Welche Partei würdet ihr wählen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Welche Partei würdet ihr bei einer Bundestagswahl wählen (Zweitstimme)?

CDU/CSU - Christlich Demokratische Union Deutschlands, bzw. Christlich-Soziale Union
14
6%
DIE LINKE
11
5%
DVU - Deutsche Volksunion
0
Keine Stimmen
FDP - Freie Demokratische Partei
18
8%
GRÜNE - Bündnis 90/Die Grünen
23
10%
MLPD - Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
1
0%
NPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands
16
7%
PIRATEN - Piratenpartei Deutschland
109
48%
REP - Die Republikaner
1
0%
SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands
34
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 227

Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

lizard_king hat geschrieben:uuh... dann wähl doch die spd, fdp,cdu odre npd. also die beschissensten parteien dies gibt wenn du schon von den linken und den piraten nix hälst.
nein warte! geh bitte gar nicht wählen.

danke!
Ich finde, wie wohl die meisten hier, dass alle Parteien nicht das Gelbe vom Ei sind. Aber ich habe klar und deutlich gemacht, warum ICH nicht verstehen kann, wie man die Piraten wählen kann und wieso ICH das so sehe.

Und so wie ich es sehe, gibt es einfach eine Kuriosität: Die Piratenwähler wollen meist, dass die USK abgeschafft/abgeändert wird, damit am besten alle Spiele auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Tatsächlich betreibt die Partei ihren Parteiprogramm nach aber eine viel spielefeindlichere/entwicklerfreindliche Politik, als es alle bisherigen Parteien und Institutionen getan haben seit die BRD besteht. Piraten wählen heißt gleich die Entwickler zu vergreueln und zu vertreiben. Das die Anhänger und Befürworter das nicht sehen liegt wohl einfach daran, dass die meisten von ihnen (und das ist nur meine persönliche Erfahrung) noch Minderjährig sind und nicht die "Gefahr" dieser Politik erkennen.
So sehe ICH es und ich muss mich dafür nicht entschuldigen. Im Gegensatz zu dir habe ich ausführlich argumentiert.

PS: ICH würde die Piraten auch keinem Protestwähler, der nicht die etblierten Parteien unterstützen will, empfehlen, ohne diesen zu raten sich deren Programm sorgfältigs durchzulesen. Denn ICH halte von deren Politik nicht viel. Mein Fazit: Deren Thema ist insgesamt interessant und für mich auch wichtig, deren Programm ist aber für die Mülldeponie.

PPS: Nicht wählen gehen heißt für mich: Eine Stimme mehr für die NPD oder die Piraten. Das darf nicht passieren!
Zuletzt geändert von IxAxUx am 23.09.2009 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Doch, die PP ist gegen das Kinderporno-Sperrgesetz, weil Kipo schon immer in der BRD verboten war und auch ohne diese Zensur2.0 verboten bleiben wird.

Zum Rest sag ich garnichts; die PIRATEN werden's eh nicht ins Parlament schaffen und dann reden wir in 4 Jahren nochmal drüber; und in 8 nochmal und in 12 wieder ;)
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

GoreFutzy hat geschrieben: Ich hasse es, ne... Was verbreitest du hier fürn Müll?
Die öffentlichen Medien haben mal wieder ganze Arbeit geleistet, meine naiven Eltern fallen leider auch drauf rein.

Die Piratenpartei IST NICHT GEGEN DAS KINDERPORNO-SPERRGESETZ,[...]
Ich falle auf gar nichts rein:
Ich habe dutzende Interviews etc gelesen/gesehen und IMMER waren die Aussagen: Wir sind gegen das Gesetz. Da war nie die Rede von einer Kritik an der Umsetzung, sonder ganz klar und eindeutig gegen den Vorschlag an sich. So ist das sogar auf ihrem Hamburger Internetportal zu lesen.

EDIT: Hier das Zitat
Na gut, aber Kinder sind wichtiger als juristische Spitzfindigkeiten. Immerhin gibt es ein Kontrollgremium.

So ein Kontrollgremium kann vielleicht verhindern, dass Webseiten “aus Versehen” auf die Sperrliste geraten. Es verhindert nicht, dass an sich zensiert wird.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Siehe mein Post; Kipo ist verboten, man braucht es nicht 2x verbieten, nur um der Bundesregierung/dem BKA ein Zensurinstrument zu geben.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

IxAxUx hat geschrieben:
GoreFutzy hat geschrieben: Ich hasse es, ne... Was verbreitest du hier fürn Müll?
Die öffentlichen Medien haben mal wieder ganze Arbeit geleistet, meine naiven Eltern fallen leider auch drauf rein.

Die Piratenpartei IST NICHT GEGEN DAS KINDERPORNO-SPERRGESETZ,[...]
Ich falle auf gar nichts rein:
Ich habe dutzende Interviews etc gelesen/gesehen und IMMER waren die Aussagen: Wir sind gegen das Gesetz. Da war nie die Rede von einer Kritik an der Umsetzung, sonder ganz klar und eindeutig gegen den Vorschlag an sich. So ist das sogar auf ihrem Hamburger Internetportal zu lesen.

EDIT: Hier das Zitat
Na gut, aber Kinder sind wichtiger als juristische Spitzfindigkeiten. Immerhin gibt es ein Kontrollgremium.

So ein Kontrollgremium kann vielleicht verhindern, dass Webseiten “aus Versehen” auf die Sperrliste geraten. Es verhindert nicht, dass an sich zensiert wird.
Ja, genau! Zensur ist ohne weiteres möglich und das Kinderporno Sperrgesetz ist hinsichtlich dieses Themas nicht definiert.
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, absichtlich nicht definiert.
Die ganze Sache hat die CDU/CSU nämlich gleich in Anbetracht auf Killerspiele erweitert.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

siehe nächsten Kommentar :oops:
Zuletzt geändert von IxAxUx am 23.09.2009 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

GoreFutzy hat geschrieben: Ja, genau! Zensur ist ohne weiteres möglich und das Kinderporno Sperrgesetz ist hinsichtlich dieses Themas nicht definiert.
Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte, absichtlich nicht definiert.
Die ganze Sache hat die CDU/CSU nämlich gleich in Anbetracht auf Killerspiele erweitert.
(Hervorhebung von mir)

Soweit ich das Gesetz kenne ist es sehr ausführlich und ganz konkret definiert: Nur und auschließlich wird kinderpornografisches Material (oder Links dazu) gesperrt. Es kann nicht ohne große Anstrengen dazu benutzt werden, andere unerwünschten Seiten (Raubkopiererquellen etc.) zu blockieren. Les dir den Text vom Gesetz mal durch, da steht das schwarz auf weiß drin.

Sag mal, merkst du noch etwas? Ich sagte, die Piraten sind gegen das Kinderporno-Sperrgesetz und du antwortest darauf, dass das gar nicht stimmt. Und nun sagts du dann, dass sie doch gegen das Gesetz waren/sind. Leg dich in diesem Punkt nun mal fest!
Pyoro-2 hat geschrieben:Siehe mein Post; Kipo ist verboten, man braucht es nicht 2x verbieten, nur um der Bundesregierung/dem BKA ein Zensurinstrument zu geben.
Ja, gebe dir da auch recht. Das Gesetz hat Schwächen die ausgemerzt werden müssen, aber die Piratenpartei überteibt es ein wenig mit der Angstmache. Zensur, Zensur, Zensur, egal wo man hinblickt. An jeder Ecke vermuten die einen schwarzen Balken, der etwas verdeckt.
Außerdem ist das Gesetz ja nicht entstanden, damit Kinderpornos erst verboten werden, sondern um das schon vorhandene Verbot und der daraus resultierenden Strafverfolgen etc. umsetzen zu können.

Aber an meinem langen Beitrag auf Seite 15 habe ich ja beschrieben, dass die Piraten auch aus anderen Gründen nicht von mir gewählt werden.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das Gesetz hat NUR Schwächen und keine einzige Stärke. Es ist völlig sinnlos; nein, es ist definitiv gefährlich. Schau dir mal ein paar Artikel zu der australischen Sperrliste an, was da so draufsteht. Oder diesen interessanten Versuch einer Kinderschutz-Organisation, die einfach, als nicht-staatl. Organisation, Provider von Kipo-Seiten angeschrieben hat - innerhalb eines Tages war keine einzige mehr erreichbar.

Den Rest deines posts hab ich auch gelesen, macht aber nicht mehr Sinn als die Behauptung, dass Kipo-Gesetz wäre sinnvoll. Jemand, dem die Unschuldsvermutung bei der beurteilung einer Person aber völlig egal ist, erklär ich bestimmt nicht, warum mir das ziemlich egal ist, wenn Tauss aufgenommen wird (so als Beispiel).
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Pyoro-2 hat geschrieben: Den Rest deines posts hab ich auch gelesen, macht aber nicht mehr Sinn als die Behauptung, dass Kipo-Gesetz wäre sinnvoll. Jemand, dem die Unschuldsvermutung bei der beurteilung einer Person aber völlig egal ist, erklär ich bestimmt nicht, warum mir das ziemlich egal ist, wenn Tauss aufgenommen wird (so als Beispiel).
Alles klar, unschuldig 8O Ich habe geschrieben, woraus die Problematik in der Sache Tauss besteht. Aber anscheinend habe ich mich nicht klar ausgedrück, oder du hast meinen Kommentar nicht verstanden.
Tatsache ist: Er hatte Kinderpornos und hat bei seiner Begründung, woher er diese hat, seine Partei, die Polizei und die Staatsanwaltschaft eindeutig belogen. Tatsache ist, er wurde daraufhin, trotz schwerwiegenden Verdachts, in die Piratenpartei aufgenommen und, ohne Abwarten weiterer Untersuchungen, wie ein "Held" gefeiert. Mir ist die Unschuldvermutung keineswegs egal. Aber sie hält sich bei einem bisher eindeutigen und schwerwiegenden Verdachts stark in Grenzen.
Klar, man muss einem die Schuld erst nachweisen. Aber komisch schon, dass er seine Unschuld auch nicht beweisen kann.

EDIT:
Hier nochmal zum Thema Tauss und Unschuld:
Laut Anklagebehörde hat sich Tauss insgesamt mehr als 300 Dateien mit Bildern und Videos beschafft und unter anderem auf seinem Mobiltelefon gespeichert. Auf den meisten dieser Dateien seien Kinderpornos geladen gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Neben dem eigenen Besitz habe Tauss auch sechsmal Bilder und Videos an andere versandt.

Bei einer Hausdurchsuchung in Berlin Anfang März sei zudem weiteres "überwiegend kinderpornografisches Material" gefunden worden. Tauss' Erklärung, er habe als Politiker auf eigene Faust recherchiert, schenkten die Ankläger keinen Glauben: "Die Ermittlungen haben keine objektiven Anhaltspunkte für die Richtigkeit diese Behauptung ergeben", heißt es in einer Mitteilung. (sf/dpa)
(Hervorhebungen von mir)
Aber klar liebe Piraten, lasst uns diesen man feiern: ER IST JA UNSCHULDIG!
Man, wie naiv muss man sein :roll:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Aber wo ist das Problem? Wenn da ein richterlicher Schuldspruch da ist UND ERST DANN IST ER SCHULDIG (auch wenn das die etablierten Parteien gerne anders hätten), fliegt er sowieso aus der Partei. Und wenn er doch unschuldig war, dann bleibt er eben und dann ist's ja wohl auch kein Problem.
Man kann ihnen höchstens mediales Ungeschick vorwerfen, aber ich wähl nicht danach, wer sich am besten in den Median darzustellen weiß.

Und jetzt könnt ich die Diskussion sogar noch auf die Spitze treiben und dir sagen, dass es mir sowieso egal ist, wenn er Zuhause Kipos anschaut ;)

€dit: Jo, dann schau mal genauer nach, "wieviel" Kipos das wirklich waren. Ich glaube 200 Bilder oder so. Schaust du dir deine 200 Pornobildchen seit 20 Jahren an, wenn du Pornos schaust? Sicher nicht.
Wie naiv muss man sein :roll:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

zu Tauss:
Bis seine Schuld durch einen Richter erklärt wurde, gilt er als unschuldig.
So ist das deutsche Gesetz. Ich finde den Fall ebenfalls merkwürdig,
so kompetent Tauss auch sein soll.

Der Pädophilenfall schadet den Piraten aber nicht mehr als gewöhnlich.
Als kleine, aufstrebende Partei gibt es ohnehin eine Schnutzkampange gegen sie.
Das war auch damals bei den Grünen so, die stark beschimpft wurden.
Tauss ändert da nur wenig dran.
Jan Doerenhaus, der für die Piraten für den NRW Landtag 2010 antritt, hat dazu einen Videokommentar

Zudem: Zensursula soll Journalisten Kinderpornos öffentlich vorgesführt haben.
Darüber hat niemand berichtet.


Ich gebe beide Stimmen an die Grünen, obwohl ich wegen der Überhangsmandate verunsichert bin.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Pyoro-2 hat geschrieben: Man kann ihnen höchstens mediales Ungeschick vorwerfen, aber ich wähl nicht danach, wer sich am besten in den Median darzustellen weiß.
Siehste, haste mich wirklich falsch verstanden. Ich werfe nicht ihm Ungeschicklichkeit vor, sondern der Partei mangelndes politisches "Feingefühl". Sie hätte ihn ja ruhig aufnehmen können. Aber einen (wohl schuldigen) Tauss wie einen "Supermann" zu feiern, ist in Anbetracht des bestehendes Verdachts mehr als unangebracht.
€dit: Jo, dann schau mal genauer nach, "wieviel" Kipos das wirklich waren. Ich glaube 200 Bilder oder so. Schaust du dir deine 200 Pornobildchen seit 20 Jahren an, wenn du Pornos schaust? Sicher nicht.
Wie naiv muss man sein :roll:
Nicht böse gemeint: Aber der einzig Naive bist du. Überlege doch mal:
Viele gucken Ponos. Manche haben sogar hunderte von denen geguckt. Aber die wenigsten sammeln diese bei sich zu Hause. Nein, vielmehr werden sie nur ausgeliehen (Videothek), oder runtergeladen und danach wieder gelöscht. So findet man bei Leuten, die hunterte Pornos gesehen haben, vielleicht lediglich 1-10 Pornofilmchen. Daher gilt doch auch selbiges für Tauss: Er besorgt sich immer neues Material und löscht dabei ausgedientes (was in Anbetracht des Themas sehr hart ausgedrückt ist), um nicht zu viel zu haben. Wozu 1000x die selbe Kindesvergewaltigung ansehen, wenn man sie doch löschen kann und neue besorgen kann?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Crewmate hat geschrieben: Ich gebe beide Stimmen an die Grünen, obwohl ich wegen der Überhangsmandate verunsichert bin.
Müsstest wohl eigentlich SPD wählen um CDU zu verhindern oder wie?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²IxAxUx
Mit "ihnen" ist ja wohl ganz sicher nicht EIN Tauss gemeint, oder gibt's davon mehrere? ;)

Und das ist jetzt nicht nur naiv, sondern einfach falsch - die Bilder waren erwiesenermaßen schon monatelang auf den DVDs gespeichert. Und wenn er diese Straftat begeht und als einer vom Fach muss er wissen, dass er das tut, wenn er KiPo schaut, wieso speichert er die Bilder dann auf DVD?! Man kann davon ausgehen, dass ein Datenschützer durchaus Programme wie TrueCrypt kennt.
Natürlich muss er sich auch fragen lassen, wieso er die Bilder hat und das mit niemanden abgesprochen hatte. Andererseits hatte UvdL auch welche und diese sogar (halb)öffentlich gezeigt, wurde gegen sie Anzeige erstattet? Und warum wird jetzt, kurz vor der Wahl, seine Imunität aufgehoben, wo sie doch nächste Woche eh Schnee von gestern wäre? Wieso erfährt er von der Anklageerhebung (und auch von der Imunitätsaufhebung) nicht von der Staatsanwalt, sondern von den Median? 2x der gleiche krasse Schnitzer, schon verdammter Zufall, nicht wahr.

Nochmal, ich sag nicht, dass er unschuldig ist, aber eins ist der definitiv noch nicht: rechtskräftig verurteilt und damit ist er vorerst ein ganz normaler Bürger wie du und ich, dessen polit. Kompetenz sowieso außer Frage steht.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Pyoro-2 hat geschrieben: Nochmal, ich sag nicht, dass er unschuldig ist, aber eins ist der definitiv noch nicht: rechtskräftig verurteilt und damit ist er vorerst ein ganz normaler Bürger wie du und ich, dessen polit. Kompetenz sowieso außer Frage steht.
Seine Kompetenzen kenne ich nicht ausreichend genug, um über diese etwas sagen zu können. Aber mit dem Rest dieses Zitates bin ich deiner Meinung.

Naja, ob Tauss oder nicht, die Partei bekommt sowieso nicht meine Stimme.