Müssen Spiele gekauft werden?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Habs aber auch schon mit GoW 2 gehört.
Auserdem zeigen gekaufte Spiele auch, hey ich hab Geld und man hat doch auch was zum angeben.
Barney Stinson
Beiträge: 125
Registriert: 17.08.2009 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Barney Stinson »

Ja bei GoW2 hab ich damals auc bei einem bekannten mit bekommen, der hat das Spiel glaub ich schon n Monat vor Release gezockt, aber offline... als es dann raus kam, und er endlich wieder Online zocken konnte haben se ihn gebannt... ich denke mal, da die Achievements ander datiert waren .... also wie gesagt denke ich :D
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Geht jemand von euch in den Laden und klaut sich seine Lebensmittel zusammen?

Ich hoffe doch mal nicht. Allein die Threadfrage ist ja mal völlig daneben. Hauptschüler Fragezeichen ??
Natürlich müssen Spiele gekauft werden. Es sind Produkte die mittlerweile fast Millionen in der Entwicklung verschlingen (siehe GoW oder Call of Duty Reihe). Damit wir weiterhin in den Genuss guter Spiele kommen muss jeder Spieler auch etwas dazu beitragen, nämlich Geld. Ob man jetzt ein Spiel brandneu kauft oder erst ein halbes Jahr später zu einem günstigeren Preis ist ja egal. Aber selbstverständlich muss man den Preis zahlen. Da sollte man im Sinne der Gemeinschaft denken und zusammenhalten bzw. die Hersteller seiner Freizeitbeschäftigung entsprechend entlohnen.
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

Allem anschein nach kennt der Typ seine eigene Spielesammlung nichtmals.. oder warum hat der einige Spiele doppelt ? Oo
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ja sonst laüfts bald so wie auf PSP: Schlechte Games und Konsolen ohne Laufwerk.
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

Scheisse, der hat ja fast alle 360 Spiele die es gibt :hehe:
Benutzeravatar
mT-Peter-Lustig
Beiträge: 826
Registriert: 13.03.2009 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mT-Peter-Lustig »

Wer kopieren will, solls tun!
Aber wer kopiert und sich dann noch nebenbei im Avatarshop alles mögliche kauft (sieht man ja bei den Gamecards), der sollte mal überlegen für was er sein Geld ausgibt.
Oder DRM solle voll durchgezogen werden so wie bei den Arcade Games welche ja an die Xbox und den Account geknüpft sind.

Man sollte sich nur im Klaren sein, das man mit der Raubkopie die Qualität der Spiele und den Support auf Dauer schädigt.

Wer sich halt die Game nicht zum Release leisten kann, sollte halt ein 1/2Jahr warte, dann kosten sie manchmal sogar nur noch 25%

...


... könnte immer so weiter reden.

Raubkopieren schadet und verletzt Rechte! Das Problem ist nur das es nur schwer kontrollierbar ist.
Benutzeravatar
mT-Peter-Lustig
Beiträge: 826
Registriert: 13.03.2009 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mT-Peter-Lustig »

phiL232 hat geschrieben:Ja sonst laüfts bald so wie auf PSP: Schlechte Games und Konsolen ohne Laufwerk.
Ist aber für die Entwickler ein faireres System. Man kann nur leider keine gebrauchten Games kaufen. Aber man muss nun mal Opfer bringen um das Recht durchgesetzt.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

mT-Peter-Lustig hat geschrieben:
... könnte immer so weiter reden.

Raubkopieren schadet und verletzt Rechte! Das Problem ist nur das es nur schwer kontrollierbar ist.
Es gibt bei denjenigen einfach kein Schuldbewusstsein. Wenn jemand was in einem Supermarkt klaut wird hier jeder direkt sagen: Das macht man nicht, das ist strafbar, sowas würde ich nicht tun.
Sobald es um das Raubkopieren von Spielen geht kommen hier direkt Kommentare wie "Ja wers machen will der solls tun".
Das fehlt in vielen Köpfen der 1985er Generation aufwärts, dass Raubkopieren fast mit Diebstahl gleichzusetzen ist, weil ich eine fremde Sache wegnehme.

Mal eine Frage an die Raubkopierer: Würdet ihr es euch trauen in den nächsten Saturn zu gehen und dort ein Spiel zu stehlen?

Um diese Frage mal selber zu beantworten: Nein, das würde niemand machen.
Aber etwas illegal aus dem Netz saugen ist dann schon wieder was anderes.

Die Kontrollierbarkeit ist schwierig, keine Frage. Nichts desto trotz sollten alle Spieler sich mal fragen wie sie auf Raubkopierer reagieren, auch wenn sie selber immer Spiele kaufen.
johndoe530232
Beiträge: 818
Registriert: 12.01.2007 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe530232 »

Alking hat geschrieben:Mal eine Frage an die Raubkopierer: Würdet ihr es euch trauen in den nächsten Saturn zu gehen und dort ein Spiel zu stehlen?
Das ist aber nicht so vergleichbar ;)

Eher: würdet ihr geschmuggelte oder Hehlerware kaufen? Da ist die Hemmschwelle sicher genauso niedriger als beim "Selbermachen".
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Ich habe früher auch allemöglichen Spiele kopiert aber nicht aus Mangel an Geld. Die wirklich guten Spiele hab ich sowieso immer gekauft und die die man sich von Bekannten geholt hat hätte ich mir sowieso nicht gekauft.
Aber man wird älter und die Sache hört von alleine auf.

Das Beispiel mit dem Ladendiebstahl ist auch nicht korrekt. Es wäre eher so als wenn man das Spiel dort kauft zu hause kopiert und es wieder zum Laden zurückbringt. Das geht aber nicht deswegen wird heutzutage aufs Internet zurückgegriffen. Damals war es dann eher die Videothek oder der Bekanntenkreis. ^^
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Man holt sich ein Spiel und bezahlt nicht. Wo ist da der Unterschied zum Ladendiebstahl?

Bitte mal erläutern.
Benutzeravatar
EsSchneit
Beiträge: 1599
Registriert: 30.11.2008 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EsSchneit »

Alking hat geschrieben:Man holt sich ein Spiel und bezahlt nicht. Wo ist da der Unterschied zum Ladendiebstahl?

Bitte mal erläutern.
ist physischer Natur. Du klaust ja an sich keinen Gegenstand, sondern lädst irgendwelche Bytes runter. Die Spieldvd steht noch genau so im Handel, ob du dir das Spiel nun geladen hast oder nicht.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

EsSchneit hat geschrieben:
Alking hat geschrieben:Man holt sich ein Spiel und bezahlt nicht. Wo ist da der Unterschied zum Ladendiebstahl?

Bitte mal erläutern.
ist physischer Natur. Du klaust ja an sich keinen Gegenstand, sondern lädst irgendwelche Bytes runter. Die Spieldvd steht noch genau so im Handel, ob du dir das Spiel nun geladen hast oder nicht.
Und genau das ist einem Diebstahl gleichzusetzen. Es geht doch um den Inhalt der DVD nicht um das physische Objekt an sich.

Von daher bin ich schon der Meinung dass man es mit Diebstahl vergleichen kann. Es gibt ja auch Diebstahl geistigen Eigentums, also nicht nur den Ladendiebstahl an den ihr jetzt gerade denkt.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Alking hat geschrieben:
EsSchneit hat geschrieben:
Alking hat geschrieben:Man holt sich ein Spiel und bezahlt nicht. Wo ist da der Unterschied zum Ladendiebstahl?

Bitte mal erläutern.
ist physischer Natur. Du klaust ja an sich keinen Gegenstand, sondern lädst irgendwelche Bytes runter. Die Spieldvd steht noch genau so im Handel, ob du dir das Spiel nun geladen hast oder nicht.
Und genau das ist einem Diebstahl gleichzusetzen. Es geht doch um den Inhalt der DVD nicht um das physische Objekt an sich.

Von daher bin ich schon der Meinung dass man es mit Diebstahl vergleichen kann. Es gibt ja auch Diebstahl geistigen Eigentums, also nicht nur den Ladendiebstahl an den ihr jetzt gerade denkt.
Das Problem ist aber, das der "Diebstahl" ganz anders verläuft....es stimmt das das in den Köpfen der Leute verankert ist, das kopieren "okay" sei...aber der Diebstahl ansich ist eine Straftat, verboten, ist was schlimmes etc.
Sicherlich hast du Recht mit deiner Aussage, will ich auch gar nicht abstreiten.

Aber nun schau dir mal an wie das im Laden abläuft wenn du etwas "klaust" und wie es im Internet ist wenn du etwas "klaust".
Im Laden hast du schon Schiss bevor du reingehst, du fühlst dich beobachtet, bist nervös ohne Ende und musst Angst haben Riesenpalaver an den Hacken zu haben wenn das auffliegt, Polizei, evtl. Anzeige, etc...

Im Internet kommt der 08/15 User her und sieht nen Werbebanner, wo eine Seite oder ein Programm verspricht alles schnell runterzuladen.
Es wird einem quasi fast in den Mund gelegt.
Klickt man drauf, installiert vllt ein kleines Proggi und schon nimmt der "Diebstahl" seine Formen an.

NATÜRLICH ist das Empfinden im Kopf diesbezüglich anders, denn der Vorgang IST anders.
Es ist NICHT gleichzusetzen wenn ihr mich fragt, sicherlich wird nachwievor der Inhalt eines Gegenstandes "geklaut", aber wer hat den Leuten das denn zur Verfügung gestellt?
Ich will nicht wissen wieviele Leute GAR KEINE AHNUNG haben und trotzdem Emule 24h laufen lassen um irgendwelche Musik zu ziehen etc...

Es wird einfach verdammt viel beworben, oder willste mir sagen das das keinen Einfluss hat? Draussen gibts auch keine Schilder, "klauen bei Aldi geht superschnell"?

Niemand hat darum gebeten, um diese Möglichkeit. Meine PS1 Games hab ich auch über Kollegen kopiert, PC Spiele damals genau so. Oder Videothek, etc.
Man hat Musik aus dem Radio aufgenommen oder von CDs auf Kasette kopiert, etc etc...

Das Internet vereinfacht diese Tatsache nicht nur, es bewirbt sie wie gesagt noch, es lockt die Leute mit ein paar Klicks etwas zu haben an was sie sonst niemals kommen würden.

Natürlich ist das alles böse und verboten und so, aber ich setze das nicht gleich mit dem physischen Diebstahl, dazu sind die Bedingungen im Internet einfach zu unterschiedlich im Vergleich zum realen Leben.

Nicht umsonst ist das Wort Raubkopie völlig falsch....