Hausaufgaben bezüglich Hardware

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

nen gebläse ist I auf jedenfall .. nur noch die frage, ob noch was drunter sitzt, wovon ich nicht ausgehe... und damit wären die CPUs nicht mehr ganz so "ungekühlt" ... würde auf ca 10 Jahre schätzen vom alter her ;) ...

wenns denn wirklich CPUs sind ... drauf wetten möchte ich nicht ... aber wirklich glauben, dass unter dem Gebläse noch was steckt, kann ich auch nicht .... und natürlich sind das PS2 anschlüsse.

vor PS2 und USB wurden Mäuse eigentlich meist an ne Com-schnitstelle gebaumelt ... nur so am Rande ;) ..
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

dann mal zur info: A sind beides cpus mit recht großen kühlkörpern, und I ist ein radiallüfter, unter dem sitzt garnichts. die cpus werden durch den luftstrom des radiallüfters gekühlt, genau wie speicher und ziemlich sicher auch die hdds. da das ding auch nicht den geringsten anspruch hat leise zu sein funktioniert das auch.

genau so sieht es auch noch in ganz aktuellen 19" servern mit schnellen cpus aus, und es ist absolut garkein indiz für "alt". ein cpu-kühler mit direkt drauf befestigtem lüfter ist in so einer kiste nicht die regel, wozu auch? wenn guter durchzug um gehäuse ist und die komponenten sinnvoll angeordnet sind spaart man sich einen haufen lüfter, die die alle das risiko haben auszufallen und irgendwann gewechselt werden müssen.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Soo damit mal alle Unklarheiten beseitigt werden:

A=CPUs
B=Ram
C=Northbridge
D=biosbatterie
E=Netzteil
F=festplatten
G=IDE/SCSI controller
H=southbridge
I=Lüfter!
J=onboard GPU
K=netzwerkanschluss
L=vga
M=serieller anschluss
n+o=ps2

pci(-e) ist sicher nicht vorhanden,der ist,wie levishadow schon gut geschätzt hat,10 jahre alt und ist natürlich ein server rechner!

tut mir leid wegen der quali.


danke an alle
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

-Alpha- hat geschrieben: pci(-e) ist sicher nicht vorhanden,der ist,wie levishadow schon gut geschätzt hat,10 jahre alt und ist natürlich ein server rechner!
pci gibts seit 1993, auch wenn er es nicht hat, das alter ist nicht das hindernis.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

necrowizard hat geschrieben:
-Alpha- hat geschrieben: pci(-e) ist sicher nicht vorhanden,der ist,wie levishadow schon gut geschätzt hat,10 jahre alt und ist natürlich ein server rechner!
pci gibts seit 1993, auch wenn er es nicht hat, das alter ist nicht das hindernis.
okay,aber pci anschluss für einen server rechner ist dann schon ungewöhnlich.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

-Alpha- hat geschrieben:
necrowizard hat geschrieben:
-Alpha- hat geschrieben: pci(-e) ist sicher nicht vorhanden,der ist,wie levishadow schon gut geschätzt hat,10 jahre alt und ist natürlich ein server rechner!
pci gibts seit 1993, auch wenn er es nicht hat, das alter ist nicht das hindernis.
okay,aber pci anschluss für einen server rechner ist dann schon ungewöhnlich.
so, dann machen wir jetzt mal einen kleinen plausibilitätstest:
die festplatten sind scsi-hdds und über ihren scsi port mit dem datenbus des servers verbunden.
der datenbus von dem gerät könnte wegen dem alter entweder pci oder pci-x(nicht zu verwechseln mit pci-e) sein.

das bauteil um das es geht(G) ist eine erweiterungskarte(hier ein massenspeichercontroller, das sagst du ja selbst), das siehst du sicher eindeutig, auch auf dem schwarz-weiss-bild.
der controller sitzt in einem slot mit vielen parallelen leitungen -> er hängt also folglich und notwendigerweise ebenfalls am datenbus des servers, der nunmal der pci-bus ist!

ist die minipci karte jetzt immer noch so ungewöhnlich?