Da der Thread noch relativ weit oben steht und noch nicht untergegangen,spar ich Platz und benutze den nochmal,habe nämlich noch ein Problem mit C++.Naja eig. nicht direkt mit C++ eher mit der Rechnung meiner Lehrer in diesem Programm:
Code: Alles auswählen
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;
void eroeffnungstext();
float eingabe(string s);
float berecheneXWert(float m1,float b1,float m2,float b2);
float berecheneLinFkt(float m1,float b1,float x);
void ausgabeSchnittpunkt(float x, float y);
void linie();
int main()
{
float m1, b1, m2, b2, x, y;
eroeffnungstext();
m1 = eingabe ("m1");
b1 = eingabe ("b1");
m2 = eingabe ("m2");
b2 = eingabe ("b2");
x = berecheneXWert(m1,b1,m2,b2);
y = berecheneLinFkt(m1,b1,x);
ausgabeSchnittpunkt(x,y);
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
void eroeffnungstext()
{
linie();
cout << "Diese Funktion berechnet den Schnittpunkt der Graphen von "
"linearen Funktionen." << endl;
linie();
cout << "Lineare Funktionen sind dabei in folgender Form "<< endl <<
"f(x) = m*x + b " << endl <<
"anzugeben." << endl;
return;
}
float eingabe(string s)
{
float wert;
linie();
cout << "Geben Sie den Wert von " << s << " ein. -->";
cin >> wert;
return wert;
}
float berecheneXWert(float m1,float b1,float m2,float b2)
{
return (b2 - b1) / (m1 - m2);
}
float berecheneLinFkt(float m1,float b1,float w)
{
return m1*w+b1;
}
void ausgabeSchnittpunkt(float x, float y)
{
linie();
cout << "Der Schnittpunkt liegt bei (" << x << " | " << y << ")!" << endl;
linie();
}
void linie()
{
cout << "--------------------------------------------"
"----------------------------------" << endl;
return;
}
Es geht um die Schnittpunktberechnung 2er linearen Funktionen.Ich verstehe die Struktur des Programms aber nicht die Rechnung die vorgegeben ist...
Eig. ist meine Aufgabe die Nullstellen Rechnung mit if + else einzubringen aber das will ich ja selbst schaffen...
Jetzt verharre ich hier schon ein Weilchen an der Rechnung weil ich die erstmal verstehen möchte bevor ich weiter mache...
Schnittpunktberechnung ist ja einfach nur Gleichsetzen 2er Funktionen:2x+5=4x-6(Bsp.),da seh ich aber leider kein Zusammenhang mit der Rechnung in dem Progr.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Mfg,Alpha-x
