dynamic_gamer hat geschrieben:
Was meint ihr zur neuen Ati Generation?
Auch wenn ich zur Zeit eine Nvidia Karte habe - ich mag ATI und wünsche ihnen alles Gutes.
Was ich von der neuen ATI Generation halte? Verglichen mit der Current Gen von Nvidia ist die Leistung eher enttäuschend.Im Prinzip hat Nvidia mit dem G300 wieder alle Trümpfe in der Hand.
Bleibt wieder nur der Preiskampf.So schön wie das für den Endkunden ist,aber ATI/AMD schreibt von Quartal zu Quartal nur rote Zahlen.Was sie bräuchten wäre ein Überflieger der auch mal Geld in die Kassen spült statt verramscht zu werden.
Immerhin scheint die Leistungsaufnahme gut zu sein und man hat die Filter verbessert (dringend notwendig).
edit:
Das mit den besseren Filtern nehme ich zurück.AF ist immer noch grauenvoll.
Die neuen Karten sind super, Technologisch weit vor Nvidia und die Karte wird sich auch erheblich besser verkaufen als die GTX3xx (um die es sehr verdächtig ruhig ist) die wahrscheinlich wieder 500€ kosten wird.
und AF ist flimmerfrei geworden also gleichgültig zu den NV KArten und vorallem bietet die HD5870 die besten Kantenglättungsmodi.
DarthChefkoch hat geschrieben:Die neuen Karten sind super, Technologisch weit vor Nvidia
So so,das möchte ich nun aber genauer wissen.Welche weißen Kaninchen hat ATI den aus dem Hut gezaubert?
DarthChefkoch hat geschrieben:und die Karte wird sich auch erheblich besser verkaufen als die GTX3xx (um die es sehr verdächtig ruhig ist) die wahrscheinlich wieder 500€ kosten wird.
Schade das der Lotto-Jackpot schon geknackt wurde,sonst hätte ich dich gefragt welche Zahlen als nächstes dran sind.Deine Glaskugel scheint ja gerade Überstunden zu schieben.
DarthChefkoch hat geschrieben:und AF ist flimmerfrei geworden also gleichgültig zu den NV KArten
Ja,vielleicht flimmerfreier.Keine grosse Kunst.Auf Q Niveau von Nvidia vielleicht.Nicht mal dran an BQ.
DarthChefkoch hat geschrieben:und vorallem bietet die HD5870 die besten Kantenglättungsmodi.
Was denn? SGSSAA? Gähn...viel Spass damit bei neueren Spielen.
Und Nvida kann sowas natürlich nicht.
@knup: man braucht keine glaskugel um zu sehen, wieso nvidia das weihnachtsgeschäft ati überlässt/ überlassen muss. vergiss deine kunterbunte nvidia-welt also schnell.
1. Ati hat eine erheblich größere ANzahl an Shader im Chip als Nvida (HD 5870 -> 1600, GTX 380 angeblich nur 512), Chips sind höchstwahrscheinlicher stromsparender
2. Siehe Post über mir und dazu kann man sagen das ein 512bit Spiecherinterface sehr teuer ist.
3. Ich hätte gerne mal vergleichsvideos oder wenigstens Bilder die das AF vergleichen.
4. Das 8x SGSSAA ist besser als das AA das die Vodoo 6000 hatte (und jeder der Ahnung hat weiß das diese Karte das bisher beste AA hat) und bis auf Crysis ist der Modi auch spielbar.
floshadownet hat geschrieben:@knup: man braucht keine glaskugel um zu sehen, wieso nvidia das weihnachtsgeschäft ati überlässt/ überlassen muss. vergiss deine kunterbunte nvidia-welt also schnell.
Wenn ich in einer Nvidia-Welt leben würde wäre die Welt nicht kunterbunt sondern grün - lass deine Fanboy Anspielungen.
ATI hatte auch arge Probleme bei der Umstellung auf 40nm - die Welt ist keine Wunschkonzert.
Übrigens versuche ich ATI nicht schlecht zu reden (auch wenn das vielleicht so rüberkommt) - die neuen Grakas sind schnell,stromsparend,man hat die Filterqualität verbessert,neue Modi eingebaut,gutes P/L-Verhältnis - aber,um den Bogen zum Threadtitel zu spannen,Nvidia bringt man so wirklich nicht ins schwitzen - ausser durch Dumpingpreise.
edit:
DarthChefkoch hat geschrieben:@ Knup
3. Ich hätte gerne mal vergleichsvideos oder wenigstens Bilder die das AF vergleichen.
KnuP hat geschrieben:Nvidia bringt man so wirklich nicht ins schwitzen - ausser durch Dumpingpreise.
genau die werden nvidia erwartungsgemäß zu schaffen machen, wenn sie die chip-ausbeute nicht schnell drastisch steigern können. ein rarer chip ist selbstverständlich teuer, was sich direkt auf den endkundenpreis niederschlägt, während ati sich jetzt in der bequemen position befindet, die preise zum gt300-release nochmal ordentlich senken zu können.
Also ich rechne mit der GT300 Serie ca. im Dezember. Bis dahin führt ATI ganz klar, kannst dir dazu ja gern mal Tests durchlesen, KnuP. Gut möglich, dass Nvidia mit der GT300 Serie wieder einiges rausreißt und vlt mehr Leistung bietet, aber bis dahin werden ATI Grafikkarten gut weggehen und selbst danach, werden die Preise dafür stark fallen und irgendwann kommt ja auch noch die ATI 5890 X2.
Ich finds jedenfalls gut, dass ATI mal wieder vorn liegt und zwar nicht weil ich ATI Fanboy bin (hab zwar eine ATI Graka, aber hab auch gute Erfahrungen mit Nvidia gemacht) oder so, sondern weil sies einfach nötig haben, mal wieder Gewinne einzufahren um weiter zu bestehen.
Denkt was ihr wollt - der momentane Preiskampf macht sowohl ATI wie Nvida zu schaffen,und ATI hat mit einem Mutterkonzern wie AMD einen Konzern im Rücken der sich von Verlust zu Verlust quält (und wahrscheinlich nicht nur deswegen pleite ist weil Intel als Monopolist noch mehr Schwierigkeiten bekommt).
Jede neue Chipgeneration kosten Milliarden von Dollars Entwicklungskosten und die bekommt man nicht rein indem man seine Topprodukte für 150€ unters Volk wirft.
cM0 hat geschrieben:(...)
Ich finds jedenfalls gut, dass ATI mal wieder vorn liegt (...)
Natürlich liegt ATI vorne.Das ist die aktuell neueste Generation die sich nur dem Vergleich der alten Current Gen stellen muss.Alles andere wäre ja wohl ein Debakel (wobei man nicht mal die GTX295 der "alten" Generation eindeutig schlagen kann).
Zuletzt geändert von KnuP am 26.09.2009 00:04, insgesamt 3-mal geändert.
Natürlich sind die ati Karten im Moment ueberlegen, aber nur weil nvidia ihnen das Feld Zwangsweise überlassen muss, denn das P/L von ati ist einfach besser. Allerdings kann man auch relativ schlecht die ati Karten mit den gtx 200ern vergleichen, denn es ist ja eine Generation unterschied..folglich: Preis technisch ati ueberlegen, allerdings reine Leistung der Karten der gleichen generation wird nvidia wohl vorne bleiben... aber atis Verkaufszahlen duerften hoeher liegen, jedoch zu Regelrechten dumpingpreisen, die beiden konzernen schaden...
nVidia hat in letzter Zeit auch rote Zahlen geschrieben.. Zur Zeit hat ATI noch den Vorteil, dass nVidia keine dx11-Karten bringen wird. (vorerst). Technisch ist ATI ja wieder vor nVidia.. ist ja schon so seit der HD3xxx (dx 10.1).. von der Leistung war das aber was anderes XD ATI hatte auch Probleme mit der 40nm-Fertigung.. das kann man nicht abstreiten. ATI hat es aber klug gelöst einfach nen Test-Chip reingschoben um zu gucken, was man mit 40nm erreichen kann und was zu beachten ist. nVidia muss das komplett mit dem GT300 regeln..
cM0 hat geschrieben:(...)
(wobei man nicht mal die GTX295 der "alten" Generation eindeutig schlagen kann).
Naja, die GTX 295 ist ja sozusagen auch eine X2 von Nvidia und ATI hat eben noch keine aktuelle X2. Die wird dann aber sicher besser als die GTX 295. Und natürlich: Wenn die GT300er Reihe draußen ist, muss man die ATI Karten auch mit denen vergleichen und wahrscheinlich hat Nvidia dann mehr Leistung. Klar, sie hatten ja auch mehr Zeit zum entwickeln, also wär mehr Leistung sehr wahrscheinlich.
Aber ich bezog mich ja auch nur darauf, wer im Moment vorn liegt und das ist numal ATI. Bis Nvidia auch soweit ist, vergehen sicher noch einige Monate.