mkv video schneiden

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

mkv video schneiden

Beitrag von |UncleSam| »

hallo ich hab einproblem ich hab ein mkv video x264 und ich würdes es gerne schneiden aba ich hab kein programm gefunden um das video zu bearbeiten kann mir bitte einer helfen das programm sollte leicht zu handhaben sein danke im voraus =)
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

mkv Dateien sind sogenannte Container und die können meisstens nicht in Echtzeit geschnitten werden (früher wars sogar schwer mit avi oder MP3) Mit steigender rechenleistung wird das Eventuell auch irgednwann gehen...(Eventuell gehts sogar schon und es ist mi nicht bekannt)
Jedenfalls solltest du die mkv Datei in ein Format wandeln dass dein Schnittprogramm lesen kann. Entsprechenden Konverter kannst du dir dann googeln.
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259790 »

Die Bild- und Tonspur sind im mkv container getrennt. Lässt sich vermutlich nur bearbeiten wenn mans vorher konvertiert.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

Xilisoft MKV Converter, kleines progi und einfach zu handhaben
Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |UncleSam| »

hab ich den dann nicht eine quali verlkust wenn ich in avi oder mpeg konvertiere
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

kingfr3sh hat geschrieben:hab ich den dann nicht eine quali verlkust wenn ich in avi oder mpeg konvertiere
Prinzipiell schon. Weiß aber nicht genau, was alle jetzt mit konvertieren wollen, wenns ums schneiden geht.

Mit MKV Toolnix kannst du allerdings den Inhalt des MKV's in seine Bestandteile zerlegen und zwar so, wie sie sind. Anschließend kannst du mit normalen Audio/Video Programmen schneiden (VirtualDub zB). Danach wieder mit MKV Toolnix zusammenfügen.
So habe ich das vor ca. 4 Jahren gemacht. Keine Ahnung, ob es inzwischen leichtere Methoden gibt. Sofern im Video nicht variable Bitraten verwendet wurden und als Untertitelformat (falls vorhanden) nur SRT oder ASS glaube ich verwendet wurden, kann sogar VirtualDub das schneiden ganz alleine. Leider ist das fast nie der Fall.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

müsste Virtual-Dub-Mod (auds mod kommts an ;P) das nicht sogar können ... oder kann der nur Video?