Hey Leute,
ich lade gerade die 90-Tage-Demo von Windows 7 herunter. Anschließend will ich meinen PC neu machen und 2 Partitionen einrichten, eine mit Windows 7 und eine mit Vista. Brauche ich jetzt dafür einen Bootmanager, damit ich das entsprechende Betriebssystem beim Start auswählen kann, oder ist in Windows für einen solchen Fall einer integriert, wie das z.B. bei Ubuntu der Fall ist?
Brauche ich einen Bootmanager?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.04.2006 20:17
- Persönliche Nachricht:
Beim Windows-Bootmanager sollte man jedoch darauf achten, dass man zunächst das ältere OS installiert (hier also Vista). Außerdem kommt der mit Fremd-Betriebssystemen auch nicht immer perfekt klar. Solltest Du also planen eventuell noch Linux zu verwenden, ist ein seperater Bootmanager empfehlenswert. Wenn Du nur Windows installierst, ist das aber völlig überflüssig, da ist der Windows-Bootmanager völlig ausreichend.