PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
boxed-kühler ...Grauenhaft hat geschrieben:Kann mir jemand einen günstigen, leisen Kühler empfehlen der auf ein AM2 Board passt? Für diesen Phenom: Phenom II X4 945, Sockel AM3
sry .. aber was du willst, ist die eierlegende wollmilchsau ... günstig ... leise ... aber nen 120W-CPU kühlen ... wird problematisch ...
(der boxedkühler bei den PhenomII-Modellen ist eigentlich ganz ok

- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
aber nich unbedingt zum Übertakten...-Levi- hat geschrieben:(der boxedkühler bei den PhenomII-Modellen ist eigentlich ganz ok
ich hab auch keine Ahnung was die Kühler betrifft aber überlege mir zu weihnachten ne WaKü anzuschaffen, ich hab doch nichts falsch verstanden wenn ich davon ausgehe das damit auch die CPU gekühlt wird?
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Also der EKL Alpenföhn GroßClockner ist günstig & sehr leise.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... fo/p427008
Für 26€ bekommt man hier einen fähigen OC Kühler der mit 1200 rpm auch sehr leise ist. Jedoch muss man beachten ,das dieser sehr groß ist. Daher vorher lieber schauen das der auch ins Gehäuse passt.
Meinen E8500 @ 4GHz kühle ich damit unter Last auf 60°. Und das ist schon ein recht ordentlicher Wert, wenn man bedenkt das meine Geäusebelüftung noch als suboptimal zu bezeichnen ist.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... fo/p427008
Für 26€ bekommt man hier einen fähigen OC Kühler der mit 1200 rpm auch sehr leise ist. Jedoch muss man beachten ,das dieser sehr groß ist. Daher vorher lieber schauen das der auch ins Gehäuse passt.
Meinen E8500 @ 4GHz kühle ich damit unter Last auf 60°. Und das ist schon ein recht ordentlicher Wert, wenn man bedenkt das meine Geäusebelüftung noch als suboptimal zu bezeichnen ist.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 12.06.2009 17:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Ist gerade ne schwierige Frage: der Sockel für den i5 (1156?) wird wohl noch länger erhalten bleiben, auf der anderen Seite werden gerade neue Standards beschlossen, welche wohl erst im nächsten Jahr auf die Boards wandern (USB 3.0, SATA 3.0 usw).
Ich habe gerade in einen Q9650 investiert (Board hatte ich schon) und schaue mir an, was die nächsten 1-2 Jahre in der CPU-Entwicklung so bringen (naja, in die Grafik werde ich noch investieren). Zum einen ist man derzeit mit einem guten 4-Kerner astrein aufgestellt und zum anderen ist mir die i5/i7-Serie für diese geringen Mehrleistung einfach zu teuer!
Ich habe gerade in einen Q9650 investiert (Board hatte ich schon) und schaue mir an, was die nächsten 1-2 Jahre in der CPU-Entwicklung so bringen (naja, in die Grafik werde ich noch investieren). Zum einen ist man derzeit mit einem guten 4-Kerner astrein aufgestellt und zum anderen ist mir die i5/i7-Serie für diese geringen Mehrleistung einfach zu teuer!
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
wenn du nen gaming pc hast: warten. sobald der i5 aufn markt kommt werden die alten prozessoren bestimmt mächtig im preis sinken, und dann kannst du da viel günstiger zuschlagen. für nen reinen gaming pc lohnt der aufpreis (neues board + i5/7) einfach nich. da kannst du lieber auf ne neue graka sparen mit dem geld.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.06.2009 22:36
- Persönliche Nachricht:
Wo ich das gerade lese, die eierlegende Wollmilchsau gibt es in punkto Preis, Lautstärke & Kühlung mit Reserven fürs Übertakten ( & dabei immer noch relativ leise zu bleiben ) tatsächlich. Der Scythe Mugen 2 ist mit Preisen um die 35 Euro ( schau mal bei Geizhals.at ) auch noch recht günstig, wenn man sich anschaut, was das Teil an Kühlleistung bringt. Ein weiterer Vorteil ist, man kann ihn bei Prozessoren mit unterschiedlichen Sockeln einsetzen, bzw. bei einem Prozessor-/Mainboardwechsel weiterverwenden, weil die entsprechenden Bauteile direkt mitgeliefert werden. Ich persönlich kann dir das Teil aus eigener Erfahrung nur empfehlen.-Levi- hat geschrieben:boxed-kühler ...Grauenhaft hat geschrieben:Kann mir jemand einen günstigen, leisen Kühler empfehlen der auf ein AM2 Board passt? Für diesen Phenom: Phenom II X4 945, Sockel AM3
sry .. aber was du willst, ist die eierlegende wollmilchsau ... günstig ... leise ... aber nen 120W-CPU kühlen ... wird problematisch ...
(der boxedkühler bei den PhenomII-Modellen ist eigentlich ganz ok
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Ich habe jetzt mal reingeschaut und die GraKa hat nur einen Slot, ohne Kühler. Eine Radeon x1300, ähnlich dieser hier: http://www.amazon.de/Sapphire-RADEON-X1 ... 16&sr=1-14Phobo$ hat geschrieben:Etwas anders sieht es dann schon bei der Garfikkarte aus. Durch die DELL eigenen Kühllösungen für CPU und Mainboard ist meistens kein Platz für eine GraKa mit 2 Slot Kühler, wie sie heutige Grafikkarten besitzen.
Am besten du schiesst mal ein kleines Foto, der das Innenleben deines Rechners zeigt.
Auch das DEll eigene Mainboards verwendet, könnte hinsichtilich des Grafikkartentausches ein Hindernis darstellen.
Kann mir jemand eine gute Grafikkarte empfehlen [~100 €]? Prozessor ist ein AMD Athlon 64 X2 Dual 5000+ 2,60 GHz. Arbeitsspeicher derzeit 2GB.
Bezüglich RAM habe ich derzeit 2x 1GB-Riegel mit der Bezeichnung "2Rx8 PC2-4200U-444-12" falls das was sagt. Hier würde ich gerne auf 4 GB hoch. Im Motherboard sind noch 2 Slots frei. Muss ich da bestimmte Riegel kaufen oder kann ich da nehmen, was ich will?
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 26.01.2008 18:31
- Persönliche Nachricht:
Ich denke daran, mir das folgende System anzuschaffen:
Hat jemand irgendwelche Bedenken gegen die ausgewählten Komponenten? Ja, ich weiß, dass die Festplatte nicht die schnellste ist. Aber ich bin da sehr penibel was Festplattengeräusche angeht. Als primäres OS kommt Windows 7 Home Premium x64 drauf.Home of Hardware hat geschrieben:be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (BN106) 54,90 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 Sockel AM3 74,90 €
Gainward 260 GTX Limited Edition 896MB GDDR3 PCIe (9740) 216 Pipeline Version 139,90 €
WD AV Green Power 1000GB SATA II 5400-7200rpm 32MB 74,33 €
AMD Phenom II X4 945 4x3.00GHz AM3 Box 95W 139,90 €
Corsair XMS3 KIT 8GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9 New Classic Design 149,80 €
Revoltec Sixty 2 49,90 €
Gesamtpreis: 683,63 €
Inkl. MwSt. + Versandkosten
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
ItchyDE hat geschrieben:Ich denke daran, mir das folgende System anzuschaffen:
Hat jemand irgendwelche Bedenken gegen die ausgewählten Komponenten? Ja, ich weiß, dass die Festplatte nicht die schnellste ist. Aber ich bin da sehr penibel was Festplattengeräusche angeht. Als primäres OS kommt Windows 7 Home Premium x64 drauf.Home of Hardware hat geschrieben:be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (BN106) 54,90 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 Sockel AM3 74,90 €
Gainward 260 GTX Limited Edition 896MB GDDR3 PCIe (9740) 216 Pipeline Version 139,90 €
WD AV Green Power 1000GB SATA II 5400-7200rpm 32MB 74,33 €
AMD Phenom II X4 945 4x3.00GHz AM3 Box 95W 139,90 €
Corsair XMS3 KIT 8GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9 New Classic Design 149,80 €
Revoltec Sixty 2 49,90 €
Gesamtpreis: 683,63 €
Inkl. MwSt. + Versandkosten
das einzige was ich dran auszusetzen hätte wär die Graka, aber schlecht is sie trotzdem nich