Ich glaub keiner will hier ernsthaft behaupten, dass Rammstein-Texte große Kunst sind.
Ich höre es dennoch sehr gerne, auch beim Zocken passt ein zünftiges "Feuer Frei!" immer sehr schön. Meine Überlegungen zum Thema:
Früher waren die Texte eher zweitrangig und wirkten meiner meinung nach durchaus, durch ihre überzogene Stumpfheit und die passende monotone Musik. Man wusste dass es ziemlich billig war, aber es kam einfach so krass rüber dass es dennoch einen Eindruck hinterließ. Bei den letzten Alben ist mir aufgefallen, dass sie sich an immer komplizierteren Texten versuchen und da rutscht es leider teilweise ins unfreiwillig komische ab.
Die besten (oder am wenigsten schlechten? :wink:) Texte waren immer die, in denen sie sich und ihr Image selbst aufs Korn nahmen.
Lyrics, denen ich einen gewissen Witz, Selbstironie und Einfallsreichtum zuordnen würde, wären zum Beispiel "Los", "Links 2,3,4" oder auch "Keine Lust" (wobei KL stark am "Reim dich oder ich fress dich"-Syndrom leidet).
Der neue Song ist in so fern erfrischend, da hier die Plumpheit klar gewollt und übertrieben ist. Vielleicht sind den Musikern ihre lyrischen Bauchklatscher im nachhinein doch mal aufgefallen? Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass sie das Lied besonders ernst nehmen. Ich würde es eher mit "Te Quiero Puta!", "Bück Dich!" und "Rein Raus" in die Sparte "Gag-Songs" einordnen.
Leider sind die beiden anderen Lieder die ich vom neuen Album bisher gehört habe textlich mal wieder eher peinlich, auch wenn "Rammlied" zugegebenermaßen schön reinballert.