Guter Passiv-Kühler?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
Guter Passiv-Kühler?
Wie der Titel errät suche ich einen guten Passiv-Kühler, kann mir da jemand was empfehlen ???
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
doch, da es ja noch nicht quad istE-G hat geschrieben:muss man dir jeden scheiß aus der nase ziehen? sag doch einfach was für ne hardware du hast
mit "dual" kann niemand was anfangen
und ich bezweifle dass du "dual" passiv effizient kühlen kannst, besonders nicht unter last...

ein komplett passiver betrieb ist eh nicht zu empfehlen, eher ein semipassiver in verbindung mit einem guten airflow im case.
was der OP aber mit einem nb-kühler will verstehe ich nicht, da man keinen braucht, es sei denn man übertaktet und das wiederspricht krass der anschaffung eines passivkühlers...
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
passiv ist möglich ... alles bis ca 45W TDP lässt sich selbst unter last noch passiv ... aber auf jedenfall semipassiv betreiben.
Da Passive Netzteile eh verdammt teuer sind, sollte man hier lieber nen gutes belüftetes benutzen, dieses kühlt dann automatisch auch den passiv-turm mit
...
zumindest benutz ich diese konstrukion für meinen momentanen 3800x2 (1-2Ghz je nach Last maximal 52° ... ohne last @2Ghz ~25-35° (abhängig von Raumtemperatur!)
demnächst wird dieser sehr wahrscheinlich durch nen 45W Quad ausgetauscht, da ich den rechner gerne mal als "Rechenschlampe" für Renderarbeiten missbrauche
zum kühlen kommt bei mir (aus platzgründen) nen Thermalright Ultra 90 zum Einsatz

Da Passive Netzteile eh verdammt teuer sind, sollte man hier lieber nen gutes belüftetes benutzen, dieses kühlt dann automatisch auch den passiv-turm mit

zumindest benutz ich diese konstrukion für meinen momentanen 3800x2 (1-2Ghz je nach Last maximal 52° ... ohne last @2Ghz ~25-35° (abhängig von Raumtemperatur!)
demnächst wird dieser sehr wahrscheinlich durch nen 45W Quad ausgetauscht, da ich den rechner gerne mal als "Rechenschlampe" für Renderarbeiten missbrauche

zum kühlen kommt bei mir (aus platzgründen) nen Thermalright Ultra 90 zum Einsatz

- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Klar, ist auf jeden Fall möglich eine CPU passiv zu kühlen. Allerdings hängt das dann auch von der Gehäusebelüftung ab! Bei CPUs mit 125W TDP oder mehr würde ich allerdings davon abraten! :wink:
Hier ist mal ein schöner CPU-Kühler-Test - gegliedert in passiv, silent, standard und performance:
>ich bin ein link<
Hier ist mal ein schöner CPU-Kühler-Test - gegliedert in passiv, silent, standard und performance:
>ich bin ein link<
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Kurz: Nein! Du hast nicht einen Ansatz von Ahnung von diesem Thema und solltest dich lieber nicht an solche Sachen wagen.
Heutige Hardware braucht zwingend aktive Kühlung oder gigantische, in irgendeiner Form dann trotzdem von einem Luftstrom gekühlte Kühlkörper.
Was man hingegen machen kann ist, leise Kühler zu verbauen und auf eine intelligente Kühlersteuerung zu achten. Schon mal gemerkt, dass die Grafikkarte unter Belastung viel lauer ist?
Heutige Hardware braucht zwingend aktive Kühlung oder gigantische, in irgendeiner Form dann trotzdem von einem Luftstrom gekühlte Kühlkörper.
Was man hingegen machen kann ist, leise Kühler zu verbauen und auf eine intelligente Kühlersteuerung zu achten. Schon mal gemerkt, dass die Grafikkarte unter Belastung viel lauer ist?
- 2xg0
- Beiträge: 841
- Registriert: 09.12.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
jo mach das mal, dann kannste nachher auf deiner CPU nen Spiegelei braten. Ein ziemlich kleines.Zer000 hat geschrieben:ähm kann man den Lüfter also den Ventilator oder so an oder ausstellen .. d.h. das man ohne startet und wenn man zocken will den anstellen ... geht das irwie ??
Ich mein wie stellst du dir das vor? Du startest deinen PC, Hand rein, Lüfter aus, du startest nen Spiel, Hand rein Lüfter an, beendest das Spiel, OH FUCK Desktop -> Lüfter aus Oo Oder vielleicht doch eine Fernbedienung? Oo
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du willst, heutzutage ist es kaum möglich moderne CPUs unter Last mit einem Passivkühler zu kühlen. Da arbeitet jeder Lüfter effizienter und die Lautstärke ist lächerlich gering.
Ich z.b. höre gar nichts, REIN GAR NICHTS und ich bin einer der 128kb Musik von anderen unterscheiden kann!
Btw habe ich einen i7 975 auf 4Ghz übertaktet und selbst in Crysis höre ich nur ein leises Summen (wenn ich den Ton im Spiel ausmache Oo)
edith: hmpf Ddcno1 wieder schneller^^