Hi,
ich habe folgendes problem.
ich habe meinen Rechner jetzt an meinen normalen Schreibtisch Monitor und an meinen Fernseher angeschlossen. Jetzt möchte ich auf beiden Bildschirmen das gleiche Bild haben da es immer nervig ist hin und her zu switchen falls ich mal spielen will oder so.
Leider schaffe ich es nur meinen Monitor auf den Fernseher zu erweitern.
Kann mir das jemand detailiert aufschreiben wie das geht?
wäre nett
ich habe Windows Vista Home Premium und eine NVIDIA GeForce 9500 GT
gruß Optimus_Prime
Problem: 2 Bildschirme gleiches Bild
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.06.2008 17:00
- Persönliche Nachricht:
Wuerd dir evtl. die "Dual View" (kA wie das im deutschen Nvidia Control Panel heisst) Option nahe legen.
Dann hast du 2 voneinander unabhaengige Displays, deren relative Position zueinander du in "Display Properties->Settings" (in de glaub ich "Anzeigeoptionen->Einstellungen) festlegen kannst.
Der Vorteil ist, dass Spiele beim Starten automatisch in "Display 1" (das sollte dann dein Monitor sein
) angezeigt werden, waehrend du Filme einfach auf den Fernseher "rueberschieben" kannst und da im Vollbild gucken und nebenbei eben noch ganz normal auf dem Monitor arbeiten kannst.
Sieht dann etwa so

aus und loest auch das Problem mit dem ewigen hin und her switchen.
Dann hast du 2 voneinander unabhaengige Displays, deren relative Position zueinander du in "Display Properties->Settings" (in de glaub ich "Anzeigeoptionen->Einstellungen) festlegen kannst.
Der Vorteil ist, dass Spiele beim Starten automatisch in "Display 1" (das sollte dann dein Monitor sein

Sieht dann etwa so
aus und loest auch das Problem mit dem ewigen hin und her switchen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
ok hab das mit den nvidia systemsteuerungen ausprobiert und iwie kam dann auf mein fernseher kein signal mehr an
zum anderen. so habe ichs im mom aber ich will ja auch spiele auf dem fernseher spielen. nur arbeiten eben am monitor und deswegen muss der mein primärer bleiben.
aber wenn ich spielen will muss ich dann den primären tauschen und das nervt.
deswegen ist es mir lieber wenn einfach alles auf beiden angezeigt wird dann mach ich wenn ich filme schau oder spiele einfach den fernseher an und es läuft.
zum anderen. so habe ichs im mom aber ich will ja auch spiele auf dem fernseher spielen. nur arbeiten eben am monitor und deswegen muss der mein primärer bleiben.
aber wenn ich spielen will muss ich dann den primären tauschen und das nervt.
deswegen ist es mir lieber wenn einfach alles auf beiden angezeigt wird dann mach ich wenn ich filme schau oder spiele einfach den fernseher an und es läuft.
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.07.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
- Nova eXe
- Beiträge: 329
- Registriert: 24.01.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
Wobei ich das tauschen von primär und sekundär dennoch empfehle.
Auf dem sekundären Schirm läuft nicht die maximal Beschleunigung der Grafikkarte. Das heißt, dass es zum Beispiel unmöglich ist, auf dem sek. Schirm VSync zu aktivieren. Oder anders gesagt, aktivieren geht, aber es wird nur auf den primären Schirm angewendet. Zumindest bei nVidia ist das so.
Auf dem sekundären Schirm läuft nicht die maximal Beschleunigung der Grafikkarte. Das heißt, dass es zum Beispiel unmöglich ist, auf dem sek. Schirm VSync zu aktivieren. Oder anders gesagt, aktivieren geht, aber es wird nur auf den primären Schirm angewendet. Zumindest bei nVidia ist das so.