Besitze ein aktuelles Bravia Modell, habe keinerlei Probleme (1080p Modus, HDMI-Farbraum Auto, Referenz Erweitert), aber Teste es ruhig mal bei deinem Kumpel...Kueppi360 hat geschrieben:So, hab gerade mit dem Xbox Support telefoniert, die wissen auch nicht weiter![]()
Werde die Tage dann wohl meine Xbox mal mit zu nem Kumpel nehmen und an nen Bravia-LCD anschliessen. Wenn's da nicht flackert, dann muss ich wohl mit 1080i leben müssen
Flackern bei 1080p
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- *B-Money*
- Beiträge: 179
- Registriert: 31.10.2007 00:38
- Persönliche Nachricht:
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So, als TE nehm ich mir mal eben das Recht raus, den Thread nochmal rauszukramen, falls jemand mal das gleiche Problem hat (über Google findet man den Thread ja auch).
Ich hatte mir vor ein paar Wochen eine WD TV Box geholt und siehe da, die flackerte auch auf 1080p (mit der Xbox hatte ich mich mangels Alternativen mit 1080i abgefunden).
Lösung: Es musste ein Panasonic Techniker raus, der mir neue Firmware auf den Fernseher spielen musste
Leider gibt es keine Möglichkeit, diese Firmware aus dem Netz, z.B. Panasonics Supportseite, zu beziehen, sondern wird lt. Aussage des Technikers nur durch selbigen installiert.
P.S. Der Panasonic BD-Player hat wohl nicht auf 1080p geflackert, weil Pana-Geräte unter sich wohl feinstens auf sich gegenseitig abgestimmt sind.
Ich hatte mir vor ein paar Wochen eine WD TV Box geholt und siehe da, die flackerte auch auf 1080p (mit der Xbox hatte ich mich mangels Alternativen mit 1080i abgefunden).
Lösung: Es musste ein Panasonic Techniker raus, der mir neue Firmware auf den Fernseher spielen musste

P.S. Der Panasonic BD-Player hat wohl nicht auf 1080p geflackert, weil Pana-Geräte unter sich wohl feinstens auf sich gegenseitig abgestimmt sind.