ATI 4870 : Grafikfehler

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Risen hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:im desktop betrieb und bei videos bildfehler? und die soll nicht kaputt sein? LOL

und beim nächsten mal bitte den edit button drücken. :wink:


edit: sicher, dass sie nicht übertacktet ist?
Ja ganz sicher, GPU : 770mhz standarttakt.
Speichertaktrate: 900mhz Standarttakt.
Bei momentan 42crad im Idle
Furmark max 62 crad im burningmode
die von dir angegebenen taktraten sind aber nicht standart. das müsste 750mhz/950mhz lauten. hast du mal bei gpu-z nach den standards geschaut?
wie lange hast du den burning mode denn laufen lassen?
Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 613
Registriert: 19.09.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Risen »

floshadownet hat geschrieben:
Risen hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:im desktop betrieb und bei videos bildfehler? und die soll nicht kaputt sein? LOL

und beim nächsten mal bitte den edit button drücken. :wink:


edit: sicher, dass sie nicht übertacktet ist?
Ja ganz sicher, GPU : 770mhz standarttakt.
Speichertaktrate: 900mhz Standarttakt.
Bei momentan 42crad im Idle
Furmark max 62 crad im burningmode
die von dir angegebenen taktraten sind aber nicht standart. das müsste 750mhz/950mhz lauten. hast du mal bei gpu-z nach den standards geschaut?
wie lange hast du den burning mode denn laufen lassen?
Also die Sind bei der Karte Standart


Anschlussart
PCIe 2.0 x16

Stromversorgung

Anschluss 2 x 6-Pin-Grafikkartenstromanschluss
max. Verbrauch ca. 148 Watt (bei Volllast)

Grafikchip

Bezeichnung ATI Radeon HD4870
Taktfrequenz 770 MHz
Stream-Prozessoren 800
Shader Model 4.1
DirectX Version 10.1
OpenGL Version 2
AMD Stream Ja

Speicher

Kapazität 1024 MB vorhanden
Typ GDDR5
Taktfrequenz 3600 MHz
Speicheranbindung 256 Bit

RAMDAC

1. RAMDAC 400 MHz
2. RAMDAC 400 MHz

Auflösungen

1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)

MPEG2

Wiedergabe Ja
Encoding Nein

Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
1 x S-Video Ausgang

Anschlüsse über Adapter

1 x VGA Ausgang
1 x VideoCinch Ausgang

Kompatibel zu
Windows XP, Windows Vista

Zubehör
Anleitung, Treiber CD, DVI auf VGA Adapter, S-Video auf VideoCinch Adapter

Abmessungen (BxHxT)
127 mm x 42 mm x 255 mm

Besonderheiten
belegt 2 Slots, Crossfire ready

Bemerkung
mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung

Weitere Infos

Unterstützt DirectX 10.1, OpenGL 2 und HDCP


So sind die Angegeben ich habe nix eingestellt.
Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 613
Registriert: 19.09.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Risen »

floshadownet hat geschrieben:
Risen hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:im desktop betrieb und bei videos bildfehler? und die soll nicht kaputt sein? LOL

und beim nächsten mal bitte den edit button drücken. :wink:


edit: sicher, dass sie nicht übertacktet ist?
Ja ganz sicher, GPU : 770mhz standarttakt.
Speichertaktrate: 900mhz Standarttakt.
Bei momentan 42crad im Idle
Furmark max 62 crad im burningmode
die von dir angegebenen taktraten sind aber nicht standart. das müsste 750mhz/950mhz lauten. hast du mal bei gpu-z nach den standards geschaut?
wie lange hast du den burning mode denn laufen lassen?
Laufen lasse habe ich ihn 10 min
Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 613
Registriert: 19.09.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Risen »

Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Da ist doch ganz klar irgend ein Teil defekt.

Denn 62°C ist doch eh ne Traumtemperatur für den Grafikchip.

Ich hab ne HD4850 (die bekanntlich denselben Grafikchip drinn hat) und hab jetzt gerade 75°C im Idle.
Unter last war das meiste 88°C und ich hatte kein Artefakt oder ähnliches.

Ich glaube nicht das es ein Temperaturproblem ist, die Karte is einfach hin.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

auf die angaben der händlerseite kannst du nichts geben, da diese sich wiedersprechen.
alternate hat geschrieben:Die PowerColor HD4870 PCS setzt auf ATI's erfolgreichen und leistungsstarken Radeon HD4870 Grafikchip. Unter dem Dual-Slot Kühler mit Heatpipes arbeitet die auf 750 MHz getaktete GPU, der 1 GB GDDR5-Grafikspeicher zur Seite stehen. Unterstützung für DirectX 10.1, HDCP, ATI PowerPlay-Technologie und VideoBuilt-in HDMI mit 7.1-Surroundsound-Unterstützung runden die Ausstattung ab.
in der auflistung darunter steht etwas anderes, nämlich die von dir genannten 770mhz. um da sichergehen zu können, musst du die standart- und tatsächlichen taktraten mit einem tool wie gpu-z auslesen.
alternativ kannst du die taktraten im ccc auch einfach per hand auf 750mhz/950mhz stellen und ein spiel laufen lassen.

ein hitzeproblem scheint es jedenfalls nicht zu sein, es sei denn, du hättest furmark falsch eingestellt. ich will dich nicht beleidigen, ich will nur sichergehen:

- fullscreen an?
- maximal mögliche auflösung gewählt (deines monitors, nicht von furmark)?
- msaa auf 8-fach?
- häkchen bei post processing gesetzt?

wenn das alles zutrifft und die max-temp unter last, die du vorhin genannt hast somit stimmt, ist ein hitzeproblem ausgeschlossen.

in dem fall kann es nur noch ein hardwaredefekt sein oder die taktraten harmonieren nicht miteinander.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Re: ATI 4870 : Grafikfehler

Beitrag von Kephis »

Risen hat geschrieben:Hallo bin zumal am Rätseln.
Habe mir ende Julie eine 4870 1gig von PowerColor Bestellt, und die ist sehr oft nur als Grafikfehlermaschnine zu bezeichenen.
Habe sie auch zu ALternate zugesendet gehabt, mit dem Beschluss die Karte sei in Ordnung.

Übertaktet ist sie nicht. Temperatur liegt meist bei 44-47crad.
Treiber meherer Getestet, System Neu aufgesetzt.
System:
AMD Athlon X2 6000+
MSI K9A2 CF-F
4gig ram
Windows XP SP3 und Windows 7 getestet.
750 Watt Netzteil mit 2x12volt schienen mit genug leistung.

Fehler: Typische auflacknde Grafikfehler, Horizontale Bildstreifen.

Ich weiß nicht woran das liegt, ich könnte wetten wenn ich se nochmal zurückschick bringt das eh nix.


PS: Lüftersteuerung spinnt zum teil. und geht gar nicht.

Selbe Karte von einen Freund bei mir getestet und keine Probleme.

Würde mich auf Antwort freuen. :wink:

Bild
Hatte genau das selbe Problem mit der 1gig Powercolor 4870 PCS, Karte war nicht übertaktet aber hat in diversen games (z.b. Oblivion mit HD Mod) Artefakte produziert. Habe die Karte zum Händler zurück gebracht, der wollte sie erst nicht zurücknehmen mit der Begründung das ja alles in Ordnung sei. Ich habe ihm versucht zu erklären das das Problem nur in ein paar Spielen auftritt und sonst nicht vorhanden ist, aber das war sinnlos er nahm sie nicht zurück. Habe dann im Internet gesehen das extrem viele Leute Probleme mit der Powercolor 4870 PCS haben und scheinbar das Kühlkonzept irgendwo eine "Lücke" hat.
Ich habe dann einfach bei meiner Karte ein falsches BIOS drauf geflasht und sie nochmal zum Händler gebracht, jetzt ging natürlich gar nichts mehr und er musste sie zurücknehmen. Ich weigerte mich dann auch ne Ersatz Powercolor 4870 PCS zu nehmen und habe das Geld zurück verlangt, was ich auch bekam. Dazu muß ich erwähnen das das ganze 1 Woche nach dem Kauf passiert ist!

Wollte mir dann eigentlich ne Vapor X holen aber die war leider überall in der Bulk Version ausverkauft und der Retail war mir mit ~190€ zu teuer. Habe dann Zähneknirschend ne Sparkle Nvidia GTX 260 genommen für 140€ und bin soweit zufrieden mit ihr, auch wenn ich lieber die Vapor X hätte aber die Sparkle an sich ist vollkommen in Ordnung, super Verarbeitung, übertaktbar auf ca 670/1444/1100 und Temps unter Load auf max 74°C.

Was ich mit meinem ausschweifendem "Gefasel" eigentlich sagen will ist das die Powercolor 4870 PCS bekannt ist für genau dein Problem und ich die Karte umtauschen würde an deiner Stelle. Wenn Alternate sie nicht annehmen will dann flash ein falsches BIOS drauf und sie werden sie annehmen.