ATI Radeon HD 3870 X2 schmiert ab bei windoof 7 ???

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Brillux
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2003 09:26
Persönliche Nachricht:

ATI Radeon HD 3870 X2 schmiert ab bei windoof 7 ???

Beitrag von Brillux »

moin moin

hoffe hier wird mir noch geholfen.

hab die grafikkarte jetzt seit nov. 08.

lief alles ganz wunderbar , nur machte mein cpu fan irgendwann schlapp und somit beschloss ich einfach mal mir nen neuen cpu mainbopard usw usw zu holen, war eh überfällig...

nagut hab aber trotzdem weiterhin cod5 gezockt bis zu dem tag als ich aus dem spiel flog und eine VPU -RECOVER fehlermeldung bekommen hab.

hab mir dabei auch ned viel gedacht und die graka ins neue system eingebaut. hab windows 7 drauf und den passenden treiber.

wenn ich jetzt cod5 zock bleibt nach ca. einer std das bild stehen und wird dann schwarz. der rechner läuft so weiter , teamspeak funktioniert noch weiterhin...

hab nun ein 3D prog runtergeladen und hab da getestet (3Dmark06) , aber ohne irgendwelche fehler oder sonst was.

hab dann ein einderes prog runtergeladen um die temperatur zu testen, aber die liegt auch bei 60° ( gehäuse ist offen da ich eh nochmal ran muss )

was mich aber stutzig machte war das diagramm "usage" , auslastung oder sowas . da schwankte der wert zweischen 83,82 % bis zu 99,99 .....

hat irgendwer ne idee?

hab die karte zum saturn gebracht , die haben se eingeschickt, aber haben nix gefunden...


hilfe ^^

CPU: AMD Phenom II X4 955
Board: Asus M4A79T Deluxe
RAM: GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
NT: Tacens Radix III Smart 720
Lüfter: be quiet! Silent Wings USC
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

wenn du die Möglichkeit hast mit einer anderen Grafikkarte zu testen (von einem Freund,Kumpel oder innerhalb der Familie) teste es lieber vorher ansonsten Rams und/oder CPU überprüfen , vorschlagen würde ich die Karte zu wechseln auf ne 4870 1GB mit allen anderen Komponenten bist du ja super ausgestattet :)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

check mal ob nach dem Absturtz das Netzteil extrem heiß wird, dann is der Lüfter davon im Arsch.

Wie siehts bei anderen games aus? Selbes Problem? Und wenn du nur im i-net surfst oder andere Sachen machs die nix mit zocken zu tun haben?
Brillux
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2003 09:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brillux »

das netzteil ist ja neu und TS funktioniert auch... denke mal das die karte ne macke hat, aber beim saturn oder da wo sie die eingeschickt haben , da wurd ja nix gefunden...

hab im moment nix vergleichbares da.. müsste cod4 rauskramen....



so 3/4 std lief cod 4 klasse , danach hatte ich kein spaß mehr an dem game.... naja also ne std hält sie ja mesitens...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Also ich hatte bis vor kurzem auch noch ne HD 3870 X2. Hatte unter Win 7 aber auch erst Probleme. Installier mal Win 7 neu. Danach hatte ich keine Probs mehr bzgl. GraKa.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Das liegt einfach daran, dass AMD (und auch nVidia) sich nicht alzu sehr um ihre windoof Treiber kümmern. Die Konzentration liegt bei beiden ganz klar bei Windows Treibern gefolgt von Linux Treibern. Die einfachste Möglichkeit wäre also auf ein Windows zu wechseln, oder mal die Windoof Standardtreiber zu benutzen.
Brillux
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2003 09:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brillux »

aber warum merkt win7 oder der treiber das erst nach 1-2 std ???


kann ja gut ne std daddeln bis das bild einfriert.....
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Sylence hat geschrieben:Das liegt einfach daran, dass AMD (und auch nVidia) sich nicht alzu sehr um ihre windoof Treiber kümmern. Die Konzentration liegt bei beiden ganz klar bei Windows Treibern gefolgt von Linux Treibern. Die einfachste Möglichkeit wäre also auf ein Windows zu wechseln, oder mal die Windoof Standardtreiber zu benutzen.
:anbet: :danke:

mal so als frage ... (reine Neugier) ... was fürn neues Netzteil hast du denn drinn? (und nein ... die Watt-Anzahl interessiert mich dabei nur sekundär)

(nur zum ausschließen der fehlerquellen ;))
Brillux
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2003 09:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brillux »