Lege Artis hat geschrieben:ich hab vorhin auf phoenix so zusammenfassug von "erst fragen dann wählen" gesehen und da meinte guido westerwelle zur piratenpartei so etwas in der richtung
"verschwendet nicht eure stimme an die piratenpartei die kommen eh nie in den bundestag, und wir wollen eh das selbe wie die"
mM...mag sein, aber solang der potenzielle koaltionspartner genau das gegenteil will, wäre meine stimme an die fdp genau so verschwendet...o.O
was meint ihr?!
Je nachdem.
Eine Koalition heißt ja schließlich das dinge Gemeinsam beraten werden und man sich für die eine oder andere Seite entscheidet.
Aber wer sich letztlich durchsetzt kommt halt darauf an wie viel Wert auf das jeweilige Thema gelegt wird.
Und ich sag einfach mal es gibt dort viele Dinge in denen sich CDU und FDP auf den Füßen stehen z.B. das momentane Gesundheitssystem.
Bei anderen Partein ist das ja auch leider immer ein Problem also so gut wie jede Koalition birgt immer das Risiko das gewisse Punkte bei der einen Partei nur in Abgeschwächter Form oder gar nicht aufgenommen werden.
Von daher kommen auch immer viele der Versprechen die nicht gehalten werden können , natürlich nicht alle aber immerhin einige.
Und genau das ist auch ein Thema was mir bei den aktuellen dingen viel zu unbewusst angegangen wird.
Die Partein legen sich auf mögliche Koalitionspartner fest, aber Debatten darüber was sie durchsetzen wollen in dingen wo man sich mit dem Koalitionspartner auf den Füßen steht wird fast nie angesprochen.