Shadow Complex

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Die 8 Euro Grenze (die wohlgemerkt NICHT 800 Punkte sind) ist willkürlich genannt. Es geht mir ehr um den kulturellen Wert eines Spiels / Films / Musik.

Ein DRM-Geschützter oder Aktivierungszwang unterliegender Titel hat per System schon die Gefahr in sich im "Digitalen Vergessen" zu verschwinden. Nicht genug das digitale Inhalte eh schon flüchtig genug sind, nein man verpasst ihnen auch noch einen "selbstvernichtungsmechnismus".

Das lehne ich einfach ab!

Warum MS (oder wer auch immer) ein Spiel löschen sollte. Oh da gibt es viele Gründe: z.B. im aktuelle Zensurwahn könnte man schnell auf die Idee kommen ein Spiel zu verbieten *zack* ein Knopfdruck und es ist weg. Oder wenn es nicht grad beschlagnahmt wird, wird es mal eben per Zwangpatch entschärft ( Dann schiesst du plötzlich mit blümchen)


Schau dir nur mal den Fall "Amazon-Kindle-Orwell" an. Das gibt einen schönen Vorgeschmack auf das was kommen kann.

Wohlgemerkt ist es ein Treppenwitz der Geschichte das es genau bei DIESEM Buch passierte ;-)
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

bursus hat geschrieben:Die 8 Euro Grenze (die wohlgemerkt NICHT 800 Punkte sind) ist willkürlich genannt. Es geht mir ehr um den kulturellen Wert eines Spiels / Films / Musik.

Ein DRM-Geschützter oder Aktivierungszwang unterliegender Titel hat per System schon die Gefahr in sich im "Digitalen Vergessen" zu verschwinden. Nicht genug das digitale Inhalte eh schon flüchtig genug sind, nein man verpasst ihnen auch noch einen "selbstvernichtungsmechnismus".

Das lehne ich einfach ab!

Warum MS (oder wer auch immer) ein Spiel löschen sollte. Oh da gibt es viele Gründe: z.B. im aktuelle Zensurwahn könnte man schnell auf die Idee kommen ein Spiel zu verbieten *zack* ein Knopfdruck und es ist weg. Oder wenn es nicht grad beschlagnahmt wird, wird es mal eben per Zwangpatch entschärft ( Dann schiesst du plötzlich mit blümchen)


Schau dir nur mal den Fall "Amazon-Kindle-Orwell" an. Das gibt einen schönen Vorgeschmack auf das was kommen kann.

Wohlgemerkt ist es ein Treppenwitz der Geschichte das es genau bei DIESEM Buch passierte ;-)
Jo, zwei Bücher, die von einem Drittanbieter ohne Lizenz angeboten wurden, und die Kunden sind Sturm gelaufen, Amazon hat sich entschuldigt. Nicht nur das: Der Kaufpreis wurde zurückerstattet.

Was glaubst du was passiert, wenn MS plötzlich Spiele von Accounts oder ganze Accounts ohne Grund löscht? Das können die sich einfach nicht leisten.

Wie gesagt, mein Rat: Lebe mit diesem extrem geringen Risiko und habe Spaß statt haufenweise geile Spiele zu verpassen.
Zuletzt geändert von Bedlam am 18.08.2009 16:30, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Lord_Zero_00
Beiträge: 1712
Registriert: 05.08.2002 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord_Zero_00 »

Irgendwie gehst du den genannten Argumenten die für XBLA sprechen völlig aus dem Weg, also Titeln, die es ohne den bösen bösen Online-Marktplatz wahrscheinlich gar nicht geben würde.

Dein Amazon-Beispiel erscheint mir auch eher unpassend an dieser Stelle. Da geht es doch um einen Copyright-Verstoß und der Kunde hatte auch keinen Nachteil, da er sein Geld erstattet bekommen hat.
Benutzeravatar
Burn501
Beiträge: 88
Registriert: 10.09.2008 12:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Burn501 »

bursus hat geschrieben:@ Ente

Es geht nicht darum ob die Spiele spass machen oder ihr Geld wert seinen.

Es geht darum das Downloadcontent den Käufer nach und nach entrechtet ! Zusätzlich verschiebt DL-Content die Wertschöpfung aus unsere Volkswirtschaft HERAUS zugunsten von ausländischen (mein amerikanischen) Konzernen! Und das sogar DOPPELT. Zum einen wird die Wertschöpfung im Zwischen- und Einzelhandel ausgeschaltet. Dieser Vorteil wird oft nur gering (meistens gar nicht) an den Kunden weitergegeben. Zusätzlich wird der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet. Dies hat zwei Effekte: Spieler können nicht mehr auf Importe und Gebrauchtspiele ausweichen, was dem Hersteller ein Preisdiktat ermöglicht. Ausserdem wird der Volkswirtschaft Geld und auch Steuereinnahmen entzogen ( Gewerbliche An- und Verkäufer die es zu hauf gibt zahlen Steuern!)

Ausserdem hängst du mit dem DL-Spiel an der "Leine" des Herstellers. JEDERZEIT kann eine Freischaltung beendet werden oder gar das Spiel gegen deinen Willen gelöscht werden.

NEIN DANKE !!

Ich will ein Game für das ich Geld ausgebe als physikalisches Medium hab und über dieses Medium auch die Verfügungsgewalt behalten.

Aber das bestätigt wieder meinen Vergleich mit den "Crack-Süchtigen" hier: Solange es schnell den nächsten Rausch gibt ist alles egal :-(
Und du glaubst wirklich das es einen Markt für solche Spiele im Einzelhandel gibt? Ernsthaft?

Ich behaupte jetzt mal das dieses Spiel dann anstatt 12€ so 25-30€ kosten würde. Da müssen dann DVDs gepresst werden und alles muss hübsch verpackt sein. Dann will jeweils der Groß-, Zwischen- und Einzelhandel auch noch was verdienen. Und durch die Gegend muss dass Zeug dann auch noch gekarrt werden.
All dass kostet Geld und wird dann natürlich auf den Preis aufgeschlagen.
Also ich würde für solche Spiele nicht soviel bezahlen, und ich denke mal der Großteil der Zockergemeinde auch nicht.

Also was spricht dagegen solche "kleinen" Spiele billig zum Download anzubieten? Du verzichtest auf den Datenträger und die Möglichkeit des Weiterverkaufs, bekommst das Spiel aber deutlich billiger.
Und abgeschalten wurde bis jetzt noch nichts und es läuft schon n paar Jahre mitlerweile. MS hat bereits einmal(soweit ich weiß) Arcade Spiele vom Marktplatz entfernt. Jeder der eines dieser Spiele gekauft hatte kann diese heute noch erneut herunterladen, nur neu kaufen kann die keiner mehr. Also keine Panik.

Bei den Vollpreisspielen (50 - 60€) kann ich deine Argumente schon verstehen, da bei diesen ja noch ein gewisser Wiederverkaufswert da ist für einen gewissen Zeitraum.

Zum Schluss noch n dummer Vergleich:
Du gehst auch nie ins Kino, oder? Da bezahlst du in etwa das Gleiche und bekommst auch keine DVD zum mitheimnehmen.
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Leider bringt mich die Erfahrung dazu Medienunternehmen grundsätzlich zu mistrauen.

Ich gehöre zu der Generation die noch den Wechsel von Vinyl auf Cd erlebt hat. Damals kosteten LPs ca. 14-16 DM , die selbe CD lag bei 24,99 bis 29,99 DM.

Was wurde da gelogen von seiten der der Plattenfirmen "Jaaa, wenn wir die LP ganz abgelöst haben können wir die Preise senken, da wir nur noch ein Medium bedienen müssen etc"

Was kam das ? Kaum war die Ausweich-Möglichkeit auf LP weg wurden die CDs mal schnell auf 32 DM erhöht.

Es geht ausschliesslich darum wie man mehr vom Geld der Leute bekommen kann. Nichts anderes. Und wer denkt auf der Seite der Publisher wird fair gespielt , der ist auf dem Holzweg!
Zuletzt geändert von bursus am 18.08.2009 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Burn501
Beiträge: 88
Registriert: 10.09.2008 12:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Burn501 »

bursus hat geschrieben:Leider bringt mich die Erfahrung dazu Medienunternehmen grundsätzlich zu mistrauen.

Ich gehöre zu der Generation die noch den Wechsel von Vinyl auf Cd erlebt hat. Damals kosteten LPs ca. 14-16 DM , die selbe CD lag bei 24,99 bis 29,99 DM.

Was wurde da gelogen von seiten der der Plattenfirmen "Jaaa, wenn wir die LP ganz abgelöst haben können wir die Preise senken, da wir nur noch ein Medium bedienen müssen etc"

Was kam das ? Kaum war die Ausweich-Möglichkeit auf LP weg wurden die CDs mal schnell auf 32 Euro erhöht.

Es geht ausschliesslich darum wie man mehr vom Geld der Leute bekommen kann. Nichts anderes. Und wer denkt auf der Seite der Publisher wird fair gespielt , der ist auf dem Holzweg!
*Klugscheiß an*
Ich nehme mal an du meinst 32 DM und nicht Euro?
*Klugscheiß aus*

Ich hab den Übergang auch Live mit erlebt, und ich gebe dir recht, dass da viel gelogen wurde. Aber möchtest du heute wirklich noch mit LP und Audio Kassetten hantieren?
Wohl kaum. Ich definitiv nicht!

Man muss wirklich nicht jede Neuerung gleich verteufeln. So schlecht ist der technische Fortschritt nun auch wieder nicht.
Ohne köntest du heute ansonsten höchstens mit Murmeln spielen anstatt an der Glitze Videospiele zu zocken 8O
(Dann müsstest du dir aber auch nicht den Kopf über Downloadspiele zerbrechen :D )
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Ich verteufele nicht den Fortschritt , sondern wie er von den Contentanbieteren genutzt (und manchmal auch behindert) wird.

Sauer werd ich nur wenn ich sehe wie sehr viele sehr naiv an das Thema rangehen.
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

bursus hat geschrieben:Ich verteufele nicht den Fortschritt , sondern wie er von den Contentanbieteren genutzt (und manchmal auch behindert) wird.

Sauer werd ich nur wenn ich sehe wie sehr viele sehr naiv an das Thema rangehen.
Tja, während du morgen noch mißtraust, werde ich Shadow Complex spielen und mir ist es egal wenn es in 10 Jahren gelöscht wird. Dass das in den nächsten Jahren - in dem Zeitraum, in dem mich das Spiel potentiell noch interessiert, nicht passiert - davon geh ich aus. Und falls es doch passiert und ich dann mein Geld zurückbekomme - wie bei dem ach so "erschreckenden" Beispiel mit Amazon, dann bin ich auch zufrieden.

Also viel Spaß noch beim Ignorieren dieser tollen Spiele.

Und wie schonmal jemand sagte: Auf den Punkt, dass es solche Spiele ohne digitale Distribution vermutlich nicht geben würde, gehst du nicht ein.
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

@ Bedlam

Du scheinst wirklich ein perfektes Mitglied der "Fast Food Gesellschaft" zu sein.

Hauptsache ein Spiel durchzocken, nicht wahr? Dann schnell das nächste, nicht wahr? Erhalten von Kulturgütern? Ach scheissegal , nicht wahr? Gibt ja eh immer was neues.. und schnell noch zwischendurch nen BigMac reinziehen, nicht wahr?
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

bursus hat geschrieben:@ Bedlam

Du scheinst wirklich ein perfektes Mitglied der "Fast Food Gesellschaft" zu sein.

Hauptsache ein Spiel durchzocken, nicht wahr? Dann schnell das nächste, nicht wahr? Erhalten von Kulturgütern? Ach scheissegal , nicht wahr? Gibt ja eh immer was neues.. und schnell noch zwischendurch nen BigMac reinziehen, nicht wahr?
Nicht wahr, nicht wahr... NICHT wahr, lol. Ich spiele nach meinen Bedürfnissen. Gewisse Spiele, die ich liebe, hebe ich mir auf. Das meisste Spiele ich aber 1-2 Mal durch und fasse es danach nicht mehr an.
Und glaub nicht ich bin so ein ahnungsloser Jungspund. Ich bin mit Monkey Island & Co aufgewachsen.

Wieso gehst du eigentlich nie auf Argumente ein sondern tust uns alle nur als ahnungslose Medienopfer ab?
Zuletzt geändert von Bedlam am 18.08.2009 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Bedlam hat geschrieben:
bursus hat geschrieben:@ Bedlam

Und glaub nicht ich bin so ein ahnungsloser Jungspund. Ich bin mit Monkey Island & Co aufgewachsen.
Um so unverständlicher ist deine "Wegwerf-Mentalität"
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

bursus hat geschrieben:Um so unverständlicher ist deine "Wegwerf-Mentalität"
Früher hab ich den ganzen Kram wie gesagt auch aufgehoben. Ich glaube da wirst du auch noch irgendwann rauswachsen...

Btw hatte ich MI früher als Original und habs mir trotzdem bei XBL gekauft... einfach nur ums gemütlich vom Bett aus spielen zu können. 14€ sind kein Beinbruch, sowas geben die Leute heutzutage für zwei Drinks in nem Club aus...

Und wie schon gesagt: mit den GOD Preisen bin ich auch nicht einverstanden und werde keines der 360 Spiele online kaufen. Wenn ich auf die physische Kopie verzichten muss, dann sollte das Spiel zumindest billiger sein. Aber 30€ für Kameo sind einfach nur lächerlich.
Dagegen 14€ für ein neues, tolles Spiel, mit dem ich ca. 10h Spaß haben werde und was ich vermutlich in ein, zwei Jahren nochmal durchspiele - mehr als gerechtfertigt. Wie schon jemand weiter oben meinte: Als Regalspiele wäre Shadow Complex vermutlich um die 30€.
Zuletzt geändert von Bedlam am 18.08.2009 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
bursus
Beiträge: 322
Registriert: 22.10.2008 19:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bursus »

Du verstehst es einfach nicht , oder ?

Es geht darum das die Spiele an sich erhalten bleiben. Egal ob ich oder Du sie aufheben. Viele Bücher, Filme und Spiele sind schon untergegangen trotz physikalischem Medium. Wenn jetzt das ganze auch noch als Download MIT DRM, welches die Untergangswahrscheinlichkeit noch künstlich erhöht, veröffentlicht wird, halte ich das für eine sehr bedenkliche Entwicklung!
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

bursus hat geschrieben:Du verstehst es einfach nicht , oder ?

Es geht darum das die Spiele an sich erhalten bleiben. Egal ob ich oder Du sie aufheben. Viele Bücher, Filme und Spiele sind schon untergegangen trotz physikalischem Medium. Wenn jetzt das ganze auch noch als Download MIT DRM, welches die Untergangswahrscheinlichkeit noch künstlich erhöht, veröffentlicht wird, halte ich das für eine sehr bedenkliche Entwicklung!
Wenns dir nur darum geht, wieso spielst du dann die Spiele trotzdem nicht erstmal? Und ich denke nicht, dass erfolgreiche und beliebte Spiele verschwinden werden. Siehe MI & Co... die werden auch gerade alle re-released. Irgendjemand hat immer die Rechte an diesen Spielen.
Zuletzt geändert von Bedlam am 18.08.2009 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Das Spiel ist so gut wie gekauft. :D