Unlöschbarer Virus!?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe845407
Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2009 01:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe845407 »

Gerngeschehen!!
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Aber richtig über DOS formatieren. Hab ma über die Vista CD alles gelöscht hatte aber immernoch den Virus!
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

phiL232 hat geschrieben:Aber richtig über DOS formatieren. Hab ma über die Vista CD alles gelöscht hatte aber immernoch den Virus!
Wer hat denn noch ein DOS irgendwo rumfliegen? Also ich kenn keinen.

Wenn du nach der Formatierung immernoch einen Virus hattest, dann war der entweder auf der Windows DVD drauf, oder du hast dir den nach der Installation wieder eingefangen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Mal abgesehen davon, dass DOS die heutigen Dateisysteme und Datenträgergrößen gar nicht beherrscht... :roll:
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ich meinte das man auch ohne Windows draufhat!
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

o.O

Wenn du nachher wieder Windows installieren willst, dann musst du den Datenträgen doch ins NTFS formatieren (FAT mal außen vorgelassen). Das geht doch nur mit einer Windows DVD/CD.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

DdCno1 hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass DOS die heutigen Dateisysteme und Datenträgergrößen gar nicht beherrscht... :roll:
Wenn man ganz korrekt sein wöllte, müsste man aber schon erwähnen, dass MS-DOS mit seinem Dateisystem FAT das nicht kann, an DOS selbst scheitert das nicht. Enhanced DR-DOS kann bspw. auch FAT32 und damit Platten > 8GB, da kannste dann ALLE Klassiker, die's jemals für MS DOS gab, gleichzeitig installieren :oops:

Jedenfalls würd ich garnicht formatieren, sondern die Partition löschen und die Platte dann neu formatieren. Keine Ahnung, ob das effektiv 'nen Vorteil bringt, aber das scheint mir die sicherste Methode ;)

€dit: Ich glaub phil meint einfach, nicht über'n Windows Explorer irgendwas zu formatieren sondern halt von der CD zu booten. Vista lässt sich auch bei laufendem Windows neuinstallieren und das wäre hier wahrscheinlich die falsche Variante ;)
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Alsom es gibt auch n Removal-tool namens Fraudfix. Das hat mir damals auch geholfen und so eine Neuinstallation unnötig gemacht.

http://smit-fraud-fix.10001downloads.com/
Benutzeravatar
Herzaaa
Beiträge: 3479
Registriert: 31.05.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Herzaaa »

So formatiert.

Man ist das jetzt wieder alles schnell und aufgeräumt :)