Kein Plan was noch tun: Problem mit PC-Hardware

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Riotst@rter
Beiträge: 79
Registriert: 20.09.2007 01:14
Persönliche Nachricht:

Kein Plan was noch tun: Problem mit PC-Hardware

Beitrag von Riotst@rter »

morgen zusammen,

OK, ich hab keinen Plan mehr was ich mit meinem PC noch anstellen soll.

Und zwar hab ich folgende Ausstattung:

Phenom II X4 920
Asus M3N78 Pro
8 GB RAM DDR2
ATI Radeon 4670

das System hat auch ne weile ganz gut funktioniert....bis vor ein paar Wochen, da entschied es sich, einfach nicht mehr hochzufahren...es passiert garnix, nicht mal der BIOS-Bildschirm vom Board erscheint und nach ner Weile sieht man nur den weißen standard-Mauszeiger auf dem Schirm.

nachdem ich sowohl onboard- als auch die normale GraKa getauscht und schritt für schritt die RAMs ausprobiert habe, hab ich das Mainboard als Garantiefall tauschen lassen, als es dann immer noch nicht funktioniert hat, hab ich dasselbe mit dem Prozessor getan (wurde im Laden getestet und war auch tot) und sogar einen 940er Phenom umsonst als Austausch bekommen :D


Mit der Feststellung dass die CPU hinüber war, glaubte ich das Problem ja beseitig zu haben nur leider hat das alles nichts gebracht, der Fehler ist nach wie vor derselbe....wie ist so etwas physikalisch möglich, ich habe doch nun schon jede Innerei ausgewechselt!!!!???

Muss ich mich an den Gedanken gewöhnen einfach keinen PC mehr zu haben? :?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich hatte mal so ein problem dass das board an einer stelle das gehäuse berührt hat und einen kurzschluss verursacht, wodurch das netzteil keinen strom gab um schäden zu verhindern, aber ich denke das kann man ausschließen da du anscheinen alles getauscht hast?

btw netzteil is ein gutes stichwort... möglicherweise hat das ne macke..
Benutzeravatar
HDIG757
Beiträge: 29
Registriert: 27.11.2007 17:28
Persönliche Nachricht:

Re: Kein Plan was noch tun: Problem mit PC-Hardware

Beitrag von HDIG757 »

Riotst@rter hat geschrieben: nicht mal der BIOS-Bildschirm vom Board erscheint und nach ner Weile sieht man nur den weißen standard-Mauszeiger auf dem Schirm.
Dass das Bios nicht geht und du trotzdem einen Mauszeiger siehst macht eigentlich keinen Sinn.

Wenn du den Mauszeiger siehst muss der Rechner schon gebootet und das Betriebssystem geladen haben.
Da würde ich auf einen Fehler der Software tippen, versuch mal den Rechner mit einer Boot baren CD oder einer Bootdisk zu starten, wenn das funktionieren sollte kannst du dir ziemlich sicher sein das dein Betriebssystem einen schaden hat und nicht die Hardware.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Edit: Ok, lesen will gelernt sein... -.-

Probier es mal mit einer Knoppix-CD.
Aber wenn du nichtmal ins Bios kommst, aber Windows einen Teil hochfährt, ist das wirklich sehr ungewöhnlich.
Riotst@rter
Beiträge: 79
Registriert: 20.09.2007 01:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riotst@rter »

Die Festplatte ist es...wenn ich die abstöpsel fährt er normal hoch (seit er es kann, weil ich ja dann kein OS habe usw)

Was ich mich nun frage ist, wie sowas passieren kann....und wie ich das nun wieder zum laufen kriege ohne alles neu zu installieren -.-
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

bist du sicher, dass du mit bios dasselbe meinst wie wir? denn egal was mit der festplatte los ist, die ist beim booten mindestens bis zum bios völlig außen vor.
Riotst@rter
Beiträge: 79
Registriert: 20.09.2007 01:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Riotst@rter »

Definitiv
denn wenn ich KEINE HDD angeschlossen hatte, kam ich nicht mal bis zu diesem Bildschirm vom Boardhersteller (Asus).
Anscheinend hat da irgendwas mit der automatischen Erkennung nicht funktioniert
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Hm... 'n Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund spricht eher für 'nen falsch angesclossenen Monitor - also am falschen Port. Oder da hängt noch ein anderes Ausgabegerät dran, auf das die GraKa geschaltet hat...