Welche Partei würdet ihr wählen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Mal schaun obs unser Gaafer Guido überhaupt diesmal schafft. Wäre ja nicht das erste mal dass er am Ende abkackt. :wink:
Joa und jetzt macht der Guido einen auf sozial. Dabei ist man von ihm ja eigentlich solche tollen Sachen gewohnt.^^
Naja eine FDP ist immernoch besser als eine CDU/CSU IMHO.
Joa und jetzt macht der Guido einen auf sozial. Dabei ist man von ihm ja eigentlich solche tollen Sachen gewohnt.^^
Naja eine FDP ist immernoch besser als eine CDU/CSU IMHO.

- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Ich kann wohl gar keinen wählen:
Die CDU will verschärfte Jugendgesetze, sind u. U. weniger sozial. Zur CDU gehört auch die CSU, die stinkt. Wer mit sowas eine Beziehung pflegt soll meinetwegen gleich mit nach Bayern ziehen. Die SPD will den Atomausstieg, die Grünen wollen den Atomausstieg, die Linken sind links, die DVU/NPD sind rechtsradikal. Bleibt noch die FDP, die sich aber wohl nur mit der CDU zusammentun, ich halte den Guido aber für einen schlauen Mann.
Tja.
Steinmeier wird Bundeskanzler. Haha. Wie die verblendeten Sozialdemokraten das nur glauben können.
Achja, die Piraten: Nee, die wollen ihr Programm später noch erweitern, wie es die Situation wohl verlangt, immerhin haben sie im Moment nur Urheberrechtszeug und Internetkram zu bieten...
Die CDU will verschärfte Jugendgesetze, sind u. U. weniger sozial. Zur CDU gehört auch die CSU, die stinkt. Wer mit sowas eine Beziehung pflegt soll meinetwegen gleich mit nach Bayern ziehen. Die SPD will den Atomausstieg, die Grünen wollen den Atomausstieg, die Linken sind links, die DVU/NPD sind rechtsradikal. Bleibt noch die FDP, die sich aber wohl nur mit der CDU zusammentun, ich halte den Guido aber für einen schlauen Mann.
Tja.
Steinmeier wird Bundeskanzler. Haha. Wie die verblendeten Sozialdemokraten das nur glauben können.
Achja, die Piraten: Nee, die wollen ihr Programm später noch erweitern, wie es die Situation wohl verlangt, immerhin haben sie im Moment nur Urheberrechtszeug und Internetkram zu bieten...
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Ach das glauben die doch selbst nicht wirklich.sourcOr hat geschrieben: Steinmeier wird Bundeskanzler. Haha. Wie die verblendeten Sozialdemokraten das nur glauben können.

Steinbrück hat ja neulich gesagt, dass er mit einer Fortführung der großen Koaltion nicht unglücklich wäre. Das ist eigentlich auch die einzige Möglichkeit weiter zu regieren.^^
Mir persönlich ist übrigens fast nichts wichtiger als der Atomaustieg.

<- Is ne Ökofritze.

- T00l00l
- Beiträge: 2564
- Registriert: 01.12.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
- T00l00l
- Beiträge: 2564
- Registriert: 01.12.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
Hältst du es also für verantwortungsvoll und zudem angemessen für eine partei im wahlprogramm bei themen wie Außenpolitik oder Wirtschaftspolitik keine angaben zu machen? Klar mit datenschutz und freiheit, friede, freude, eierkuchen kann man ein land ehrlichgesagt auch viel besser anführen... ich muss schon sagen, dass da andere parteien nicht schon früher draufgekommen sind...
die piraten schaffen es perfekt junge wähler, die sich lieber weiterhin ihre musik und pornos aus dem internet runterladen, anstatt sich gedanken über politisch relevante themen zu machen, für sich zu gewinnen, mehr aber auch nicht!
die piraten schaffen es perfekt junge wähler, die sich lieber weiterhin ihre musik und pornos aus dem internet runterladen, anstatt sich gedanken über politisch relevante themen zu machen, für sich zu gewinnen, mehr aber auch nicht!
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
STOP...die Piratenpartei ist eine sog. Nischenpartei wie damals z.b. die Grünen anfäng/mitte der 90er, das gewisse politische Themen ausgelassen werden ist normal und nachvollziehbar um politischen Erfolg als "aufstrebende" Partei zu haben musst du halt natürlich erstmal deinen, in diesen Fall sehr jungen, Wählerstamm an dich binden, was man eben nur mit knallharter politischer Spezialisierung schafft...bei den Linken ist die Sache die, dass die einen bisher wenig Gesamtpolitischenzweig bevölkern und bundesweit bekannte Gesichter in Ihren Reihen haben.T00l00l hat geschrieben:Hältst du es also für verantwortungsvoll und zudem angemessen für eine partei im wahlprogramm bei themen wie Außenpolitik oder Wirtschaftspolitik keine angaben zu machen? Klar mit datenschutz und freiheit, friede, freude, eierkuchen kann man ein land ehrlichgesagt auch viel besser anführen... ich muss schon sagen, dass da andere parteien nicht schon früher draufgekommen sind...
die piraten schaffen es perfekt junge wähler, die sich lieber weiterhin ihre musik und pornos aus dem internet runterladen, anstatt sich gedanken über politisch relevante themen zu machen, für sich zu gewinnen, mehr aber auch nicht!
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
wie, ich dachte wir bekomm alle n schiff und sind dann piraten, wenn die gewählt werden?The Cosen One hat geschrieben:http://www.piratenpartei.de/navigation/ ... sere-ziele
mir is bloß überhaupt nicht klar wieso die sich Piratenpartei nennen...
@t:
SPD...
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- IxAxUx
- Beiträge: 420
- Registriert: 07.01.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
Ich bin sehr überrascht, dass die Piratenpartei in diesem Forum so viele Anhänger hat. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man diese Partei wählen kann. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Erstens: Sie befasst sich mit nur einem einzigen Thema: Internet und neue Medien, sowie den Bürgerrrechten (aber dabei auch lediglich nur mit den Bürgerrechten, die sich auf Informationsbeschaffung und Privatsphäre beziehen)
Die Piratenpartei mit den Grünen zu vergleichen ist dabei völlig unsinnig: Die Grünen haben damals ein viel größeres politisches Spektrum abgedeckt. Dazu gehörten neben der Umweltpolitik auch (im viel stärkeren Maße als bei der Piratenpartei) die Außenpolitik, Familienpolitik und, wenn auch nicht in so extremer Weise wie die erste RAF-Generation, der politische Kampf gegen einen Staat, der von konservativen/rechtslastigen Politikern regiert wird.
Zweitens: Die Piratenpartei hat einen verdächtigten Pädophilen und Besitzer von kinderpornographischen Materialien (Tauss) in die Partei aufgenommen. Natürlich verteidigte sich die Partei mit etwa diesen Worten: "Tauss ist/war zu diesem Zeitpunkt nicht schuldig gesprochen und jeder ist bis zu seiner Verurteilung unschuldig." Aber sie übersehen das Eigentliche dabei: Tauss hatte 100%ig kinderpornographisches Material bei sich und konnte nicht schlüssig erklären, wie dieses auf legalem Wege in seinen Besitz kommen konnte. Vielmehr hat er der Anwaltschaft und der Polizei nachweisbar Lügen erzählt. Aufgrunddessen wurde er auch aus der SPD geworfen. Aus reinem Machtinstinkt hat die Piratenpartei diesen Mann aufgenommen, um jemanden im Bundestag zu haben. Dieser stark verdäachtigen Mann wurde bei de Piraten praktisch wie eine Ikone verehrt: Er durfte überall die Reden halten und erntete auf Parteiversammlungen donnernden Applaus. Eine Partei, die gegen das Kinderporno-Sperrgesetz und gegen Internetüberwachung ist, engagierte jemanden, der sich Kinderpornos besorgte und dabei im Internet nicht überwacht werden will.
Sorry, aber eine Partei mit so wenig politischem Feingefühl und Machtstreben (hauptsache jemanden in Parlament) darf nicht in den Bundestag ziehen.
Drittens: (Fast) Das gesamte Parteiprogramm ist nicht umzusetzen. Nur mal ein Zitat aus deren Internetportal:" Daher fordern wir, das nichtkommerzielle Kopieren, Zugänglichmachen, Speichern und Nutzen von Werken nicht nur zu legalisieren, sondern explizit zu fördern, [...]"
Und:" Systeme, welche auf einer technischen Ebene die Vervielfältigung von Werken be- oder verhindern ("Kopierschutz", "DRM", usw.), verknappen künstlich deren Verfügbarkeit,[...] daher lehnen wir diese Verfahren ab."
Das ist doch eine vollkommen überzogene und unverantwortliche Politik. Komisch finde ich in diesem Zusammenhang vor allem eines: Viele/die Mehrzalh der Gamer ist gegen die USK. Sie sorgt aufgrud ihres Kriterienkataloges dafür, dass viele Entwickler die Spiele am liebsten nicht mehr in Deutschland veröffentlichen würden. Da sage ich nur eines: Wer die Paratenpartei wählt (und sollte sie tatsächlich in den Bundestag ziehen), sorgt erst recht dafür, dass die Entwickler der deutschen Markt meiden.
Es gibt noch so viel, was ich zu dieser Partei schreiben könnte, aber ich belasse es erstmal hierbei. Nur noch ein knappes Fazit: zu geringe Themenvielfalt, kein politisches Feingefühl, unverantwortliche Konsequenzen ihrer Forderungen. Die Partei lebt, genau wie die LINKE, von unrealistischen, weil unverantwortlichen, Forderungen.
Erstens: Sie befasst sich mit nur einem einzigen Thema: Internet und neue Medien, sowie den Bürgerrrechten (aber dabei auch lediglich nur mit den Bürgerrechten, die sich auf Informationsbeschaffung und Privatsphäre beziehen)
Die Piratenpartei mit den Grünen zu vergleichen ist dabei völlig unsinnig: Die Grünen haben damals ein viel größeres politisches Spektrum abgedeckt. Dazu gehörten neben der Umweltpolitik auch (im viel stärkeren Maße als bei der Piratenpartei) die Außenpolitik, Familienpolitik und, wenn auch nicht in so extremer Weise wie die erste RAF-Generation, der politische Kampf gegen einen Staat, der von konservativen/rechtslastigen Politikern regiert wird.
Zweitens: Die Piratenpartei hat einen verdächtigten Pädophilen und Besitzer von kinderpornographischen Materialien (Tauss) in die Partei aufgenommen. Natürlich verteidigte sich die Partei mit etwa diesen Worten: "Tauss ist/war zu diesem Zeitpunkt nicht schuldig gesprochen und jeder ist bis zu seiner Verurteilung unschuldig." Aber sie übersehen das Eigentliche dabei: Tauss hatte 100%ig kinderpornographisches Material bei sich und konnte nicht schlüssig erklären, wie dieses auf legalem Wege in seinen Besitz kommen konnte. Vielmehr hat er der Anwaltschaft und der Polizei nachweisbar Lügen erzählt. Aufgrunddessen wurde er auch aus der SPD geworfen. Aus reinem Machtinstinkt hat die Piratenpartei diesen Mann aufgenommen, um jemanden im Bundestag zu haben. Dieser stark verdäachtigen Mann wurde bei de Piraten praktisch wie eine Ikone verehrt: Er durfte überall die Reden halten und erntete auf Parteiversammlungen donnernden Applaus. Eine Partei, die gegen das Kinderporno-Sperrgesetz und gegen Internetüberwachung ist, engagierte jemanden, der sich Kinderpornos besorgte und dabei im Internet nicht überwacht werden will.
Sorry, aber eine Partei mit so wenig politischem Feingefühl und Machtstreben (hauptsache jemanden in Parlament) darf nicht in den Bundestag ziehen.
Drittens: (Fast) Das gesamte Parteiprogramm ist nicht umzusetzen. Nur mal ein Zitat aus deren Internetportal:" Daher fordern wir, das nichtkommerzielle Kopieren, Zugänglichmachen, Speichern und Nutzen von Werken nicht nur zu legalisieren, sondern explizit zu fördern, [...]"
Und:" Systeme, welche auf einer technischen Ebene die Vervielfältigung von Werken be- oder verhindern ("Kopierschutz", "DRM", usw.), verknappen künstlich deren Verfügbarkeit,[...] daher lehnen wir diese Verfahren ab."
Das ist doch eine vollkommen überzogene und unverantwortliche Politik. Komisch finde ich in diesem Zusammenhang vor allem eines: Viele/die Mehrzalh der Gamer ist gegen die USK. Sie sorgt aufgrud ihres Kriterienkataloges dafür, dass viele Entwickler die Spiele am liebsten nicht mehr in Deutschland veröffentlichen würden. Da sage ich nur eines: Wer die Paratenpartei wählt (und sollte sie tatsächlich in den Bundestag ziehen), sorgt erst recht dafür, dass die Entwickler der deutschen Markt meiden.
Es gibt noch so viel, was ich zu dieser Partei schreiben könnte, aber ich belasse es erstmal hierbei. Nur noch ein knappes Fazit: zu geringe Themenvielfalt, kein politisches Feingefühl, unverantwortliche Konsequenzen ihrer Forderungen. Die Partei lebt, genau wie die LINKE, von unrealistischen, weil unverantwortlichen, Forderungen.
- lizard_king
- Beiträge: 4566
- Registriert: 13.12.2008 14:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Na da wird man ja fast vor lauter Argumenten erschlagen.lizard_king hat geschrieben:uuh... dann wähl doch die spd, fdp,cdu odre npd. also die beschissensten parteien dies gibt wenn du schon von den linken und den piraten nix hälst.
nein warte! geh bitte gar nicht wählen.
danke!

Begründe wenigstens deine Meinung.
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht:
Ich hasse es, ne... Was verbreitest du hier fürn Müll?Eine Partei, die gegen das Kinderporno-Sperrgesetz und gegen Internetüberwachung ist, engagierte jemanden, der sich Kinderpornos besorgte und dabei im Internet nicht überwacht werden will.
Sorry, aber eine Partei mit so wenig politischem Feingefühl und Machtstreben (hauptsache jemanden in Parlament) darf nicht in den Bundestag ziehen.
Die öffentlichen Medien haben mal wieder ganze Arbeit geleistet, meine naiven Eltern fallen leider auch drauf rein.
Die Piratenpartei IST NICHT GEGEN DAS KINDERPORNO-SPERRGESETZ,
sondern gegen deren Art und Weise der Umsetzung, da aufgrund der noch schwammigen Gesetzeslage jede x-beliebige Seite auf diesen Index gesetzt werden kann. Was das bedeutet? ZENSUR mein Lieber...
Aber dir haben sie auch ordentlich in den Schädel gebohrt, klasse.
Es ist einfach erbärmlich, wie sich diverse Politiker auf dieses Thema stürzen, mit einer Wortwahl die mich regelrecht ersticken lässt. Sie lügen nicht, aber sie verschweigen wichtige Punkte und das lässt viele Menschen etwas völlig verkehrtes glauben.
Das ist reine Meinungsmanipulation und macht mich unsagbar wütend!

Zuletzt geändert von GoreFutzy am 23.09.2009 16:17, insgesamt 1-mal geändert.