Reno_Raines hat geschrieben:Der neue, aber inhaltlich magere und umständlich zu bedienende Managermodus ist auch nicht der Rede wert, wenn man bedenkt, dass EA mit dem hauseigenen Fussball Manager 10 bald eine vollwertige Simulation anbietet. Ja, man kann Sponsorenverträge und Transfers abschließen sowie sein Budget verwalten. Aber die Benutzerführung ist denkbar umständlich und wo ist z.B. das gezielte Training, was Kondition, Technik, Formationen und Standards? Warum bleibt man als Manager weitgehend eine anonyme Person? Es geht hier eigentlich nur darum, schnell bessere Spieler zu kaufen und das ist zu wenig.
Und genau deswegen werd ich wieder im Endeffekt an PES2010 hängenbleiben, die Meisterliga ist einfach unerreicht, da wird Fifa auch nie wirklich aufstocken da EA ja noch seinen hauseigenen Fussball Manager an den Mann bringen will....
Ähhhm, und was genau ist jetzt an der Meisterliga besser? Ich habe immer PES gespielt und seit 09 Fifa. In der Meisterliga gibt es viel weniger Möglichkeiten, als beim Managermodus. Nur weil es viele Einstellungsmöglichkeiten gibt, soll der jetzt schlechter sein? Geile Logik.
Für ein reines Fußballspiel bietet der Mangermodus sehr viel. Viel mehr kann man eigentlich nicht erwarten, dieser Mode ist ja nur einer von vielen. Wenn das FIFA Bundesligamanager-Spiel so mager wäre, ok.
Bei PES kann man:
-ein Konditionstraining machen, was automatisiert abläuft.
-man kann normal spielen
-Spieler verpflichten
-Spieler verkaufen.
-bei erfolgreichem Spiel steigt die Fanpopularität, yeah!
-es werden aktuelle "Klub-News" in einem kleinen Fenster eingeblendet,super!
Mehr nicht.
-m neuen Teil scheinen sie bei Fifa die Nummer mit den Sponsoren "abgeschrieben" zu haben.
Im Managermodus kann man:
-zwar nicht trainieren (was bei einem automatisierten Training jetzt nicht wirklich ein Kritikpunkt sein kann)
-auch normal spielen
-die Spiele aber auch simulieren
-Sponsorenverträge abschließen
-Spieler verpflichten
-Spieler verkaufen
-Talente Scouten, wobei man wieder bessere Talente findet, wenn man einen guten Talentscout hat.
-gefeuert werden, wenn man schlecht ist
-die Mannschaft individuell aufwerten und verbessern (Angriff, Mittelfeld, Verteidigung, Torwart, Talentscout, Stadionmanager, Fitness, Vertragsverhandlungen)
-in der Karriere nach Ablauf des Vertrages den Vertrag nicht verlängern und den Verein wechseln.
-Eintrittspreise bestimmen
-muss Entscheidungen für den Vorstand treffen, die Pos. oder Neg. Einflüsse auf die eigene Karriere, Fans, Team etc. haben
Was ich sagen will: Der Managermodus ist keinesfalls eintönig und schlecht. Er macht auch Spaß, die PES- Meisterliga aber auch. Bin mal gespannt auf die Neuerungen bei PES.
Zum Test:
Der ist gut. Beschreibt die Qualität des Spiels, die Neuerungen und die Macken sehr ausführlich. Ein 90% Titel ist Fifa einfach nicht, da gibts noch einige Macken auszumerzen.
Zu den Veränderungen von Spielen und den Tests:
Man muss schon eine einheitliche Linie fahren. Entweder, ich bewerte Spiele unabhängig von den Neuerungen, oder ich gebe generell Punktabzug, wenn ein Spiel zwar qualitativ hochwertig ist, aber wenig Neuerungen aufweist.
Ich bin für die erste Variante. Fifa 10 ist ein sehr gutes Spiel, ich fänds schade, wenn solche Spiele dann 70 % bekommen würden.
Abgesehen davon ists für Erstspieler ja ein 87% und kein 70% Titel, dass könnte für Kaufverwirrung sorgen.
Außerdem müssten heutzutage dann 80% aller Titel schlecht bewertet werden, weil fast nur noch Nachfolger auf den Markt kommen, die nur sehr wenige Neuerungen aufbieten.
COD, GOW, FIFA, PES und wie sie alle heißen...