
Colin McRae: DiRT 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- W.Sobchak
- Beiträge: 97
- Registriert: 24.08.2009 21:22
- Persönliche Nachricht:
Moin,
in der Demo konnte ich bei bestem Willen nicht ein mehr an Arcade feststellen.
Die Baja-Rennen empfinde ich auf "seriös" bockschwer. Ich fahre, aus meiner Sicht, ein nahezu perfektes Rennen (bestimmt 5-6 mal gefahren) und komme über Platz 3 nicht hinaus.
Bei der Marrokko-Rallye geht es mir nicht anders. Das Auto verhält sich mMn viel zu sensibel (realistisch?). Das führt dazu, dass ich mich ein Drift-Manöver mit der Handbremse gar nicht traue, da ich schon bei einer normalen Bremsung immer die Gefahr sehe, dass ich unkontrolliert von der Strecke fliege.
Aber vielleicht kann ich das Spiel einfach nicht
.
PS: ein perfekte Symbiose aus Arcade und Simulation war für mich PGR3, einfach nur geil.
in der Demo konnte ich bei bestem Willen nicht ein mehr an Arcade feststellen.
Die Baja-Rennen empfinde ich auf "seriös" bockschwer. Ich fahre, aus meiner Sicht, ein nahezu perfektes Rennen (bestimmt 5-6 mal gefahren) und komme über Platz 3 nicht hinaus.
Bei der Marrokko-Rallye geht es mir nicht anders. Das Auto verhält sich mMn viel zu sensibel (realistisch?). Das führt dazu, dass ich mich ein Drift-Manöver mit der Handbremse gar nicht traue, da ich schon bei einer normalen Bremsung immer die Gefahr sehe, dass ich unkontrolliert von der Strecke fliege.
Aber vielleicht kann ich das Spiel einfach nicht

PS: ein perfekte Symbiose aus Arcade und Simulation war für mich PGR3, einfach nur geil.
- GaNtZstyla
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.10.2008 11:59
- Persönliche Nachricht:
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
DiRT 2 ist alles andere als ein Rally-Spiel.
Ich weiß wovon ich hier schreibe !
Jeder Teil liegt bei mir zu Hause.
Habe alles durchgespielt.
Colin McRae DiRT war schon schlimm.
Aber jetzt...
Wo sind die WRC-Wagen ?
Wo sind die spektakulär gestalteten Rally-Strecken ?
Wo ist das Fahrgefühl von Colin McRae Rally 04/2005 hin ?
DiRT 2 ist einfach nur noch Müll, weil ein kein Rally-Spiel mehr ist !
Zumindest haben sie das "Colin McRae" weggelassen.
Er würde sich sonst im Grabe umdrehen !
EDIT:
Aber kann man die Kollisionsabfrage nicht wiefolgt beschreiben:
Flummi gegen Wand ? ^^
Ich weiß wovon ich hier schreibe !
Jeder Teil liegt bei mir zu Hause.
Habe alles durchgespielt.
Colin McRae DiRT war schon schlimm.
Aber jetzt...
Wo sind die WRC-Wagen ?
Wo sind die spektakulär gestalteten Rally-Strecken ?
Wo ist das Fahrgefühl von Colin McRae Rally 04/2005 hin ?
DiRT 2 ist einfach nur noch Müll, weil ein kein Rally-Spiel mehr ist !
Zumindest haben sie das "Colin McRae" weggelassen.
Er würde sich sonst im Grabe umdrehen !
EDIT:
Das habe ich verdammt lange schon nicht mehr gespielt.Rickenbacker hat geschrieben:Kennt ihr eigentlich noch jemand das geniale V-Rally mit seiner geilen Physik ? =)
Aber kann man die Kollisionsabfrage nicht wiefolgt beschreiben:
Flummi gegen Wand ? ^^
- paulisurfer
- Beiträge: 1583
- Registriert: 14.10.2006 18:40
- Persönliche Nachricht:
@maexxdesign
bin genau der selben meinung
wer meint das das spiel aufgrund sensibler steuerung doch realistischer ist als es selbst die hersteller behaupten irrt.ist zwar schon ein bisschen älter,aber "richard burns rally" fand ick echt realistisch.selbst "baja:edge of control" kam mindestens 3mal so überzeugend rüber
bin genau der selben meinung
wer meint das das spiel aufgrund sensibler steuerung doch realistischer ist als es selbst die hersteller behaupten irrt.ist zwar schon ein bisschen älter,aber "richard burns rally" fand ick echt realistisch.selbst "baja:edge of control" kam mindestens 3mal so überzeugend rüber
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Was macht Codemasters denn bitte??
Es gibt keine WM die man Fahren kann? BMX "Stars" fragen den Spieler für Events an?? Buggys etc.? Leute, Codemasters, was ist denn hier bitte los??
Wo ist das Colin McRae Rally hin, das mit lizensierten Ralley Wagen dem Spieler die Möglichkeit gab diesen Sport zu erleben und die WM nachzufahren? Nämlich gerade die Wertungsprüfungen, die einzelnen Etappen, das Bangen um Sekunden macht doch diese Art des Motorsports aus.
Und jetzt?
Jetzt wird auf Punk gemacht, man fährt in fiktiven Großarenen herum und bekommt trotz Prachtgrafik ein Müllspiel serviert was mit dem eigentlichen Rallysport soviel zu tun hat wie Bier mit Apfelschorle.
Schade, Chance vertan. Anstatt wie bei Colin McRae 2005, dem bis dato besten CMR, weiterhin diese Art des Motorsports einem breiten Publikum näher zu bringen, geht man Wege die nichtmals Gott nachvollziehen kann.
Meine Sorge befasst sich nun mit dem kommenden Formel 1 Spiel von Codemasters. Dachte ich vor einem Jahr noch, dass die F1 Lizenz dort gut aufgehoben sei, befürchte ich nun ein Arcade 0815 Spiel auf Stammtisch Niveau.
Sorry, für mich ist CMR trotz gut spielbarer Demo gestorben.
R.I.P.
Es gibt keine WM die man Fahren kann? BMX "Stars" fragen den Spieler für Events an?? Buggys etc.? Leute, Codemasters, was ist denn hier bitte los??
Wo ist das Colin McRae Rally hin, das mit lizensierten Ralley Wagen dem Spieler die Möglichkeit gab diesen Sport zu erleben und die WM nachzufahren? Nämlich gerade die Wertungsprüfungen, die einzelnen Etappen, das Bangen um Sekunden macht doch diese Art des Motorsports aus.
Und jetzt?
Jetzt wird auf Punk gemacht, man fährt in fiktiven Großarenen herum und bekommt trotz Prachtgrafik ein Müllspiel serviert was mit dem eigentlichen Rallysport soviel zu tun hat wie Bier mit Apfelschorle.
Schade, Chance vertan. Anstatt wie bei Colin McRae 2005, dem bis dato besten CMR, weiterhin diese Art des Motorsports einem breiten Publikum näher zu bringen, geht man Wege die nichtmals Gott nachvollziehen kann.
Meine Sorge befasst sich nun mit dem kommenden Formel 1 Spiel von Codemasters. Dachte ich vor einem Jahr noch, dass die F1 Lizenz dort gut aufgehoben sei, befürchte ich nun ein Arcade 0815 Spiel auf Stammtisch Niveau.
Sorry, für mich ist CMR trotz gut spielbarer Demo gestorben.
R.I.P.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.09.2009 12:58
- Persönliche Nachricht:
Dirt (1) hat mir dank vieler cooler Wagen und netten Strecken richtig gut gefallen und der Karrieremodus hat jede Menge Spaß gemacht. Hab mich deshalb natürlich auch auf Dirt2 gefreut, mir direkt die Demo auf dem XBL-Marktplatz gezogen und bin davon richtig enttäuscht. Das Menü wirkt wirklich wie in einem Tony Hawk, alles viel zu bunt und nervig. Mit Rallyesport hat das nicht mehr viel zutun.
-
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
W.Sobchak hat geschrieben:Moin,
in der Demo konnte ich bei bestem Willen nicht ein mehr an Arcade feststellen.
.
öööh was hat schwierigkeit mit nicht arcade zu tun? es gibt genug arcade games die unendlich schwer sind.
falls du das game nicht als arcade empfindest hast du wohl noch nie ein richtiges rennspiel gezockt seis auf PS3 oder PS3.
Dirt2 is arcade oder wie erklärst du dir bitte sonst die fahrphysik? als beispiel: nicht mal die autos in Gran Turismo beschleunigen und bremsen so stark wie die in dirt auf schotter ...
- blackeagle2k3
- Beiträge: 189
- Registriert: 07.04.2009 15:51
- Persönliche Nachricht:
- Nick Mondo
- Beiträge: 101
- Registriert: 25.03.2009 15:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Es hat schon seine Gründe warum Codemasters von sich aus das „Rally” aus dem Titel entfernt hat. Mit Rally hat das nur noch wenig zu tun meines Erachtens und damit hat sich das Spiel auch schon erledigt für mich.
Codemasters mag hier sicher den richtigen Weg gehen wenn es um Umsätze und Erträge geht aber das Spiel selbst scheint mir auf der Strecke zu bleiben.
Mir geht die professionelle Atmosphäre der alten Spiele ab, die wurde irgendwie durch diesen Mix aus Rockstar-Mythos und Skateboard-Klischees ersetzt. Wird den Amerikanern vermutlich irre gut gefallen… mir nicht.
Die Rally kommt halt einfach zu kurz was bringen mir ein paar Wertungsprüfungen wenn das Schadensmodell IMO viel zu nachgiebig ist und Reparaturen eh keine Rolle spielen?
Dazu fehlen auch noch die WRC Lizenzen und der Großteil des Spiels hat mal gar nichts damit zu tun.
Auch die Streckenauswahl ist bedauerlich. Was habe ich es geliebt in Japan während eines Regenschauers (Die Regentropfen und Scheibenwischer-Effekte waren damals grandios!) die Berge rauf und runter zu bretten, oder in England durch den Matsch und die Wälder zu rasen. Im verschneiten Schweden hatte ich den bisher spektakulärsten Unfall meiner virtuellen Rally-Karriere als ich bei hoher Geschwindigkeit einen im hohen Schnee verbogenen Felsen am Wegrand leicht touchierte und sich der Wagen daraufhin bei unzähligen Überschlägen in seine Einzelteile auflöste.
Gerade die optische Abwechslung kommt mir zu kurz. Hier besticht doch vor allem ein Farbton: Braun.
Ich kenne, abgesehen von der Demo, ja nur Videos und da ist selbst China ein brauner Slum. Das macht einen echt depressiv wenn ich an die grünen Berge in Japan aus CMR 3 denke.
Beim Fahrzeugverhalten wurde scheinbar auch nur die gottgleiche Bremse gefixt, der Rest scheint mir gleich zu sein. Ist jetzt nicht so schlecht aber auch nicht mehr unbedingt aktuell. Wenn ich mich recht entsinne habe sich so auch die alten CMRs gespielt aber damals war diese Mittelachse eben Stand der Dinge. Heute wäre da einfach mehr drin aber ich mag da auch nicht das Gespür haben.
Codemasters mag hier sicher den richtigen Weg gehen wenn es um Umsätze und Erträge geht aber das Spiel selbst scheint mir auf der Strecke zu bleiben.
Mir geht die professionelle Atmosphäre der alten Spiele ab, die wurde irgendwie durch diesen Mix aus Rockstar-Mythos und Skateboard-Klischees ersetzt. Wird den Amerikanern vermutlich irre gut gefallen… mir nicht.
Die Rally kommt halt einfach zu kurz was bringen mir ein paar Wertungsprüfungen wenn das Schadensmodell IMO viel zu nachgiebig ist und Reparaturen eh keine Rolle spielen?
Dazu fehlen auch noch die WRC Lizenzen und der Großteil des Spiels hat mal gar nichts damit zu tun.
Auch die Streckenauswahl ist bedauerlich. Was habe ich es geliebt in Japan während eines Regenschauers (Die Regentropfen und Scheibenwischer-Effekte waren damals grandios!) die Berge rauf und runter zu bretten, oder in England durch den Matsch und die Wälder zu rasen. Im verschneiten Schweden hatte ich den bisher spektakulärsten Unfall meiner virtuellen Rally-Karriere als ich bei hoher Geschwindigkeit einen im hohen Schnee verbogenen Felsen am Wegrand leicht touchierte und sich der Wagen daraufhin bei unzähligen Überschlägen in seine Einzelteile auflöste.
Gerade die optische Abwechslung kommt mir zu kurz. Hier besticht doch vor allem ein Farbton: Braun.
Ich kenne, abgesehen von der Demo, ja nur Videos und da ist selbst China ein brauner Slum. Das macht einen echt depressiv wenn ich an die grünen Berge in Japan aus CMR 3 denke.
Beim Fahrzeugverhalten wurde scheinbar auch nur die gottgleiche Bremse gefixt, der Rest scheint mir gleich zu sein. Ist jetzt nicht so schlecht aber auch nicht mehr unbedingt aktuell. Wenn ich mich recht entsinne habe sich so auch die alten CMRs gespielt aber damals war diese Mittelachse eben Stand der Dinge. Heute wäre da einfach mehr drin aber ich mag da auch nicht das Gespür haben.
-
- Beiträge: 896
- Registriert: 27.02.2005 16:37
- Persönliche Nachricht:
Ich könnte mir eigentlich gut vorstellen das Codemasters auch zweigleisig gut fahren würde - einmal eine (relativ) ernsthafte Rallysim-Serie im Stile der alten CMR Teile und daneben noch die Arcade Fun-Event Sachen in die sich DIRT entwicklet hat (das Grafikgrundgerüst kann man ja für beide Projekte nutzen).
Für beides müsste doch ein Markt da sein (siehe Forza und GT die zwar keine knallharten Sims a'la GTR sind aber auch keine trendigen Arcaderacer).
Für beides müsste doch ein Markt da sein (siehe Forza und GT die zwar keine knallharten Sims a'la GTR sind aber auch keine trendigen Arcaderacer).
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 07.09.2009 22:53
- Persönliche Nachricht:
Ich finde der übermäßige Einsatz von Effekten täuscht etwas über das eigentlich gar nicht so tolle grafische Grundgerüst hinweg (Car-Models, Cockpits, Strecken teilweise). Wenn ich eine Pfütze durchfahre, sieht das meiner Auffassung nach überhaupt nicht toll aus, sondern billig, aber man freut sich natürlich, daß es überhaupt einen solchen Effekt gibt 
Die Fahr"physik" ist Arcade, nicht unbedingt glaubwürdig aber trotzdem über Standard-Arcadeniveau - viel "Freude am Fahren" beziehungsweise Fahrspaß will sich bei mir aber irgendwie nicht einstellen, daher interessiert mich auch das Drumherum jetzt nicht mehr großartig und ch ich freue mich weiterhin auf NFS Shift und Forza 3.
Übrigens fand ich auch CMR2 den bisher besten Teil mit einer wirklich gelungenen Fahrphysik und einer sehr dynamischen Cockpit-Kamera!

Die Fahr"physik" ist Arcade, nicht unbedingt glaubwürdig aber trotzdem über Standard-Arcadeniveau - viel "Freude am Fahren" beziehungsweise Fahrspaß will sich bei mir aber irgendwie nicht einstellen, daher interessiert mich auch das Drumherum jetzt nicht mehr großartig und ch ich freue mich weiterhin auf NFS Shift und Forza 3.
Übrigens fand ich auch CMR2 den bisher besten Teil mit einer wirklich gelungenen Fahrphysik und einer sehr dynamischen Cockpit-Kamera!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 18.08.2009 13:30
- Persönliche Nachricht:
Warum wird hier eigentlich permanent behauptet, dass die frühen Colin-Teile nicht Arcade waren? Ich hab die auch gespielt und zu Ihrer Zeit waren die auf dem PC auch einigermaßen konkurrenzlos, aber nur solange, bis Richard Burns Rallye kam, das war dann mal nicht mehr Arcade.
Die Colin-Teile hatten immer schon das Problem, dass die Autos um leichter zu driften immer um die Hochachse in Fahrzeugmitte rotieren. Kombiniert wurde das mit extrem überbreiten Tracks, die die Tatsache kompensieren, dass man wegen dieses Fahrverhaltens nicht wirklich präzise fahren kann. Da das anscheinend noch immer so ist (beurteile ich aus dem Video, habe Dirt 2 nicht gespielt, lasse mich daher gerne belehren, falls ich unrecht haben sollte), ist es doch nur konsequent, dass das gesamte Spiel und nicht nur das Fahrverhalten auf Arcade getrimmt wird.
Wer ein ernsthaftes Rallye-Spiel zocken will holt sich lieber für ganz schmales Geld RBR und lädt bei Blackhole Motorsports ein paar Mods runter. So sind alle zufrieden!
Die Colin-Teile hatten immer schon das Problem, dass die Autos um leichter zu driften immer um die Hochachse in Fahrzeugmitte rotieren. Kombiniert wurde das mit extrem überbreiten Tracks, die die Tatsache kompensieren, dass man wegen dieses Fahrverhaltens nicht wirklich präzise fahren kann. Da das anscheinend noch immer so ist (beurteile ich aus dem Video, habe Dirt 2 nicht gespielt, lasse mich daher gerne belehren, falls ich unrecht haben sollte), ist es doch nur konsequent, dass das gesamte Spiel und nicht nur das Fahrverhalten auf Arcade getrimmt wird.
Wer ein ernsthaftes Rallye-Spiel zocken will holt sich lieber für ganz schmales Geld RBR und lädt bei Blackhole Motorsports ein paar Mods runter. So sind alle zufrieden!