Frage wegen RGB Kabel!

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Frage wegen RGB Kabel!

Beitrag von Ryuu »

Hallo,

ich hab ja nun leider noch ein Rhören TV, und nun wollte ich wissen ob es sich Lohnt sich dieses Kabel durch das Normale von der PS3 zu ersetzen?

http://www.amazon.de/Snakebyte-PS3-Prem ... 544&sr=8-1

Weil so wie FIFA10 jetzt gerade auf meinem TV aussieht kann ich es nicht spielen.
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

ganz ehrlich: Das wird dir einen verschwindend geringen Vorteil in der Bildqualität bringen und dich nur enttäuschen. Das einzige, was wirklich hilft, ist ein HD-Fernseher.

PS.: Ich selbst spiele auch (noch) auf Röhre... Und man kann es ertragen, wenn man sich nicht zu sehr anstellt... Nur: HD ist natürlich deutlich schöner...
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

also ich sprech jetzt aus erfahrung von der ps1 und der ps2 und da hat ein rgb kabel im vgl zum standart scart kabel einen sehr großen unterschied gemacht

z.b. bei g-police 1 auf ps1 konnte man im start bildschirm die schrift "start" quasi nicht lesen mit rgb kabel ging das ohne probs

bei ps2 bei balduars gate war nach dem dvd schauen noch das scart kabel dran dachte der tv is am abkacken (mein bro und ich haben uns damal einen extra fürs zocken und dvd schauen geholt) naja nachdem das rgb kabel wieder dran war erstrahlte das bild wieder in neuem glanz

bei der ps3 hab ich keine erfahrung aber bei den vorgänger konsolen hats einen deutlichen unterschied gemacht denke dass du bei 13 euro nichts falsch machst wobei man die wahre ps3 grafik erst dann genießen kann wenn man hdtv hat am besten full hdtv

noch was

ich weis du bist neu hier und ich weis die suchfunktion suckt bei 4players aber bitte benutze in zukunft den thread "Ps3 Frageecke" sollte man vll sticky machen

denn alle deine fragen hätten dort ohne probleme beantwortet werden können ;)

gruß
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Erm, die Behauptung, dass ein RGB-Kabel nichts bringt, ist völliger Quark. Wenn der Fernseher nicht gerade so ein Winzding mit 30cm Bilddiagonale ist, merkt man an allen scharf abgegrenzten Konturen (Text!) einen ganz enormen Unterschied.

Was das Kabel selbst angeht: Ich habe damals in der kurzen Zeit, bevor ich auf einen HDTV gewechselt bin, das alte RGB-Kabel von meiner PS2 genommen. Erfreulicherweise sind die Kabel identisch, also wenn Du sowas noch hast oder jemanden kennst, der Dir eins geben will, kannst Du Dir die Neuanschaffung sparen.
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

ZappesBPD hat geschrieben:Erm, die Behauptung, dass ein RGB-Kabel nichts bringt, ist völliger Quark. Wenn der Fernseher nicht gerade so ein Winzding mit 30cm Bilddiagonale ist, merkt man an allen scharf abgegrenzten Konturen (Text!) einen ganz enormen Unterschied.
Er redet aber von FIFA, wo es eben nicht um "Schrift" geht und ich fürchte mal, dass es da eben (was ich meinte) keinen großen Unterschied geben wird.
Und dass ein besseres Kabel nicht die HD-Fähigkeit des Fernsehers ersetzt, was ich schrieb, ist wohl auch kein Quark.
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Thx erstmal für die Antworten, aber bei Fifa ist die Schrift schon ganz schön winzig.
Also wenn ich mir den Kader angucke muss ich schon näher rangehen.
Da würde dann aber so ein Kabel Helfen ja?


Ach ja, der Fernseher ist 51cm Groß.
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

Ich weiß nicht, inwiefern es wirklich hilft, weil im Unterschied zur PS2 auf der PS3 die Spiele eben nicht für SD optimiert sind. Die sind alle für HD ausgelegt und man merkt bei einigen Spielen sehr deutlich, dass die SD-Version nur ein Nebenprodukt ist, dass sehr, sehr unliebevoll behandelt wird. Scheint mir oft so, als würden wir Röhren-Besitzer am besten ganz schnell dazu getrieben werden sollen, einen neuen Fernseher zu kaufen. Bei Dead Space ist es teilweise so, dass du einige Schrift gar nicht mehr lesen kannst - da hilft auch "näher rangehen" nichts, weil die Schrift auf HD optimiert ist und die Programmierer sich einfach nicht um die SD-Version gekümmert haben.
Daher vermag ich nicht zu sagen, ob dir das Kabel wirklich helfen würde bei FIFA. Bei einigen anderen Spielen aber einfach "nein, weil die SD-Version eben einfach schlecht ist".
(Um endlich mal meinen Gedanken von oben richtig auszuformulieren, damit er nicht falsch dasteht, wie oben...)
Benutzeravatar
Daddelkönig
Beiträge: 395
Registriert: 09.10.2006 22:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daddelkönig »

Nein, es wird definitiv nicht helfen, weil durch das Kabel die Anzahl der dargestellten Bildpunkte nicht steigen kann.^^

Nimm das Geld, leg es zur Seite und fang an zu sparen, bis du dir zumindest ein HDready-TV-Gerät kaufen kannst.
Vllt. supporten dich auch Mami und Papi, soo lang dauert´s ja nicht mehr bis Weihnachten. ;)
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

Daddelkönig hat geschrieben:Nein, es wird definitiv nicht helfen, weil durch das Kabel die Anzahl der dargestellten Bildpunkte nicht steigen kann.^^

Nimm das Geld, leg es zur Seite und fang an zu sparen, bis du dir zumindest ein HDready-TV-Gerät kaufen kannst.
Vllt. supporten dich auch Mami und Papi, soo lang dauert´s ja nicht mehr bis Weihnachten. ;)
Spare lieber direkt auf einen Full HD TV, sonst musst du dir irgendwann wieder einen neuen kaufen ;)


Ich habe derzeit auch (noch) keinen HD TV und habe das selbe RGB Kabel wie das aus deinem Link und kann bestätigen das die Farben etc. etwas kräftiger werden und das das Bild insgesamt etwas besser aussieht. Ist aber auch von Fernseher zu Fernseher verschieden :?
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Daddelkönig hat geschrieben:Nein, es wird definitiv nicht helfen, weil durch das Kabel die Anzahl der dargestellten Bildpunkte nicht steigen kann.^^
Doch, kann er. Während nämlich bei einem Composite-Signal gerade die Farbinformation so schlecht übertragen wird, dass das Ergebnis nicht mal annähernd die Schärfe zeigt, die so ein PAL-Fernseher hinkriegt, wird die Qualität bei einem RGB-Kabel gleich spürbar besser. Probier es einfach mal aus, und Du wirst sehen... Ich weiß schon, warum ich mir seit dem SNES für jede Konsole ein RGB-Kabel gegönnt und das FBAS-Kabel ganz schnell entsorgt habe.
jloh24 hat geschrieben:Er redet aber von FIFA, wo es eben nicht um "Schrift" geht und ich fürchte mal, dass es da eben (was ich meinte) keinen großen Unterschied geben wird.
Und dass ein besseres Kabel nicht die HD-Fähigkeit des Fernsehers ersetzt, was ich schrieb, ist wohl auch kein Quark.
Die Rasentexturen werden besser aussehen, die Spieler werden nicht mehr so in den Hintergrund gematscht und mit etwas Glück kann er sogar die Teams unterscheiden - Schrift ist nur ein Beispiel für die Art von Bild, bei der RGB Vorteile gegenüber FBAS hat.

Dass er mit getrennt übertragenen Farben nicht plötzlich einen Full-HD-Fernseher mit 132cm Diagonale aus seiner kleinen Röhre macht, war auch ganz offensichtlich nie die Frage. Die Frage war, ob ein SCART-Kabel ein besseres Bild als ein FBAS-Kabel macht, und da ist jede andere Antwort außer "Ja"entweder falsch oder zumindest nicht zielführend. Wenn er sich einen ordentlichen Fernseher leisten könnte, würde er fragen, welchen Fernseher er kaufen soll - und bevor er sich irgendwelchen Medion-Schrott mit den Worten "Hauptsache HD" hinstellt, hat er sicher von einem billigen RGB-Kabel mehr.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Aber es wird halt die Schrift nicht vergrößern, wobei ich ohnehin der Meinung bin das eine PS3 nur dann wirklich lohnt wenn sie an einem HDTV hängt.

Da mir im PS2 Forum keiner antwortet und dieser Thread zumindest entfernt ähnlich ist: Jemand Erfahrung mit der PS2 an einem HDTV? In wie weit wirkt sich ein Komponenten Kabel positiv auf die Bildschärfe (die auf einem HDTV über das normale Kabel deutlich schlechtert ist als auf einem Röhrenfernsehr) aus? Positiv genug um die 16-20 Euros zu rechtfertigen? Atm möchte Ich gar nicht spielen weil das Bild einfach zu unscharf ist.
und bevor er sich irgendwelchen Medion-Schrott mit den Worten "Hauptsache HD" hinstellt, hat er sicher von einem billigen RGB-Kabel mehr.
Mein erster HDTV (Siemens) konnte auch kein Full HD (anfang 2006 war ein Full HD nicht grade günstig), dennoch war das Bild um ein paar Welten besser, lohnen tut sich das auf jedenfall, grade weil bei den meisten PS3 Spielen ohnehin bei 720p Ende ist.
Zuletzt geändert von Xris am 13.09.2009 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

ZappesBPD hat geschrieben: Die Rasentexturen werden besser aussehen, die Spieler werden nicht mehr so in den Hintergrund gematscht und mit etwas Glück kann er sogar die Teams unterscheiden - Schrift ist nur ein Beispiel für die Art von Bild, bei der RGB Vorteile gegenüber FBAS hat.
Die Teams kann man auch so sehr gut unterscheiden ( :wink: ) , die Schrift ist auch so lesbar, auch wenn man vielleicht näher ran muss - ich spiele selber auf Röhre.
Das Problem an der Sache ist aber eben doch, dass die Spiele eben alle auf HD optimiert sind. FIFA ist das beste Beispiel dafür, es sieht in SD eben einfach ziemlich schlimm aus, in HD aber ziemlich gut. PES 2009 als Gegenbeispiel sie auch in SD noch brauchbar aus, deutlich brauchbarer als FIFA. Und genau da hilft das Kabel eben nicht: Wenn das Spiel die niedrigere Auflösung einfach programmtechnisch nur sehr stiefmütterlich unterstützt, dann bringt auch das technisch überlegene Kabel nicht wirklich viel, sprich nur sehr geringe Vorteile - das und nichts anderes meinte ich (und hatte ich im zweiten Post auch so geschrieben). Da hilft dann eben nur die höhere Auflösung eines HD-Fernsehers was.
Über die finanziellen Möglichkeiten des TO habe ich gar nicht geurteilt - warum auch?
Nochmal: Ich sage nicht, dass ein RGB-Kabel keine Vorteile bringt. Ich sage nur, dass die Vorteile einfach nicht entfaltbar sind, wenn in der Anlage (also der Programmierung) des Spiels die SD-Auflösung einfach nur ein ungewolltes Nebenprodukt ist, dem keine Beachtung geschenkt wird. Dann kannst du mit einem RGB-Kabel nämlich das, was wirklich stört, nicht mehr ausbügeln.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Xchris hat geschrieben:Aber es wird halt die Schrift nicht vergrößern, wobei ich ohnehin der Meinung bin das eine PS3 nur dann wirklich lohnt wenn sie an einem HDTV hängt.
Prinzipiell hast Du (wie auch jloh24) schon Recht, aber wenn man nun mal keinen HD-Fernseher hat, muss man zusehen, wie man aus den vorhandenen Geräten das Beste rausholt. Wenn Schrift so klein ist, dass sie mit PAL-Auflösung so oder so nicht mehr lesbar ist, hat man verloren - oft kann man sie aber mit einem RGB-Signal gerade noch so entziffern, während mit dem Standardkabel nur noch Matsch auf den Schirm kommt.
Xchris hat geschrieben:Da mir im PS2 Forum keiner antwortet und dieser Thread zumindest entfernt ähnlich ist: Jemand Erfahrung mit der PS2 an einem HDTV? In wie weit wirkt sich ein Komponenten Kabel positiv auf die Bildschärfe (die auf einem HDTV über das normale Kabel deutlich schlechtert ist als auf einem Röhrenfernsehr) aus? Positiv genug um die 16-20 Euros zu rechtfertigen? Atm möchte Ich gar nicht spielen weil das Bild einfach zu unscharf ist.
Komponente oder RGB macht keinen großen Unterschied. Der einzige Vorteil des Komponentenkabels ist, dass Du theoretisch ein progressives Signal rausbekommen kannst - ich besitze aber kein einziges Spiel, das sowas unterstützt. Angeblich kann die US-Version von God of War 2 sogar HD, aber auch das hae ich noch nicht selber gesehen.

Vorteil des Komponentenkabels wäre, dass man es an einen AV-Receiver mit integriertem Scaler anschließen kann, der dann eventuell noch etwas Qualität rausholen kann. Ich hatte meine PS2 zeitweise über Komponente an meinem Denon 2809, der das Signal dann auf 1080p skaliert und an meinen Sony 52" geschickt hat. Das Ergebnis ist gerade noch erträglich, aber so richtig Spaß kommt dabei nicht auf.
jloh24 hat geschrieben:Nochmal: Ich sage nicht, dass ein RGB-Kabel keine Vorteile bringt. Ich sage nur, dass die Vorteile einfach nicht entfaltbar sind, wenn in der Anlage (also der Programmierung) des Spiels die SD-Auflösung einfach nur ein ungewolltes Nebenprodukt ist, dem keine Beachtung geschenkt wird. Dann kannst du mit einem RGB-Kabel nämlich das, was wirklich stört, nicht mehr ausbügeln.
Wie schon gesagt: In diesem Fall geht es halt eher darum, das Beste aus der bestehenden Situation zu machen. Natürlich wäre es die geeignetere Lösung, die PS3 an ein vernünftiges Surroundsystem und einen großen Full-HD-Fernseher zu hängen - aber der Rat hilft dem OT halt nicht.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Vorteil des Komponentenkabels wäre, dass man es an einen AV-Receiver mit integriertem Scaler anschließen kann, der dann eventuell noch etwas Qualität rausholen kann. Ich hatte meine PS2 zeitweise über Komponente an meinem Denon 2809, der das Signal dann auf 1080p skaliert und an meinen Sony 52" geschickt hat. Das Ergebnis ist gerade noch erträglich, aber so richtig Spaß kommt dabei nicht auf.
Oh das ist wirklich toll, soviel zur Abwärtskompatiblität die keiner braucht, ich weine meiner 60GB PS3 jetzt schon hinterher. Jedenfals danke, ich lasse es dann doch lieber bleiben.
Benutzeravatar
jloh24
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2009 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jloh24 »

ZappesBPD hat geschrieben: Prinzipiell hast Du (wie auch jloh24) schon Recht, aber wenn man nun mal keinen HD-Fernseher hat, muss man zusehen, wie man aus den vorhandenen Geräten das Beste rausholt. Wenn Schrift so klein ist, dass sie mit PAL-Auflösung so oder so nicht mehr lesbar ist, hat man verloren - oft kann man sie aber mit einem RGB-Signal gerade noch so entziffern, während mit dem Standardkabel nur noch Matsch auf den Schirm kommt.
Dann belassen wir es doch dabei und hoffen, dass wir gemeinsam dem TO nun geholfen haben - deine Variante, um aus dem Vorhandenen das Beste rauszuholen aber eben auch der Punkt, dass eine wirklich große Steigerung, die über "das Beste herausholen" hinausgeht, nur mit teurerer Hardware möglich sein wird. Auch diese Aussage sollte dem TO helfen - auf mehr wollte ich ja nicht hinaus.