Sony baut 3D Fernseher und macht die PS3 dazu kompatibel

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DarkZippy
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 03:28
Persönliche Nachricht:

Sony baut 3D Fernseher und macht die PS3 dazu kompatibel

Beitrag von DarkZippy »

Laut der Financial Times Deutschland wird Sony auf der IFA neue Bravia Fernseher mit 3D Technologie vorstellen, die ab Ende 2010 auf den Markt kommen.
Dazu sollen dann auch Bluray Player, Vaio Notebooks und die Playstation 3(via Update?) kompatibel gemacht werden.
Find das ganz cool, man stelle sich vor z.B. GoW in 3D. :roll:

Quelle: http://www.ftd.de/it-medien/computer-te ... 04342.html
Benutzeravatar
Mindfre@k
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2009 18:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindfre@k »

naja ich weiß nicht....nochmal 1000 €für nen neuen Fernseher...wers braucht ^^
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Solange dieser 3D Effekt nur aufgrund einer optischen verarsche des Gehirns existiert wird diese Techink wohl weiterhin nur mäßig Erfolgreich sein!

Mir z.B. tut nach wenigen Min. 3D PC-Brille oder Kino der Schädel weh :-(

Erst wenn es gelingen sollte echte Hologramme zu erzeugen wird das Thema 3D-Effekt wirklich an Bedeutung gewinnen!
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

die nächsten jahre werden alleine aus rein technologischer sicht im bereich der unterhaltungselektronik recht spannend werden - wobei gerade "neue" technologien anfänglich zu extrem hohen preisen angeboten werden... bis wir "alle" 3d fernseher zuhause haben werden, werden dann vielleicht doch noch "ein, zwei tage" vergehen... ;-)

das macht die sache aber nicht weniger reizvoll bzw. spannend...
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

3D zu faken is ja kein ding der unmöglichkeit, aufm PC kann man das schon fast bei allen games "im nachhinein" dazu müssen aber doppelt so berechnungnen stattfinden... läuft ein game ohne 3D also mit 40 FPS hat man mit nur noch ein geruckel.

desweiteren braucht man einen bildschirn der genügend Hz liefert was im TFT bereich bedeutet 120 sollten drin sein... was kostet wie sau.

ich mag sony aber ich glaub hier wird mal wieder bissl viel heiße luft gemacht... mal sehn was sich entpuppt :D

vll sowas: http://www.theonion.com/content/video/s ... d_piece_of
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Ich habe mir Ice Age 3 im Kino in 3D angesehen, war ganz nett :)
Gut, man muss halt immer diese doofen Brillen aufsetzen :? Aber das Resultat hat mir gefallen! Nach kurzer Zeit hat man sich voll dran gewöhnt und es sieht schon klasse aus. Kurz und gut: Wenn die Technik (verbessert) nach Hause kommt, werde ich wohl nachrüsten müssen...
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

In Kino oder auf großen Leinwaenden ist die neue 3D Tehnik shon beeindrukend Ob das auh für die kleinen Tvs lohnt bleibt allerdings abzuwarten
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich weiß ja nicht. Kein Geld für OLED TVs, aber 3d TVs entwickeln wollen?! Sollte man da nicht auf die solidere Technik setzen? ;)
Naja. Bin nicht so überzeugt von dem Kram, ist zwar schon nett, aber ...Spielerei, irgendwie ;)
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

Is ja voll cool! Hätte nicht gedacht, dass richtiges 3D so früh kommt.
Aber siehe Avatar. Soll ja angeblich mit so ner Schutterbrille rauskommen.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

technik-update:
die 3d-technologie für zuhause wird bestimmt ohne brille auskommen - es hat dazu in der vergangenheit schon verfahren (im experimentellen stadium) gegeben...

die 3d-technologie für zuhause wird auch bestimmt auf solche verfahren setzen...

offensichtlich ist die technik schon so weit dass es nicht mehr lange dauert bis wir alle live-3d-bilder (ohne brille) zuhause empfangen können... :König:
hier der link: http://www.computerwelt.at/detailArticl ... =96375&n=5
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Das ist aufjedenfall eine interessante Entwicklung, und ich denke die PS3 würde eine 3D Technik schon enorm pushen. "You are in the game" - so das Werbemotto. natürlich erst, wenn solche Fernseher erschwinglich sein werden. Muss man sehen, wie land das dauernd ...
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Is ja voll cool! Hätte nicht gedacht, dass richtiges 3D so früh kommt.
Aber siehe Avatar. Soll ja angeblich mit so ner Schutterbrille rauskommen.
Das wäre jetzt nämlich meine Frage gewesen: Was bringt es, wenn Avatar 3d unterstützt, die kompatiblen Fernseher aber erst ein Jahr später auf den Markt kommen??

Und diese Brille ist dann kompatibel mit herkömmlichen LCD/Plasma-TVs?
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

Hier noch ein paar Infos darüber:
Vielleicht erleben wir 3D sogar nächstes Jahr schon.


http://www.cynamite.de/ps3/news/more/if ... in_3d.html
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Avatar wird geil :D
Wenn ich mir auch mal selber ne HD-Glotze kauf wirds n 3D-Fernseher. Ice Age 3 hab ich auch in 3D gesehen, fand ich genial :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ikar hat geschrieben:Und diese Brille ist dann kompatibel mit herkömmlichen LCD/Plasma-TVs?
Wenn das Bild entsprechend gemacht ist, klar. Setz so'n Ding auf (ist manchmal in TV Zeitschriften, oder bastel dir eine ;) ) und google nach entsprechenden Pics - sind im Prinzip nur "verdoppelte" Bilder. Durch den Interferenz erscheint das dann 3d...sehr simples Prinzip, aber funktioniert ;)

Bei 3d TVs war bisher das Problem, dass sie zu sehr Blickwinkelabhängig sind (also nur frontal in bestimmter Position tatsächlich 3d sind), aber anscheinend hat man das so mehr oder weniger im Griff.