Risen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht macht es einfach keinen Spaß 5 Level Ups zu vergeuden, um gerade mal 10 Stärkepunkte dazu zu bekommen. Das motiviert nicht, das schikaniert. Es ist okay, LPs zu sparen, das musste man vorher auch, aber das ging einfach zu weit.Flucider hat geschrieben:OK.Ich gebe mich geschlagen , ist schon schlimme Schikane , dass man dann halt Teilweise auf Spruchrollen zurückgreifen musste , sich bei dem Verteilen der Skillpunkte etwas denken musste und zu allem Überfluss noch bei Sachen die Attribute gaben , logisch kombinieren musste , dass es evtl doch nicht so gut ist das zu essen solange mich ein Punkt nur einen Steigerungspunkt kostet.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Ich hab Gothic 1 und 2 mit Genuss durchgespielt und im Gegensatz zu fats allen anderen Usern hier bin ich alt genug, so dass ich Spiele wie Contra 1 (das ich damals nur als Probotector kannte) in ihrer echten Konsolenfassung gespielt habe und als so ein Spieler sage ich es noch mal deutlich: Das Balancing von NdR war und ist eine Katastrophe, weil es nicht fordert sondern schikaniert und den Charakteraufbau gezielt sabotiert.
Gott sei dank kann man bei Diablo 3 umskillen und Runen entsockeln.
Vielleicht kann man einfach erwarten, dass man am Ende eines RPGs einen Söldner spielt, der nicht nur mit Ach und Krach eine Waffe halten, sondern zumindest auch ein bisschen mit ner Armbrust schießen kann.
Vielleicht kann man von einem Entwicklerstudio erwarten, dass sie verbnünftig darüber nachdenken, wie sich ein Addon auf das Balancing des Hauptspiels auswirkt. Wenn ich z.B. an einer Stelle dem Spieler im Hauptspiel z.B. 3 Warge vorsetze, die da ein fordernder Kampf sind auf dem Weg setze, kann ich die Viecher nicht da lassen, wenn sie durch das Addon ca. 60 % stärker werden, während der Spieler selbst trotz der zusätzlichen Levels des Addons ca. 20% schlechter ist.
Und nur so als Hinweis: Die Boni Steintafeln sind lächerlich im Vergleich zu dem allgemeinen Anstieg des Schwierigkeitsgrades.
Ein gutes Studio hätte übrigens Schwierigkeitsgrade eingebaut, damit auch nicht Gothicexperten durchkommen können ohne ca. 2000 Mal neu laden zu müssen und das ist eine realistische Zahl.
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Bekommt ja keiner mit das wir qualitativ immer mehr abstumpfen. Ich frag mich nur ,was unser T3xtch3f von einem Spiel erhofft, bei dem was ich im Trailer gesehn habe und bei der Tatsache, das er gerade mal den Anfang des Spiels gesehn haben kann, dazu in einer Vorabtestversion, da merkt man dem ein oder anderen Argument, die Vorurteile die der Redaktion offensichtlich anhaften in jedem Preview an.Howdie hat geschrieben:Ach und Ego-Shooter, Rennspiele, Beat ´em Ups, Jump & Runs, Simulationen und Strategietitel sind also meistens Innovationswunder? Interessant.^^4P|T@xtchef hat geschrieben:Die meisten Rollenspiele sind gewöhnlicher 08/15-Kram.
Nur frage ich mich, ist das was wir von Dragon Age erwarten dürfen so viel besser als Risen?
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Aber das RPG-Genre ist in seiner Tradition doch auch nicht viel innovativer als andere Genres. Die West-RPGs orrientieren sich an D&D und die JRPGs an alten Zelda und FF-Teilen, bei Bedarf noch mit einem Schuss Steampunk.4P|T@xtchef hat geschrieben:Ach herrje...es geht doch darum, was innerhalb eines Genres passiert, von dem man aufgrund seiner Tradition mehr erwartet. Wer Rollenspiele vor allem aufgrund ihrer Atmosphäre und Story liebt, wird wissen, was ich mit 08/15 meine.
Es gibt Zufallskämpfe im Osten und Truhen voller Gold im Westen. Und dann gibt es noch die Sci-Fi-Spiele ala Kotor und Mass Effect. Ganz ehrlich: So innovativ waren Rollenspiele doch auch nie. Nur kommt es einem vor allem durch die unterschiedlichen Geschichten viel weiter gefächert vor.
- Xephirr
- Beiträge: 701
- Registriert: 05.12.2008 20:09
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube einfach er hat sich zuviel inovation erwartet was man bei Gothic nicht erwarten kann.Zulustar hat geschrieben:Bekommt ja keiner mit das wir qualitativ immer mehr abstumpfen. Ich frag mich nur ,was unser T3xtch3f von einem Spiel erhofft, bei dem was ich im Trailer gesehn habe und bei der Tatsache, das er gerade mal den Anfang des Spiels gesehn haben kann, dazu in einer Vorabtestversion, da merkt man dem ein oder anderen Argument, die Vorurteile die der Redaktion offensichtlich anhaften in jedem Preview an.Howdie hat geschrieben:Ach und Ego-Shooter, Rennspiele, Beat ´em Ups, Jump & Runs, Simulationen und Strategietitel sind also meistens Innovationswunder? Interessant.^^4P|T@xtchef hat geschrieben:Die meisten Rollenspiele sind gewöhnlicher 08/15-Kram.
Nur frage ich mich, ist das was wir von Dragon Age erwarten dürfen so viel besser als Risen?
Aber es ist ja au nur ein ersteindruck und kein test hoffen wir mal das in der Final Version den Tester noch das GOTHIC/RISEN feeling packt.

Aber btw ist der Dragon Age vergleich nich irwie ziemlich banane denn das was ich bis jetzt von dem Spiel geshen hab ist mal total anders als Gothic und zielt auch auf eine andere Spielerschicht.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Theoretisch ja. Aber: Spielbare Fassung abwarten und Tee trinken. BioWare hat sicher das interessanteste Konzept, was Party-Interaktion und Konsequenzen angeht. Und sei versichert, dass hier niemand mit "Vorurteilen" an ein Spiel rangeht, aber natürlich mit "Erwartungen".Zulustar hat geschrieben: Nur frage ich mich, ist das was wir von Dragon Age erwarten dürfen so viel besser als Risen?
Das geht gar nicht anders, wenn man seit neun Jahren Rollenspiele testet. Und vor allem nicht, wenn man Gothic 1 und 2 selbst mit Awards gefeiert hat.:wink:
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Es wäre schön, wenn die Menschen dieses (sowie Aracania) nur dann kaufen würden, wenn sie erst mehrere Tests durchlesen und damit zufrieden sind.
Ah das wäre doch so ein Traum und gleichzeitig ein schlag gegen die Abzockerfirmen. Denn ich bezweifle, dass weder Risen noch Arcania bugfrei/vollständig fertig ausgegeben werden.
PS. Es wäre auch noch schön, wenn die PB entwickler ihre Programmierfähigkeiten verbessert hätten und dafür gesorgt haben, dass das Spiel etwas besser mit Hardware umgehen kann (zb. vollständige 2/4 Kern CPU unterschtützung, "schönere" Code etc.), damit wir nich ständig in Ladebalken und Ruckeloasen sind.
Ah das wäre doch so ein Traum und gleichzeitig ein schlag gegen die Abzockerfirmen. Denn ich bezweifle, dass weder Risen noch Arcania bugfrei/vollständig fertig ausgegeben werden.
PS. Es wäre auch noch schön, wenn die PB entwickler ihre Programmierfähigkeiten verbessert hätten und dafür gesorgt haben, dass das Spiel etwas besser mit Hardware umgehen kann (zb. vollständige 2/4 Kern CPU unterschtützung, "schönere" Code etc.), damit wir nich ständig in Ladebalken und Ruckeloasen sind.
Zuletzt geändert von Revollti am 01.09.2009 16:26, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.04.2008 22:03
- Persönliche Nachricht:

Risen ist kein GTA4 oder Crysis...
Ich bin zwar auch noch skeptisch, aber wer da supertolle Grafik und total innovative Features erwartet, der ist da eindeutig falsch...
Wartet doch erstmal ab! Und nicht vergessen: Die Story gibt's ja auch noch.
Die paar Screens sagen auch noch nichts von der Atmosphäre aus.
Benehmt euch nicht wie diese "schlauen" Leute, die nur Explosionen und Gewalt in Spielen wollen.

So was kann ich überhaupt nicht leiden...Tja, sie habens mal wieder vergeigt. Gothic 3 lässt grüßen.

Die CPU hat eher weniger mit den Ruckler und Ladezeiten zu tunRevollti hat geschrieben:PS. Es wäre auch noch schön, wenn die PB entwickler ihre Programmierfähigkeiten verbessert hätten und dafür gesorgt haben, dass das Spiel etwas besser mit Hardware umgehen kann (zb. vollständige 2/4 Kern CPU unterschützung etc.), damit wir nich ständig in Ladebalken und Ruckeloasen sind.
Zuletzt geändert von Wollnashorn am 01.09.2009 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.02.2005 14:30
- Persönliche Nachricht:
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 350
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
"Mit kreativem Fortschritt meine ich Dinge wie Dramaturgie, Emotionen, Dialoge, Kampfsystem, aber sicher keine Minispiele. :wink: "
gut in Sachen Kampfsystem erwarte ich mir einem RPG keine Innovation - sondern nur , dass es Solide ist.
Zu Dialogen usw muss ich gestehen kann ich nix sagen ,aber darüber sagst du in deinem Artikel auch nicht viel und verteufelst gleich mal den Tutorial Char und zumindest is man von PB in dem Bereich besseres Gewöhnt als von der derzeitigen Konkurenz.
Aber wie schon erwähnt Innovationen im Dialogebereich müssten ein Rückschritt zu zb Planescape sein.
"Warum knarzen die Bretter z.B. nicht, wenn ich mich im ersten Haus umsehe? Warum muss ich immer so viel Mist rumtragen, anstatt mal etwas Besonderes zu finden, das es erstmal zu entschlüsseln gilt? Warum überrascht man den Spieler nicht mit plötzlichen Stimmungswechseln? Warum bricht nicht mal ein Monster aus den Büschen hervor? "
Naja hier sprichst du von Detailreichtum\finden Besonderer Sachen und ich glaube wenn man sich da ein Gothic 2,5 erwartet ist man im Vergleich zu 08/15 Kost von Heute (und Gothic 3) sehr gut Bedient.Sicherlich wäre davon eine Steigerung etwas tolles - nur erfüllt G2 unter den 3D Rollenspielen diese Punkte bis heute noch am besten (gut da muss ich einwerfen ich habe bis jetzt von Demon´s Souls noch nicht allzu viel mitbekommen) und so hat PB für mich keine "Bringschuld" - bleibt nur abzuwarten ob Risen wirklich ein Gothic 2,5 wird.
"Die meisten Rollenspiele sind gewöhnlicher 08/15-Kram."
Das kann ich nur unterschreiben , denoch würde ich es nicht wagen ein Gothic 2,5 mit diesem Schrott zu vergleichen
Ja , Schwierigkeitsregler hätten sie einbauen können - da vllt viele Leute in mit DnR auch gleichzeitig das erste Mal G2 gespielt haben.
Und das könnte man dann wirklich so vergleichen als hätte es bei WoW nicht erst MC sondern AQ gegeben - wobei dann aber aber AQ auch gebalanced gewesen wäre , aber die Leute weniger eingespielt.
gut in Sachen Kampfsystem erwarte ich mir einem RPG keine Innovation - sondern nur , dass es Solide ist.
Zu Dialogen usw muss ich gestehen kann ich nix sagen ,aber darüber sagst du in deinem Artikel auch nicht viel und verteufelst gleich mal den Tutorial Char und zumindest is man von PB in dem Bereich besseres Gewöhnt als von der derzeitigen Konkurenz.
Aber wie schon erwähnt Innovationen im Dialogebereich müssten ein Rückschritt zu zb Planescape sein.

"Warum knarzen die Bretter z.B. nicht, wenn ich mich im ersten Haus umsehe? Warum muss ich immer so viel Mist rumtragen, anstatt mal etwas Besonderes zu finden, das es erstmal zu entschlüsseln gilt? Warum überrascht man den Spieler nicht mit plötzlichen Stimmungswechseln? Warum bricht nicht mal ein Monster aus den Büschen hervor? "
Naja hier sprichst du von Detailreichtum\finden Besonderer Sachen und ich glaube wenn man sich da ein Gothic 2,5 erwartet ist man im Vergleich zu 08/15 Kost von Heute (und Gothic 3) sehr gut Bedient.Sicherlich wäre davon eine Steigerung etwas tolles - nur erfüllt G2 unter den 3D Rollenspielen diese Punkte bis heute noch am besten (gut da muss ich einwerfen ich habe bis jetzt von Demon´s Souls noch nicht allzu viel mitbekommen) und so hat PB für mich keine "Bringschuld" - bleibt nur abzuwarten ob Risen wirklich ein Gothic 2,5 wird.
"Die meisten Rollenspiele sind gewöhnlicher 08/15-Kram."
Das kann ich nur unterschreiben , denoch würde ich es nicht wagen ein Gothic 2,5 mit diesem Schrott zu vergleichen

Liegt daran , dass G2 lächerlich einfach war.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Und nur so als Hinweis: Die Boni Steintafeln sind lächerlich im Vergleich zu dem allgemeinen Anstieg des Schwierigkeitsgrades.
Ein gutes Studio hätte übrigens Schwierigkeitsgrade eingebaut, damit auch nicht Gothicexperten durchkommen können ohne ca. 2000 Mal neu laden zu müssen und das ist eine realistische Zahl.
Ja , Schwierigkeitsregler hätten sie einbauen können - da vllt viele Leute in mit DnR auch gleichzeitig das erste Mal G2 gespielt haben.
Und das könnte man dann wirklich so vergleichen als hätte es bei WoW nicht erst MC sondern AQ gegeben - wobei dann aber aber AQ auch gebalanced gewesen wäre , aber die Leute weniger eingespielt.
Zuletzt geändert von bird.gif am 01.09.2009 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Numenor
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.04.2008 13:23
- Persönliche Nachricht:
Die Preview deckt sich größtenteils mit meinem Eindruck von der Gamescom: Auf der einen Seite sieht es fantastisch aus und die ruppigen Gespräche sowie die extrem detailierte Umgebung lassen nostalgische Gefühle an bessere Gothic-Zeiten aufkommen.
Auf der anderen Seite wird man das Gefühl einfach nicht los, dass PB nichts aus den Fehlern gelernt hat und vieles sich dann doch recht unfertig anfühlt, gepaart mit der Angst, dass Bugs und liebloses austatten der schönen Welt die positiven Aspekte einfach ad acta legen. Auch das Kampfsystem fand ich wieder zu simpel, kann aber sein, dass es im Verlauf des Spieles komplexer wird. In der Stunde die ich spielen konnte, hab ich mich einfach durch Gothic3 typische Klickorgien durchgeprügelt.
Ich bin trotzdem gespannt und werde Risen sicherlich mal antesten. Vielleicht kriegt PB ja zum Release noch die Kurve!
Edit: Dragon Age: Origins hat mich hingegen sofort gefesselt. Aber ich bin auch ein alter Bioware-Fanboy, weswegen mich das nicht sonderlich wundert
Auf der anderen Seite wird man das Gefühl einfach nicht los, dass PB nichts aus den Fehlern gelernt hat und vieles sich dann doch recht unfertig anfühlt, gepaart mit der Angst, dass Bugs und liebloses austatten der schönen Welt die positiven Aspekte einfach ad acta legen. Auch das Kampfsystem fand ich wieder zu simpel, kann aber sein, dass es im Verlauf des Spieles komplexer wird. In der Stunde die ich spielen konnte, hab ich mich einfach durch Gothic3 typische Klickorgien durchgeprügelt.
Ich bin trotzdem gespannt und werde Risen sicherlich mal antesten. Vielleicht kriegt PB ja zum Release noch die Kurve!
Edit: Dragon Age: Origins hat mich hingegen sofort gefesselt. Aber ich bin auch ein alter Bioware-Fanboy, weswegen mich das nicht sonderlich wundert

- Sushi Phoenix
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.03.2009 17:57
- Persönliche Nachricht:
Kann ich so unterschreiben. Was hier kritisiert wird, wäre noch vor ein paar Jahren als Kleinigkeit abgestempelt worden. Ich meine, Gothic I und II gilt als Meisterwerk, aber auch da gab es zum beispiel Truhen, die mitten in der Wildniss rumstanden und prall gefüllt waren. Oder auch da lag manchmal wertvoller Plunder auf dem Boden, den eigentlich jeder Bürger oder Sträfling hätte auflesen müssen. Ist das Spiel trotzdem schlecht? Nein! Wurden deshalb Wertungspunkte abgezogen? Wenn ja, dann nur sehr minimal!Django21 hat geschrieben:Sehr sinnige Beiträge hier.
Die Ersteinschätzung liest sich meiner Meinung nach ein wenig zu pessimistisch. Wenig gesehen, viel zu meckern. Scheinbar sind die Erwartungen an PB nach den grandiosen G1,2+DNDR ins unermessliche gestiegen. Schade.
Natürlich kann man jetzt davon sprechen, das sich die Spiele immer weiter entwickeln, aber das gleich immer der Überflieger schlecht hin erwartet wird, verstehe ich nicht.
Solange mir Risen ansatzweise das bietet, was mir damals Gothic I und II bot, bin ich zufrieden. ich brauche nicht die Innovation schlechthin, die gab es damals bei Gothic I und die sollte in meinen Augen einfach nur gut weitergeführt werden.
Was mir nur etwas Sorge macht, ist die Aussage, das Risen am Anfang nur wenig begeistert was Quest und Story angeht.
- Mangan90
- Beiträge: 464
- Registriert: 06.07.2009 16:17
- Persönliche Nachricht:
Ich würde es toll finden wenn das Kampfsystem wieder so wird wie bei Gothic 2. Meinetwegen auch noch als 2 System so nen maus-hack-klick Steuerung(bei Gothic 3 war das ja der Horror in der Eiswelt). Hoffentlich gibt es auch wieder so Leute wie Gorn, Milten, Diego und Lester. Die dann nicht so nebensächlich sind wie bei Gothic 3.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.12.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
naja, also mich als fan sollte man eh flamen aber mal eine ehrliche kritik:
mass effect / fallout / oblivion haben hier richtig fette bewertungen abgestaubt, find ich auch gut, vorallem me ist ein knaller, aber die getesteten spiele waren bereits fertig und wenn ich deren fehlergehalt, vorallem den von oblivion und fallout nach release betrachte, leuchtet mir nicht ein woher die guten bewertungen kommen und hier nur ein befriedigend rumkommt.
bei den beiden hätte ich einen ganzen roman von unwichtigen fehlern aufschreiben können wie es eben hier der fall ist, ist aber hier auch nich passiert, wie auch immer.
die pb spiele waren schon immer so, man kann nich damit rechnen, dass die pbs hier direkt wieder n meilenstein a la damals gothic 1 reinhauen, vorallem nach g3 was ja sooo schrecklich war wie bereits erwähnt.
also naja hoffe es hilft, grüße.
mass effect / fallout / oblivion haben hier richtig fette bewertungen abgestaubt, find ich auch gut, vorallem me ist ein knaller, aber die getesteten spiele waren bereits fertig und wenn ich deren fehlergehalt, vorallem den von oblivion und fallout nach release betrachte, leuchtet mir nicht ein woher die guten bewertungen kommen und hier nur ein befriedigend rumkommt.
bei den beiden hätte ich einen ganzen roman von unwichtigen fehlern aufschreiben können wie es eben hier der fall ist, ist aber hier auch nich passiert, wie auch immer.
die pb spiele waren schon immer so, man kann nich damit rechnen, dass die pbs hier direkt wieder n meilenstein a la damals gothic 1 reinhauen, vorallem nach g3 was ja sooo schrecklich war wie bereits erwähnt.
also naja hoffe es hilft, grüße.