
Nachdem ich zu Hause angekommen bin, habe ich die Slim mit einem HDMI-Kabel an meinen LCD Fernseher angeschlossen (1080i) und mich durch die Erstinstallation gearbeitet. Benutzerprofil, Zeit, Netzwerkeinstellung (Netzwerkkabel wir übrigens nicht mehr mitgeliefert) eingerichtet und ein Playstation Network-Konto angelegt. Anschließend wurde eine Systemaktualisierung auf Firmware 3.0 durchgeführt, so weit so gut.
Als erstes habe ich dann den Blu-ray Player mit Gran Torino getestet. Hat funktioniert, Clint hat geknurrt, gespuckt und geschossen - hervorragende Unterhaltung. Die Lautstärke des Lüfters ist hörbar, aber erträglich - soll aber jetzt nicht Thema sein.
Jetzt kommt´s aber.
Als exklusiven Einstieg in die PS3 Spielewelt habe ich mir als persönliches Einstiegsbundle die Spiele Killzone 2 und Uncharted gekauft. Bei Killzone 2 wurde dann automatisch erst mal ein Patch geladen. Mmh Konsole Patch, aha. Na gut der Krieg konnte losgehen. Allerdings konnte ich mich nur gefühlte 253m weit in Chapter 1 am Corinth River lang bewegen. Mit nem gewaltigen grinsen im Gesicht habe ich den Missile Launcher aufgesackt und wollte nun den Tank auf der Brücke abknallen, nur leider ist die Rakete nicht im Tank sondern direkt in meiner Fresse gelandet - Freeze. Nichts ging mehr. Absturtzzzzzz. Bis zu diesem schmerzhaften Erlebnis dachte ich dies wäre nur bei einem PC möglich. Also noch mal, Konsole aus und wieder an. Beim zweiten Versuch ist das Spiel noch früher eingefroren. Diesmal gleich am Anfang, als unserer Sergeant in den Spiegel schaut - hätte ins Handwaschbecken kotzen können. Um es abzukürzen, bei Uncharted das gleiche Standbild. Freeze nach zwei minütiger Entdeckungsreise mit Mr. Drake in Panama.
Das kann doch alles nicht wahr sein. Konsole geht jedenfalls heute wieder zurück zum Absender.
Welcher Gehirnakrobat hat dieses Firmware Update programmiert? Oder meint Ihr das war ein Problem mit der Hardware. Könnte ja sein, dass die Schweinegrippe jetzt auch schon Spielekonsolen infiziert.