Xbox 360 Kauf

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KaisaOne
Beiträge: 506
Registriert: 28.07.2009 14:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KaisaOne »

sYntiq hat geschrieben:
I.K.E. hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum überhaupt so viele Leute mit Akku´s spielen :o

Bei uns kriegt man 6 bzw. 9 Batterien für 99 Cent und die sind im Bezug auf die Qualität auf 3-4 € Batterien nicht schlechter. Und damit komme ich auch wohl lange aus.
Bei manchen mag auch der Umweltgedanke eine Rolle spielen. "Wenn sie leer sind, landen sie halt im Müll." könnte doch etwas kurzzsichtig gedacht sein, wenn man bedenkt wie schädlich Batterien heutzutage noch sind.
xD sry aber schwachsinn is doch völlig brille wen sie im müll landen welt geht eh zugrunde von daher scheiss drauf.und die akku dinger sind soweit gut sowol die der PS3 und die der Xbox hab nen Quick charge kit(lädt innerhalb von 4stunden voll hast 20-25h spielzeit und kannst 2gleichzeitig laden.dazu noch nich über die konsole sondern mit stecker für die steckdose is eins leer einfach tauschen anderes charge kit rein fertig^^)
Benutzeravatar
Pyrio
Beiträge: 284
Registriert: 23.06.2008 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyrio »

also bei mir hat das mit den akkus nie so richtig hingehauen. hatte die varta 2700 glaub ich. die waren teurer als das play and charge kit das ich mir jetz geholt hab. nur dass ich mit dem p&c ca 25 h zocken kann und ich mit den akkus nur max 10 h. ich hab es auch nie geschafft, dass sie im dashboard mit 4 strichen angezeigt wurden, auch wenn ich sie 20 h laden hab lassen :-/
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wenn man sie falsch benutzt halten akkus auch mal nur en woche. wer so blöd ist, und sie nur zur hälfte auflädt oder nur 3/4 entlädt, ist selber schuld.

und ich rate dringend davon ab, normale akkus zu benutzen, steht übrigens auch im handbuch.
die akkupacks von ms und batterien haben 1,5 Volt, nurmale akkus hingegen nur 1,3. das geringste was passieren kann ist das die akkus auslaufen, und wenn man pech hat, ist dann der controller hinüber.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Rosette 3000 hat geschrieben:wenn man sie falsch benutzt halten akkus auch mal nur en woche. wer so blöd ist, und sie nur zur hälfte auflädt oder nur 3/4 entlädt, ist selber schuld.
das war mal vor 4-5 jahren so, neuere akkus haben keinen memory effekt mehr...

edit: sry, bezieht sich auf "richtige" akkus, nich auf akku batterien, da hab ich ka von wegen memory effekt....
Grallible Tint
Beiträge: 323
Registriert: 13.08.2009 11:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grallible Tint »

Zum Memory-Effekt...

Ich hab ein Akkupack von Microsoft, und das ist mittlerweile (ich hab das wohl maximal ein halbes Jahr benutzen können) so geschrubt, dass es nur noch mit eingestecktem Play&Charge Kabel funktioniert. Sobald ich das rauszieh -> bäm, leer.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Das normale Akkus (Oder "Akkubatterien", wie sie hier schon genannt wurden) bei vielen schnell leer sind kann auch an der Art des Akkus liegen. Es gibt ja zB. auch Batterien die für spezielle Einsatzgebiete konzeptioniert sind und in anderen völlig versagen.
Rosette 3000 hat geschrieben:die akkupacks von ms und batterien haben 1,5 Volt, nurmale akkus hingegen nur 1,3. das geringste was passieren kann ist das die akkus auslaufen
Das die Akkus auslaufen hat allerdings absolut nichts mit der Voltzahl zu tun.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Grallible Tint hat geschrieben:Zum Memory-Effekt...

Ich hab ein Akkupack von Microsoft, und das ist mittlerweile (ich hab das wohl maximal ein halbes Jahr benutzen können) so geschrubt, dass es nur noch mit eingestecktem Play&Charge Kabel funktioniert. Sobald ich das rauszieh -> bäm, leer.
ich hab 2 play and charge kits seit ca 3 jahren, also seit ich meine 360 habe. und die halten voll aufgeladen locker noch 5-6 stunden, und das obwohl ich die pads immer am kabel hängen habe wenn ich nicht zocke.
Benutzeravatar
Dean.
Beiträge: 818
Registriert: 08.08.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dean. »

ich kann den original microsoft-akku absolut empfehlen. bei mir hält dieser minimum 30h (hängt natürlich auch vom spiel ab und wie stark die rumblefunktion genutzt wird). und dazu hab ich das quick charge kit, welches einen akku in ca. 2h und zwei akkus in ca. 4h vollständig auflädt. tiptop!

das play & charge kit kann man aber getrost in der pfeife rauchen, weil's nicht so funktioniert, wie es sollte. die ersten paar male ging das ganz gut, aber wenig später nicht mehr. obwohl der akku komplett leer war, leuchtete das lämpchen bereits nach wenigen minuten schon grün. das laden bei ausgeschalteter xbox ging auch nur die ersten zwei male. normalerweise sollten die akkus weiter aufgeladen werden, wenn die xbox aus ist, weil sie immernoch saft auf die usb-ports geben sollte. geht aber mittlerweile auch nicht mehr. flop!

edit: die akkus laufen bei jetzt seit einem jahr ohne zu mucken..
rmx77
Beiträge: 47
Registriert: 29.07.2009 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rmx77 »

MostBlunted hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:wenn man sie falsch benutzt halten akkus auch mal nur en woche. wer so blöd ist, und sie nur zur hälfte auflädt oder nur 3/4 entlädt, ist selber schuld.
das war mal vor 4-5 jahren so, neuere akkus haben keinen memory effekt mehr...
Das stimmt nicht was Du da schreibst. Akkus bestimmter Sorten haben anch wie vor einen Memory Effekt. Es kommt auf die Art des Akkus an. Der Memory Effekt ist weitgehend "abgeschafft" KANN aber je anch Qualität der Materialien und je nach zusammensetzung des Akkus auftreten. Nur Lithium-Ionen Akkus sind völlig frei von Memory Effekten.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

rmx77 hat geschrieben:
MostBlunted hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:wenn man sie falsch benutzt halten akkus auch mal nur en woche. wer so blöd ist, und sie nur zur hälfte auflädt oder nur 3/4 entlädt, ist selber schuld.
das war mal vor 4-5 jahren so, neuere akkus haben keinen memory effekt mehr...
Nur Lithium-Ionen Akkus sind völlig frei von Memory Effekten.
und jedes aktuelle handy/smartphone/laptop/ect hat lithium-ionen akkus...
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

rmx77 hat geschrieben:Nur Lithium-Ionen Akkus sind völlig frei von Memory Effekten.
Leider nicht. auch diese Bilden nach einer gewissen Zeit eine Art Memory Effekt. Der ist aber WEIIIIIIIIT geringer als bei herkömlichen NiCD-Akkus, also quasi fast vernachlässigbar. Allerdings ist auch dafür schon eine Nachfolgegeneration im Anmarsch.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Weit geringer würde ich nicht behaupten. Ich habe mir mal mit dem Programm Notebook Hardware Control den Verschleißgrad meines Akkus ausgelesen. Das Notebook steht nur noch bei mir zu hause und hängt quasi ständig am Netz, da ich dieses nicht mehr für unterwegs benutze.

Hier mal die Daten:


Full Capacity: 14652 mWh
Wear Level: 70%
Type: Lithium Ion


Das spricht wohl eine deutliche Sprache. So viel zu der These das Lithium Ionen Akkus keinen Memory Effekt mehr kennen. :wink: