Einstieg in die Spiele-programmierung!

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Skyline135
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2009 22:17
Persönliche Nachricht:

Einstieg in die Spiele-programmierung!

Beitrag von Skyline135 »

Wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand genaueres über Spiele programmierung weiß.

Hatte vor in die spieleentwicklung einsteigen und hatte mich auch schon ein wenig erkundigt. im internet wurden so bücher wie jetzt lerne ich directx9 und visual c++ empfohlen welches ich mir dann auch ausgeliehen habe.

doch das hat kaum was mit spieleprog zu tun. da wird ers von rechnern und son sch... erzählt.

würde gern direkt mit games anfangen. Kann mir einer Tipps geben???
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

http://www.microsoft.com/germany/expres ... press.aspx

Natürlich hat C++ was mit Spieleprogrammierung zu tun?!
Aber wie wärs wenn du dich erstmal ordentlich darüber informierst und dir ein Einsteigerbuch zulegst.
Du kannst ja nicht einfach sagen"So,ich lern jetzt Spieleprogrammierung,aber wieso steht denn in dem c++ buch was von rechnern?Doof."

Als Bsp.: Die Crysis Engine wurde mit c++ geschrieben,nur mal so.

Im Link oben kannste dir die express version von c++ runterladen,dann kaufste dir ein Einsteigerbuch oder guckst dir halt TuT's im Internet an.
Auf der Microsoft hp gibt es auch ein Extra als download,"DarkGDK",wo du schon kleine Spiele mit programmieren kannst.

Kannst dich ja mal reinarbeiten,aber Programmieren ist mühselig kann ich dir sagen. Ich fange zwar auch grad erst an es zu lernen(zufällig auch c++) aber was ich so gehört hab gehört viel Geduld dazu!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mfg
Skyline135
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2009 22:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skyline135 »

Kann sein das das falsch von mir rüber kam. ich habe schon c++ und auch schon ein paar tuts gemacht. aber in den büchern erzählen die hauptsächlich nur von konstanten variablen usw.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Kann das sein, dass du dich eher für Spieledesign als für Programmierung interessierst (so wie ich...)?

Wenn du eine künstlerische Ader hast oder gut und kreativ schreiben kannst, dann wäre das vielleicht eher was für dich. Ein paar Programmierkenntnisse können dennoch nicht schaden, denn dann weiß man auch, welche ach so geniale Idee auch verwirklicht werden kann.

Ansonsten braucht man für komplexe Programmierung natürlich erst einmal Grundlagen. Der Einstieg ist hart, da bleiben etliche Leute auf der Strecke...
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Kennt jemand ein Programm, bei dem ich 2-3 Werte eingeb und dann das Spiel rauskommt?
:roll:
Zoddy
Beiträge: 217
Registriert: 21.07.2009 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zoddy »

Skyline135 hat geschrieben:Kann sein das das falsch von mir rüber kam. ich habe schon c++ und auch schon ein paar tuts gemacht. aber in den büchern erzählen die hauptsächlich nur von konstanten variablen usw.
tja, das ist der einstieg zur programmierung ;). ich sage gleich, das spieleprogrammierung eines der schwersten felder innerhalb der programmierung ist. um ein halbwegs passables spiel zu machen, sollte man schon ein paar jahre erfahrung haben ;). und am anfang sollte man nur kleine spiele machen. denn glaube mir, für einen anfänger sind selbst so "simple" sachen wie tetris eine riesige herausforderung.

man kann dieses thema nicht von heute auf morgen lernen, sondern muss sich das ganze mühsam und über einen längeren zeitraum aneignen. dafür muss man aber auch die richtigen charaktereigenschaften haben. und dir scheint eine wichtige schon mal zu fehlen: geduld ;).

ansonsten eigne dir den umgang mit einem gamemaker an, damit erzielt man weit schneller ergebnisse, ist aber auch zwangsläufig grenzen unterworfen. aber bis man als vollkommen unerfahrener dort ranstößt vergeht auch so seine zeit ;).

wenn du nur als ideenlieferant herhalten möchtest, kann ich dir gleich sagen, das nie etwas daraus wird. kein programmierer wird deine ideen umsetzen, so lange nicht auch andere fähigkeiten von deiner seite aus kommen: konzeption, dokumentation, projektmanagement etc. programmierer haben selbst genug ideen und sind auch in der lage diese umzusetzen und einzuschätzen was umsetzbar ist und in welchen zeitraum.

ich programmiere jetzt seit über einem jahrzehnt und habe 7 jahre berufserfahrung und trotzdem sind spiele auch für mich ein hartes pflaster. selbst so einfach erscheinende genre wie adventures sind viel komplizierter als man denkt. story udn rätseldesign (und zwar keine kleine a4-seite, für so etwas füllt man ganze blöcke mit scripts, logikhintergründe etc.pp), grafik, sound und dann natürlich noch die eigentliche programmierung. das alles ist ein riesenaufwand. schon allein die konzeption kann (und sollte auch) wochen verschlingen, bevor man überhaupt mal richtig anfängt.

dann muss man ja auch erst einmal die richtigen leute finden. programmierer wirst du nur über ein ordentliches konzept anlocken können. den rest holt man dann wenn die enginealpha fertig ist, also man was brauchbares hat. für ein hobbyteam gehen dabei gerne jahre drauf,
Skyline135
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2009 22:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skyline135 »

traxx hat geschrieben:
Kennt jemand ein Programm, bei dem ich 2-3 Werte eingeb und dann das Spiel rauskommt?
:roll:
So meinte ich das ja auch wieder nicht.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es eine möglichkeit gibt, z.B c++ zu lernen und dabei näher am thema spiele zu bleiben.
schließlich möchte ich spiele schreiben und nicht irgend ein hello world oder rechner.

noch ne frage nebenbei: kann man bei c++ eigentlich cinema 4d objekte einbinden und benutzen oder gibts da spezielle progs für???
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Dann les das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" von Heiko Kalista.
Jedoch fäng man dort auch mit den Grundlagen an. Das könnte daran liegen, dass es die Grundlagen sind.
Du wirst nunmal nicht Formel 1 Weltmeister, wenn du nicht weißt, warum und wie du schalten sollst.

Und natürlich kannst du die Dateien einbinden. Das wird dir aber nicht viel bringen, da du erstens den Inhalt erstmal aus der Datei bekommen musst (afaik ist das cinema4d format nicht wirklich dokumentiert) und zweitens du diesen Inhalt dann noch auf den Bildschirm bringen musst.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Skyline135 hat geschrieben:
traxx hat geschrieben:
Kennt jemand ein Programm, bei dem ich 2-3 Werte eingeb und dann das Spiel rauskommt?
:roll:
So meinte ich das ja auch wieder nicht.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es eine möglichkeit gibt, z.B c++ zu lernen und dabei näher am thema spiele zu bleiben.
schließlich möchte ich spiele schreiben und nicht irgend ein hello world oder rechner.

noch ne frage nebenbei: kann man bei c++ eigentlich cinema 4d objekte einbinden und benutzen oder gibts da spezielle progs für???
Spezielle Progs nicht, sowas ist in einer Spiele-Enigne intigiert.
Bevor du aber nicht diese "Hello World" oder "Rechner" beherschst, wirst du in der (Spiele)-Programmierung scheitern...
Ohne Grundwissen ist es unmöglich etwas zu erschaffen.
Spieleprogrammierung ist extrem Komplex...
Warum glaubst du programmieren Teams von 20-30 Man 2-3 Jahre an einem Spiel?
Nicht weil sie es nicht können, es dauert so lang...

Lern doch erstmal Flash und Action Script. Und probier dich dort an kleinen Spielen.
Versuch dich erstmal an sowas bevor du 1 Jahr lang C++ lernst und nach 1 Jahr an deinem ersten Spiel hängst und die Lust verlierst.
Zoddy
Beiträge: 217
Registriert: 21.07.2009 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zoddy »

Skyline135 hat geschrieben:So meinte ich das ja auch wieder nicht.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es eine möglichkeit gibt, z.B c++ zu lernen und dabei näher am thema spiele zu bleiben.
schließlich möchte ich spiele schreiben und nicht irgend ein hello world oder rechner.
hello world und ein rechner sind aber nun einmal grundlagen, derer du auch bei der spieleprogrammierung begegnen wirst. lern' erst einmal richtig c++, bevor du dich an ein spiel wagst.
Skyline135 hat geschrieben:noch ne frage nebenbei: kann man bei c++ eigentlich cinema 4d objekte einbinden und benutzen oder gibts da spezielle progs für???
kurzum: ja. theoretisch kannst du alles mit c++ machen. aber dir fehlt das komplette wissen dazu, also brauchst du über so etwas aktuell noch nicht einmal annähernd nachdenken. denn genau da zeigt sich dein hauptproblem: du denkst anscheinend man könnte von heute auf morgen programmieren lernen, insbesondere etwas so anspruchsvolles wie ein spiel. wenn du nicht langsam begreifst, das das ein prozess ist, der eine ganze menge an geduld und fachwissen erfordert wirst du grandios scheitern ;).

warum denkst du über 3d-objekte nach, obwohl du noch nicht einmal ein einfaches 2d-spiel programmiert hast? auf die art frustrierst du dich nur selbst, weil du es nämlich nicht hinbekommen wirst. das sieht man leider schon an der art der fragestellung. ich muss dich hier leider auf den teppich zurückholen: lerne c++ (insbesondere mit dem angeblich unnützen wissen, wie du es nennst), mache einfache 2d-spiele und sammle erfahrung. so bis du das geschafft hast, hast du einige zeit hinter dir, also pack's an und sei mal ein bissel ehrfürchtiger vor solch einer arbeit.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Spiel für Einsteiger in c++ (oder ähnlichen) .... hmz ... kaum zu glauben .. es ist möglich :D nur was? ... Text-Adventure!
sie sind mit anfängermitteln zu schaffen (zwei drei Tuts nach "Hello-World") ... und sie schulen das verständnis für "Logik" extremst :D
nächster Schritt: hier und da Bilder einbinden. (schult den umgang mit externen Dateien) .... wenn du dann soweit bist, können wir nochmal reden :) ... aber so hättest nen "spielnahen" Eintritt in die Programmierung.
(mein erstes wirklich eigenes Programm damals war nen Prozentrechner in der 7ten klasse X) aufn VTech-Lapi mit Basic unterstützung und Handbuch :) ... wenn mein Opa wüßte was er mir da geschenkt hatte )


ansonnsten, wie hier schon häufig genug gesagt wurde: Grundlagen sind Grundlagen, weil es Grundlagen sind ...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Als erstes suchst du dir einen vernünftigen Job, dann gehst du zur Abendschule deiner Wahl und machst die nächsten 3 Jahre das Abi nach. Das ist für zwei Dinge gut: 1. Mathematische Grundlagen 2. Zugang zu einer Universität. Nachdem du dich 3 Jahre lang reingehängt hast und in dieser Zeit ( in deiner Freizeit ) erste Programmiergrundlagen gelernt hast, schreibst du dich für Computervisualistik oder Informatik an einer Universität deiner Wahl ein. DIe nächsten 4 Jahre kannst du dich dann zum "Spieleentwickler" im Rahmen deines Studiums fortbilden.


Ich weis, nicht das was du hören wolltest aber so siehts aus.
Skyline135
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2009 22:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skyline135 »

Ok dann wen das so ist werde ich mit dem "Grundwissen" weitermachen und mich mit kleinen schritten ersma der 2d entwicklung wagen.

kann denn jemand ein spezielles buch oder tuts zum lernen empfehlen???
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Sylence hat geschrieben:Dann les das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" von Heiko Kalista.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Nicht persönlich nehmen, aber du bleibst auf der Strecke, das kann ich dir nach deinen Postings jetzt schon sagen.

Dennoch viel Spaß.