Ati 5870 - Kommt Nvidia jetzt ins Schwitzen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

prediiiiii hat geschrieben:
Dreamfade hat geschrieben:[url]

DX11 Support bring im Moment imho gar nichts. Es kommen ja erst die DX10 angepassten Spiele auf den Markt.
selbst dx 10 gibt es auch nicht sooo viele
Eigentlich gab es nie ein richtiges DX10 Spiel (bis auf Stormrise), nur immer so Hybriden mit DX9 und 10.
Deshalb waren auch die Unterschiede immer nur marginal (Glaub ich zumindest)
HCT
Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2006 20:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCT »

Wenn sich ATI neben der Hardware auch mal wieder um die Software kümmern würde, wären die auch wieder kaufbar. Ich hab in der letzten Zeit zweimal den Fehler gemacht eine ATI-Karte zu kaufen (zuletzt HD3xxx) und es jedes Mal bereut, weil die Treiber und das Catalyst Control Center am laufenden Band Ärger gemacht haben.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

HCT hat geschrieben:[...] weil die Treiber und das Catalyst Control Center am laufenden Band Ärger gemacht haben.
Dann bis du aber ein Pechvogel, nich jeder hat Probleme mit den Treibern...

außer bei GTA IV :? :? :?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Ein bisschen rumspielen und probieren ist doch das tolle am Pc, wenn alles immer sofort funktionieren würde, wär es ja langweilig.^^
HCT
Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2006 20:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HCT »

Dennütz hat geschrieben:Dann bis du aber ein Pechvogel, nich jeder hat Probleme mit den Treibern...
Ein Pechvogel? Naja!

Ich war lange genug an der Organisation von Lan-Parties beteiligt, um zu wissen, dass der Anteil der "Pechvögel" bei den ATI-Graka-Besitzern um ein vielfaches höher ist.

Nur als Beispiel mal der Werdegang meiner alten HD 3650:
- bei mir im PC unter Win2k nur seltene Abstürze des Control Centers
- auf Win XP gewechselt, Control Center ist beim Anklicken fast jedes Mal abgestürzt
Dann ging das Ding zu meinem Bruder:
- unter Win Vista Business x64 wollte das Control Center gar nicht, der Treiber selbst stürzte aber mehrfach täglich ab
- kürzlich Wechsel auf Win 7 Pro x64, seitdem nur selten Probleme mit dem Control Center, läuft im großen und ganzen anständig.

Mit unseren zahlreichen Nvidia-Karten gab es solchen Ärger nicht, und wir hatten doch so einige davon, angefangen bei einer Riva TNT.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

oh mann übel, aber naja um mal meine Story zu erzählen:

Meine erste ATI war ne 9800 SE unter XP x32, ich hatte sie von Nov. 2004 - 2008 dann is mir der Lüfter kaputt gegangen, hab dann eine 2600XT gekauft und wahr ziemlich zufrieden damit, konnte sogar Crysis und GTA IV auf sehr guten Einstellungen zocken und die einzigen Probleme waren die Grafikfehler in GTA, im Mai kam dann die 4890 ins System und die Grafikfehler haben sich bei GTA stark reduziert und auch sonst wie immer überhaupt keine Beschwerden weder mit Soft- nach mit Hardware, wie das ganze im laufe der Jahre bei Nvidia aussah weiss ich nich aber damit kann ich sagen das ich mit meinen bisherigen 3 ATIs von vielen technischen Problemen verschont wurde und daher nich gleich ganz ATI an den Pranger stellen würde

edit: das macht mich auch zuversichtlich das die neue Generation locker mit den GT300ern mithalten können wird
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

SO es gibt mal wider Gerüchte über den GT300.

ANgeblich ein 384bit Speicherinterface, 480 bis 512 MIMD Shader.

Performancemäßig soll die Karte anscheinend sogar mit der 5870 X2 mithalten können.

Aber jetzt kommt der Hammer, der GT300 soll über 300 Watt verbrauchen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,69615 ... arte/News/
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

hmmm ich hab das dumme Gefühl das die neuen Nvidias ATI mal wieder toppen werden... nunja fanboy bleibt fanboy, selbst wenn Nv besser is, schlechter wird ATI dadurch auch nich
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

@ Dennütz

Egal wie schnell die Karte ist über 300 Watt ist einfach viel zu viel, wenn dann noch ein IDLE Verbrauch von 100 Watt dann noch dazu kommt, lohnt sie isch einfach nicht.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Der Preis für dieses Monster würde mich auch interessieren.

Ich denke um die 600 Euro wird man dafür zahlen müssen, und ein eigenes Netzteil braucht die Karte sowieso^^
Thutmosis III
Beiträge: 119
Registriert: 24.09.2009 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thutmosis III »

ATI Mutterkonzern ist AMD leiter muß man sagen und da liegt das Problem

bevor AMD ATI aufgekauft haben war ATI doch recht gut, haben grüne Zahlen geschrieben und waren relativ auf Augenhöhe mit Nvidia, wenn ich da falsch liegen sollte sagt bescheid.

Lohnt sich diese X2 Karten in spiel wirklich?
ich glaube nicht, jedenfalls jetzt noch nicht, wie die GTX 295. Durch die probleme mit denn passenden Treiber, außerdem gibt es keine spiele ( bis jetzt ) die das richtig ausnutzen.
Am bessten erstmal auf Singelkarten bleiben mit richtig Leistung und Ausstattung sprich DX 11,Shader und Alu.

ich finde beide Grafikkartenhersteller gut ATI sowie Nvidia sie stellen beide sehr gute grafikkarten her.

ich habe von beiden ATI sowie Nvidia Grafikkarten gehabt ich bin mit beiden zufrieden gewesen.

Was denn Preiskampf zwischen denn beiden Hersteller angeht kann man mit ein lachenden und ein weinenden Auge sehen.

Ich habe davon vorteil gehabt beim Kauf von der Grafikkarte 280 GTX,aber wenn das so weiter geht mit den Preiskampf zwischen denn beiden, kann dadurch die Qualität der Grafikkarte leiden.

Ich hoffe das das nicht so wird. :?
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Nvidia plane zudem eine Dual-GPU-Version der Karte.
hier musste ich lachen.
Thutmosis III hat geschrieben:außerdem gibt es keine spiele ( bis jetzt ) die das richtig ausnutzen.
das ist (leider) wieder mal müll.
Thutmosis III
Beiträge: 119
Registriert: 24.09.2009 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thutmosis III »

wenn das stimmt wird die Karte aber stromfressen

und was ist mit der Läge, weiß einer ob die HD 5870 größer ist als die HD 4890 oder gleich groß werden.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Thutmosis III hat geschrieben: Was denn Preiskampf zwischen denn beiden Hersteller angeht kann man mit ein lachenden und ein weinenden Auge sehen.

Ich habe davon vorteil gehabt beim Kauf von der Grafikkarte 280 GTX,aber wenn das so weiter geht mit den Preiskampf zwischen denn beiden, kann dadurch die Qualität der Grafikkarte leiden.

Ich hoffe das das nicht so wird. :?
da gibt es sehr wahrscheinlich gar keinen preiskampf. und leiden tun nur wir, die konsumenten.

http://www.tomshardware.com/de/Preisabs ... 41614.html
Thutmosis III
Beiträge: 119
Registriert: 24.09.2009 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thutmosis III »

da haste Recht, richtige Sauerei sowas