auf die angaben der händlerseite kannst du nichts geben, da diese sich wiedersprechen.
alternate hat geschrieben:Die PowerColor HD4870 PCS setzt auf ATI's erfolgreichen und leistungsstarken Radeon HD4870 Grafikchip. Unter dem Dual-Slot Kühler mit Heatpipes arbeitet die auf 750 MHz getaktete GPU, der 1 GB GDDR5-Grafikspeicher zur Seite stehen. Unterstützung für DirectX 10.1, HDCP, ATI PowerPlay-Technologie und VideoBuilt-in HDMI mit 7.1-Surroundsound-Unterstützung runden die Ausstattung ab.
in der auflistung darunter steht etwas anderes, nämlich die von dir genannten 770mhz. um da sichergehen zu können, musst du die standart- und tatsächlichen taktraten mit einem tool wie gpu-z auslesen.
alternativ kannst du die taktraten im ccc auch einfach per hand auf 750mhz/950mhz stellen und ein spiel laufen lassen.
ein hitzeproblem scheint es jedenfalls nicht zu sein, es sei denn, du hättest furmark falsch eingestellt. ich will dich nicht beleidigen, ich will nur sichergehen:
- fullscreen an?
- maximal mögliche auflösung gewählt (deines monitors, nicht von furmark)?
- msaa auf 8-fach?
- häkchen bei post processing gesetzt?
wenn das alles zutrifft und die max-temp unter last, die du vorhin genannt hast somit stimmt, ist ein hitzeproblem ausgeschlossen.
in dem fall kann es nur noch ein hardwaredefekt sein oder die taktraten harmonieren nicht miteinander.