Hat mein PC ausgedient?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Hat mein PC ausgedient?

Beitrag von johndoe859230 »

Hallo liebe PCler,

hab vor kurzem mal ne Runde Shift (versucht) zu spielen, aber musste da leider mitbekommen, dass mein PC wirklich langsam zu den Senioren gehört.
Ich würde aber gerne von euch Fachmännern wissen, obs wirklich daran is, oder ob ich vllt noch das ein oder andere Spiel was in nächster Zeit erscheinen wird, spielen kann. Denn bei allen, die ich zuletzzt versuchte, musste ich resignieren.

Mein PC: AMD Athlon 3700+ mit 2.21 GHz u. 2 GB RAM und 'ner 7600 GS GeForce Grafikkarte.
Er ist nun schon fast 3 Jahre alt.

Selbst bei Sims und ähnlichem laggts. So machts einfach keinen Spass.
Leider hab ich keine Ahnung, was so mittlerweile die min. Systemanforderungen sind? Möchte nicht immer enttäuscht werden.

Ich denke, der ein oder andere von euch, kann mir sagen, ob der PC als "Spiele PC" ausgedient hat oder ob noch Hoffnung besteht.

Vielen Dank im Vorraus.

PS. CIV, WC3 u. CS laufen aber gut :D
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

mein tipp: weg damit, am besten schon gestern.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

mit der CPU kann man ja noch leben, aber 2GB Ram sind für heutige Verhältnisse zu wenig und eine Graka die mit ner 7 anfängt kann man gleich vergessen

mein Beileid aber so is das nun mal in der Computerwelt, alle paar Jahre regt man sich darüber auf das sein Fertig-PC für den man damals 900€ geblecht hat heute fürn 100er auf eBay vertickt wird

mein Tipp: statt sich ne ganz neue Kiste anzuschaffen vllt. mal aufrüsten.
Ers Graka, dann RAM dann CPU

edit: ooooh Single-CPU :\ an sowas hab ich gar nich gedacht, nee sorry dann kann der ganze Rechner langsam weg ^^
Zuletzt geändert von Jointorino am 20.09.2009 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Das Ding ist für Spiele bis 2005/2006 okay, ab dann wird's dünn. Du hast beispielsweise nur eine Einkernprozessor, außerdem war die Graka schon damals kein Renner.

Als Office- und Internet-PC ist dieser Rechner locker ausreichend schnell, auch in Zukunft. Ebenso dürfte Windows 7 darauf relativ problemlos laufen. Für neuere Spiele wird aber ein komplett neuer Computer benötigt.

Also kurz: Als Spiele-PC hat das Gerät ausgedient, aber das heißt nicht, dass er nicht vielleicht für andere Zwecke geeignet wäre, z. B. als (Mail- oder Media-)Server, Kinderzimmer-PC für kleine Geschwister, Erst-PC für die Oma, usw.

Edit: @Dennütz: Ich muss dir widersprechen. Es lohnt sich definitiv nicht mehr, diesen PC aufzurüsten, da CPU und Grafik zu lahm sind. Der Speicher ist für die allermeisten heutigen Titel locker ausreichend, aber darauf kommt es eben nicht alleine an.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

jo, hab mich schon verbessert

bin von einem Dual-Core ausgegangen, hab unaufmerksam gelesen.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casanoffi »

Tja, das ist nunmal das Schicksal von PC-Usern.

Mein Rechner ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt, hat mich damals stolze 1.300 Öcken gekostet und hat zwar noch nicht ausgedient, aber die neuen Grafik-Wunder-Games laufen auch hier schon eine ganze Weile nur noch bedingt...

Da lob ich immer mehr die Entwickler, die sich etwas einfallen lassen und sich nicht nur auf die treibende und zahlende Kraft der Hardware-Hersteller verlässt.

Ob Dein Rechner noch eine Weile als Game-PC übersteht, kommt stark darauf an, welchem Spiele-Genre Du Dich verschrieben hast.
Es gibt immer noch viele Möglichkeiten, für die man keine Highend-Grafikpower unter der Haube benötigt.
Zuletzt geändert von casanoffi am 20.09.2009 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
dynamic_gamer
Beiträge: 24
Registriert: 17.08.2009 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dynamic_gamer »

Mit dem System wirst du kaum noch eine Chance haben. Zumindest für die Titel der letzten 2 Jahre. Eine CPU mit zumindest 2 Kernen ist mitlerweile Pflicht. Auch deine Grafikkarte ist ne ganze Ecke zu schwach. Die war selbst vor 3 Jahren eher mittelmäßig und heute ist sie endlos überfordert. Du müsstest wohl über eine komplette Neuanschaffung nachdenken, da ich denke das dein System, dass vermute ich jetzt einfach mal, von best. Kombonenten wie Board, Netzteil usw. kaum Spielraum für Aufrüstungsmöglichkeiten bieten wird. Also entweder du zockst alte Perlen oder du brauchst nen neues Rig ;)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

den pc kannst du aber leicht und günstig aufrüsten, wenn das ein am2 sockel is, steckst du einfach nen neuen prozessor rein, ne ordentliche graka, gibt ja auch heute noch brauchbare agp, sollte es keinen pci-e slot geben. denke mal für 200 euro kannst den pc wieder auf nen vernünftigen stand bringen
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

Ok, die Antworten waren eindeutig. Immerhin lag ich ja mit meiner Vermutung demnach auch nicht daneben. ;)

Aufrüsten werd ich wohl nicht mehr, da ich mir wohl eh nen Lappi holen werd, wenn in einem Jahr das Studium beginnt.
Trotzdem riesen Dank an alle. Nun hab ich Gewissheit. :9

Ps Darauf werd ich gleich mal ne Runde Anno 1602 oder Wolfenstein 3D spielen. Da ruckelt wenigstens nichts ;)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Also für 200 Euronen krieg ich beim Arlt ne neue PCI-E Graka, RAM, Mainboard, Dualcore und Speicher..... da würd ich keine AGP mehr für kaufen :P. Ok, keine Highend-Ware, aber der Umstieg wäre erstmal perfekt.
1 IDE-HDD und 1 IDE-DvD kannst ja weiterhin nutzen und später dann auf SATA umsteigen. Die neuen MoBos haben nur noch 1 IDE-Kanal (=2 Geräte).
rya.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Ich rate von einem Spieltauglichen Laptop ab....Die sind erstens nur leistungsstärker als dein aktueller Rechner wenn sie 2000 Euro kosten.
Für etwa 800 bekommst einen sehr guten PC.
Benutzeravatar
Thunder1555
Beiträge: 1497
Registriert: 17.10.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thunder1555 »

CasanOffi hat geschrieben:Tja, das ist nunmal das Schicksal von PC-Usern.

Mein Rechner ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt, hat mich damals stolze 1.300 Öcken gekostet und hat zwar noch nicht ausgedient, aber die neuen Grafik-Wunder-Games laufen auch hier schon eine ganze Weile nur noch bedingt...

Da lob ich immer mehr die Entwickler, die sich etwas einfallen lassen und sich nicht nur auf die treibende und zahlende Kraft der Hardware-Hersteller verlässt.

Ob Dein Rechner noch eine Weile als Game-PC übersteht, kommt stark darauf an, welchem Spiele-Genre Du Dich verschrieben hast.
Es gibt immer noch viele Möglichkeiten, für die man keine Highend-Grafikpower unter der Haube benötigt.
wer sich komplett rechner kauft und nicht selbst baut ist selbst schuld 8O
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

Aber fürs Studium muss es einfach nen Lappi sein. Daher kommt ein neuer Tower PC nicht in Frage. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.
-Möp-
Beiträge: 222
Registriert: 04.12.2007 00:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Möp- »

Fürs Studium würd ich dir auch einen laptop empfehlen. Hab selbst zwar keinen in meinen bisherigen 3 jahren Studium gehabt, selbst aber gemerkt, wie praktisch so etwas sein kann (z.B. in der Uni überall einfach ins Internet ect.). Außerdem fände ich mittlerweile eine große Festplatte wichtiger als extreme Spieletauglichkeit. Mein PC war z.B. 2005 sehr gut mit AMD 3000+, GF 7800GTX und 1 gig Ram, heute kann ich nichts mehr aktuelles drauf laufen lassen. Aber mit der Zeit hab ich einfach ältere Sachen wieder gespielt und zocke sowieso weniger als damals. Vielleicht wird es dir auch so gehen, dann wirst du dir irgendwann in den Arsch beißen, nen teuren Spiele-Desktop geholt zu haben.
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

überleg mal, ob dir ein netbook vielleicht nicht auch reicht. die aktuelleren haben auch schon einiges an power. für email, surfen und textverarbeitung reichts allemal und es passt bequem in jeden rucksack.

wenn du aufgrund deiner studienrichtung mehr power brauchst, ist das natürlich keine option. ich habe mir im frühjahr als spielzeug ein lenovo s10e gekauft (300 euro) und muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. nur coden ist damit aufgrund des tastaturlayouts etwas gewöhnungsbedürftig.

inzwischen gibts das gerät für 275 euro inkl. 2gb ram (beiliegend wohlgemerkt) bei cyberport.de - dort habe ich meins auch her. am besten installiert man sich die ubuntu netbook edition. wlan war damit bei mir total unproblematisch und auch sonst kann die kiste so einiges. das modell gibt es natürlich auch mit windows, wenn man linux nicht so gern möchte (skype habe ich z.b. bisher nicht zum laufen bekommen, weil ich keine wilden treiberspielchen spielen wollte). die akkulaufzeit kommt wirklich an nahezu 6 stunden ran, es hält also wirklich gut nen tag an der uni aus.