Shadow Complex
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Ähhh was für einen Quark erzählst du daKithaitaa hat geschrieben:Das Game rockt wie die Sau. Um es mal ganz sachlich & menschlich auf den Punkt zu bringen. Habs heute durch und es hat mir mit unzähligen Erkundungs- und "das Objekt" will ich auch noch Orgien, satte 17h Spielzeit beschert ... Für 12 E (1200MS) wäre man echt bescheuert sich das entgehen zu lassen, sag ich mal. Manch Vollpreistitel kann hier nur böse schlucken, gerade der überteuerte Konsolencrap.
Das Spiel kommt erst diesen Mittwoch raus
So ein Mist da hab ich 2100 Punkte für Splosion Man, Monkey Island und Marvel vs Capcom 2 ausgegeben.
Werds mir auch bestimmt holen da es mich stark an Bionic Commando erinnert was ich gut finde und satte 6 Stunden Storyspielzeit für ein Arcadegame ist schon verdammt viel.
Sieht auch toll aus. Ist ja auch von Epic Games^^
@ Nuclearboy
Hoffentlich nicht das soll exklusiv bleiben^^
@Bursus
Du hast keine Ahnung von DLC Sachen
OK ich selber gebe zu das ein paar Addons schon zu happigen Preisen verkauft werden.
Aber für XBLA Spiele geb ich gerne Geld aus da sie mich immer sehr viel Spaß gemacht haben. Alleine nur N+ habe ich schon 3 Monate gezockt
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
@ Ente
Es geht nicht darum ob die Spiele spass machen oder ihr Geld wert seinen.
Es geht darum das Downloadcontent den Käufer nach und nach entrechtet ! Zusätzlich verschiebt DL-Content die Wertschöpfung aus unsere Volkswirtschaft HERAUS zugunsten von ausländischen (mein amerikanischen) Konzernen! Und das sogar DOPPELT. Zum einen wird die Wertschöpfung im Zwischen- und Einzelhandel ausgeschaltet. Dieser Vorteil wird oft nur gering (meistens gar nicht) an den Kunden weitergegeben. Zusätzlich wird der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet. Dies hat zwei Effekte: Spieler können nicht mehr auf Importe und Gebrauchtspiele ausweichen, was dem Hersteller ein Preisdiktat ermöglicht. Ausserdem wird der Volkswirtschaft Geld und auch Steuereinnahmen entzogen ( Gewerbliche An- und Verkäufer die es zu hauf gibt zahlen Steuern!)
Ausserdem hängst du mit dem DL-Spiel an der "Leine" des Herstellers. JEDERZEIT kann eine Freischaltung beendet werden oder gar das Spiel gegen deinen Willen gelöscht werden.
NEIN DANKE !!
Ich will ein Game für das ich Geld ausgebe als physikalisches Medium hab und über dieses Medium auch die Verfügungsgewalt behalten.
Aber das bestätigt wieder meinen Vergleich mit den "Crack-Süchtigen" hier: Solange es schnell den nächsten Rausch gibt ist alles egal
Es geht nicht darum ob die Spiele spass machen oder ihr Geld wert seinen.
Es geht darum das Downloadcontent den Käufer nach und nach entrechtet ! Zusätzlich verschiebt DL-Content die Wertschöpfung aus unsere Volkswirtschaft HERAUS zugunsten von ausländischen (mein amerikanischen) Konzernen! Und das sogar DOPPELT. Zum einen wird die Wertschöpfung im Zwischen- und Einzelhandel ausgeschaltet. Dieser Vorteil wird oft nur gering (meistens gar nicht) an den Kunden weitergegeben. Zusätzlich wird der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet. Dies hat zwei Effekte: Spieler können nicht mehr auf Importe und Gebrauchtspiele ausweichen, was dem Hersteller ein Preisdiktat ermöglicht. Ausserdem wird der Volkswirtschaft Geld und auch Steuereinnahmen entzogen ( Gewerbliche An- und Verkäufer die es zu hauf gibt zahlen Steuern!)
Ausserdem hängst du mit dem DL-Spiel an der "Leine" des Herstellers. JEDERZEIT kann eine Freischaltung beendet werden oder gar das Spiel gegen deinen Willen gelöscht werden.
NEIN DANKE !!
Ich will ein Game für das ich Geld ausgebe als physikalisches Medium hab und über dieses Medium auch die Verfügungsgewalt behalten.
Aber das bestätigt wieder meinen Vergleich mit den "Crack-Süchtigen" hier: Solange es schnell den nächsten Rausch gibt ist alles egal

- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
nach gucken diverser trailer und videos zu dem spiel finde ich es eigentlich fast eine frechheit das in einem satz mit (super) metroid zu nennen. bloß weil es sidescrolling mit erforschen is? die spiele haben auf den ersten blick doch so gut wie überhaupt nichts gemeinsam.
(super) metroid baut auf isolation und erkunden von interessanten schau plätzen auf, auf allein sein eben. und worauf baut das auf? action, ballern und explosionen, wie viel forschungsanteil das spiel nun tatsächlich beinhaltet war aus den trailern nicht ersichtlich, aber sie zeigten deutlich dass das niveau ne ganze stufe unter s. metroid liegen dürfte.
aber aus reinem interesse werd ichs mal bei nem freund antesten, und ich hoffe dass die trailer nur ein falsches bild vermitteln, denn sonst wäre das echt ne beleidigung für metroid. (genau wie dieser miese test btw)
(super) metroid baut auf isolation und erkunden von interessanten schau plätzen auf, auf allein sein eben. und worauf baut das auf? action, ballern und explosionen, wie viel forschungsanteil das spiel nun tatsächlich beinhaltet war aus den trailern nicht ersichtlich, aber sie zeigten deutlich dass das niveau ne ganze stufe unter s. metroid liegen dürfte.
aber aus reinem interesse werd ichs mal bei nem freund antesten, und ich hoffe dass die trailer nur ein falsches bild vermitteln, denn sonst wäre das echt ne beleidigung für metroid. (genau wie dieser miese test btw)
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: 11.02.2009 15:11
- Persönliche Nachricht:
@Bursus
Gäbe es den Marktplatz von der Xbox nicht wären solche Spiele am Ende nie erschienen. Außerdem sind die Spiele nicht so teuer und ein N+ auf DVD zu pressen, wäre ein wenig übertrieben.
Bleiben wir gleich bei N+. Ich hab das Spiel Ewigkeiten gezockt(25+) und hab dafür 10€ hingelegt. Da scheiß ich doch drauf ob ich ein physisches Medium hab oder nicht. Verkaufst du etwa Spiele, die du für einen 10er in der Pyramide gekauft hast?
Und dann noch das Argument mit dem Server abschalten...bei M$...bei der Xbox...ich glaub du hast zuviel Crack geraucht.
Bei einem Vollpreisspiel gehe ich voll mit. Da will ich meinen Datenträger, aber wegen einem Spiel was 10-15€ kostet und den Spass für zwischendurch bringt, beharre ich nicht da drauf.
Gäbe es den Marktplatz von der Xbox nicht wären solche Spiele am Ende nie erschienen. Außerdem sind die Spiele nicht so teuer und ein N+ auf DVD zu pressen, wäre ein wenig übertrieben.
Bleiben wir gleich bei N+. Ich hab das Spiel Ewigkeiten gezockt(25+) und hab dafür 10€ hingelegt. Da scheiß ich doch drauf ob ich ein physisches Medium hab oder nicht. Verkaufst du etwa Spiele, die du für einen 10er in der Pyramide gekauft hast?
Und dann noch das Argument mit dem Server abschalten...bei M$...bei der Xbox...ich glaub du hast zuviel Crack geraucht.
Bei einem Vollpreisspiel gehe ich voll mit. Da will ich meinen Datenträger, aber wegen einem Spiel was 10-15€ kostet und den Spass für zwischendurch bringt, beharre ich nicht da drauf.
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Castlevania und Metroid haben auch ein völlig unterschiedliches Flair, trotzdem werden sie in einer Reihe genannt. Es geht ums Spielprinzip, Schlaumeier.E-G hat geschrieben:nach gucken diverser trailer und videos zu dem spiel finde ich es eigentlich fast eine frechheit das in einem satz mit (super) metroid zu nennen. bloß weil es sidescrolling mit erforschen is? die spiele haben auf den ersten blick doch so gut wie überhaupt nichts gemeinsam.
(super) metroid baut auf isolation und erkunden von interessanten schau plätzen auf, auf allein sein eben. und worauf baut das auf? action, ballern und explosionen, wie viel forschungsanteil das spiel nun tatsächlich beinhaltet war aus den trailern nicht ersichtlich, aber sie zeigten deutlich dass das niveau ne ganze stufe unter s. metroid liegen dürfte.
aber aus reinem interesse werd ichs mal bei nem freund antesten, und ich hoffe dass die trailer nur ein falsches bild vermitteln, denn sonst wäre das echt ne beleidigung für metroid. (genau wie dieser miese test btw)

Und solange du das Spiel nicht selbst (durch-)gespielt hast steht es dir überhaupt nicht zu den Test als "mies" zu bezeichnen. Das Spiel sammelt gerade überall Höchstwertungen aber Forentroll #8912 hat natürlich die Kristallkugel und weiß es besser.

-
- Beiträge: 131
- Registriert: 13.08.2009 11:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Hey Alter ich versteh dich absolut!! Jede Silbe beinhaltet ein bisschen Wahrheit. Ich will nicht dass der Medienmarkt bald nur noch auf Downloads basiert, das denke ich ist auch deine Befürchtung. Aber da die Mehrzahl der Nutzer und Abnehmer reelle Datenträger will, werden die Discs wohl (hoffentlich) nie abgeschafft werden. Aber mit ziemlicher Sicherheit nicht in den nächsten 15 Jahren, jetzt kommt ja dann erstmal die Bluray irgendwann.bursus hat geschrieben:@ Ente
Es geht nicht darum ob die Spiele spass machen oder ihr Geld wert seinen.
Es geht darum das Downloadcontent den Käufer nach und nach entrechtet ! Zusätzlich verschiebt DL-Content die Wertschöpfung aus unsere Volkswirtschaft HERAUS zugunsten von ausländischen (mein amerikanischen) Konzernen! Und das sogar DOPPELT. Zum einen wird die Wertschöpfung im Zwischen- und Einzelhandel ausgeschaltet. Dieser Vorteil wird oft nur gering (meistens gar nicht) an den Kunden weitergegeben. Zusätzlich wird der Gebrauchtmarkt ausgeschaltet. Dies hat zwei Effekte: Spieler können nicht mehr auf Importe und Gebrauchtspiele ausweichen, was dem Hersteller ein Preisdiktat ermöglicht. Ausserdem wird der Volkswirtschaft Geld und auch Steuereinnahmen entzogen ( Gewerbliche An- und Verkäufer die es zu hauf gibt zahlen Steuern!)
Ausserdem hängst du mit dem DL-Spiel an der "Leine" des Herstellers. JEDERZEIT kann eine Freischaltung beendet werden oder gar das Spiel gegen deinen Willen gelöscht werden.
NEIN DANKE !!
Ich will ein Game für das ich Geld ausgebe als physikalisches Medium hab und über dieses Medium auch die Verfügungsgewalt behalten.
Aber das bestätigt wieder meinen Vergleich mit den "Crack-Süchtigen" hier: Solange es schnell den nächsten Rausch gibt ist alles egal
Würde es Shadow Complexe für ein paar Euro mehr auf Disk zu kaufen geben, würde ich es mir wahrscheinlich so holen. Da hat man halt was in der Hand. Gibts leider nur als Download
Und wenn hier jemand Crack wegraucht bin ich dabei
@Bedlam bzw. @E-G
Im, für meine Begriffe guten, Test, wurde doch deutlich gesagt, dass der Trailer ein falsches Bild vermittelt. Lesen ist eine Lebenseinstellung
- Lex-kun
- Beiträge: 614
- Registriert: 08.04.2009 13:47
- Persönliche Nachricht:
Hm, ich liebe die Metroid Reihe (ja auch Prime) und ich liebe die Castlevania Reihe (nicht nur SotN sondern auch die "neueren" Handheld Ableger). Wenn dieses Spiel also nur halbwegs in die Richtung geht wirds mir gefallen 
Somit wirds gekauft. Der Test hat einfach nur bestätigt was ich mir im Vorfeld drunter vorgestellt hab.
@DLC-Verteufelung
Völlig übertriebene Volksverhetzung. Klar gibts es DLC der weit ab vom gescheiten Preis-Leistungs-Verhältnis steht aber es ist nicht alles böse. Irgendwie klingt das mit den "Cracksüchtigen" hier wie "Alle Teenager sind potenzielle Amokläufer" oder "Alle PC-Spieler sind Raubkopierer" oder "Alle Afroamerikaner haben einen riesen ... Brustkorb"
@Metroidvergleich-Frechheit
Da Metroidvania fast schon ein eigenes Genre ist find ich den Vergleich angemessen. Künstliche Aufregung ist eh unangebracht. Auch wenns mich auf den ersten Blick an etwas anderes erinnert hat. Flashback anyone?

Somit wirds gekauft. Der Test hat einfach nur bestätigt was ich mir im Vorfeld drunter vorgestellt hab.
@DLC-Verteufelung
Völlig übertriebene Volksverhetzung. Klar gibts es DLC der weit ab vom gescheiten Preis-Leistungs-Verhältnis steht aber es ist nicht alles böse. Irgendwie klingt das mit den "Cracksüchtigen" hier wie "Alle Teenager sind potenzielle Amokläufer" oder "Alle PC-Spieler sind Raubkopierer" oder "Alle Afroamerikaner haben einen riesen ... Brustkorb"
@Metroidvergleich-Frechheit
Da Metroidvania fast schon ein eigenes Genre ist find ich den Vergleich angemessen. Künstliche Aufregung ist eh unangebracht. Auch wenns mich auf den ersten Blick an etwas anderes erinnert hat. Flashback anyone?

-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
Ich habe nix gegen einen Kleinen Spielspass für max 8 Euro der ein Häppchen zwischendurch ist.
Spiele wie Shadow Complex oder Monkey Island sind mir aber zu wichtig als das sie im "digitalen Kurzzeitgedächnis" verschwinden dürften.
Hier wäre allerdings auch der Gesetzgeber gefragt. Ich könnte mir z.B. einen Kompromis vorstellen, der es auf der einen Seite die Rechte der Publisher als auch die der Allgemeinheit wahrt:
1. Die Nutzungsrechte an einem Digitalen Content müssen jederzeit und kostenlos übertragbar sein. (Rehosting)
2. Wird der Aktivierungsmechnismus (Aktivierungsserver) vom Hersteller abgeschaltet, so hat der Hersteller binnen 3 Monaten einen Patch zur Verfügung zu stellen, der die Nutzungrestriktionen entfernt. Kommt der Hersteller dieser Pflicht nicht nach, ist es ab dem 4.Monat Dritten erlaubt eine Umgehungslösung zu entwickeln, zu verbreiten und zu nutzen.
Spiele wie Shadow Complex oder Monkey Island sind mir aber zu wichtig als das sie im "digitalen Kurzzeitgedächnis" verschwinden dürften.
Hier wäre allerdings auch der Gesetzgeber gefragt. Ich könnte mir z.B. einen Kompromis vorstellen, der es auf der einen Seite die Rechte der Publisher als auch die der Allgemeinheit wahrt:
1. Die Nutzungsrechte an einem Digitalen Content müssen jederzeit und kostenlos übertragbar sein. (Rehosting)
2. Wird der Aktivierungsmechnismus (Aktivierungsserver) vom Hersteller abgeschaltet, so hat der Hersteller binnen 3 Monaten einen Patch zur Verfügung zu stellen, der die Nutzungrestriktionen entfernt. Kommt der Hersteller dieser Pflicht nicht nach, ist es ab dem 4.Monat Dritten erlaubt eine Umgehungslösung zu entwickeln, zu verbreiten und zu nutzen.
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Wenn du weiterhin ein bischen paranoid sein möchtest und die Spiele trotzdem spielen willst, dann kauf sie und zieh danach einfach das Internet von der Box ab. Da kann dir kein böser Konzern mehr die Rechte wegnehmen.bursus hat geschrieben:Ich habe nix gegen einen Kleinen Spielspass für max 8 Euro der ein Häppchen zwischendurch ist.
Spiele wie Shadow Complex oder Monkey Island sind mir aber zu wichtig als das sie im "digitalen Kurzzeitgedächnis" verschwinden dürften.
Hier wäre allerdings auch der Gesetzgeber gefragt. Ich könnte mir z.B. einen Kompromis vorstellen, der es auf der einen Seite die Rechte der Publisher als auch die der Allgemeinheit wahrt:
1. Die Nutzungsrechte an einem Digitalen Content müssen jederzeit und kostenlos übertragbar sein. (Rehosting)
2. Wird der Aktivierungsmechnismus (Aktivierungsserver) vom Hersteller abgeschaltet, so hat der Hersteller binnen 3 Monaten einen Patch zur Verfügung zu stellen, der die Nutzungrestriktionen entfernt. Kommt der Hersteller dieser Pflicht nicht nach, ist es ab dem 4.Monat Dritten erlaubt eine Umgehungslösung zu entwickeln, zu verbreiten und zu nutzen.

-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.10.2008 19:46
- Persönliche Nachricht:
@BedlamBedlam hat geschrieben:Wenn du weiterhin ein bischen paranoid sein möchtest und die Spiele trotzdem spielen willst, dann kauf sie und zieh danach einfach das Internet von der Box ab. Da kann dir kein böser Konzern mehr die Rechte wegnehmen.bursus hat geschrieben:Ich habe nix gegen einen Kleinen Spielspass für max 8 Euro der ein Häppchen zwischendurch ist.
Spiele wie Shadow Complex oder Monkey Island sind mir aber zu wichtig als das sie im "digitalen Kurzzeitgedächnis" verschwinden dürften.
Hier wäre allerdings auch der Gesetzgeber gefragt. Ich könnte mir z.B. einen Kompromis vorstellen, der es auf der einen Seite die Rechte der Publisher als auch die der Allgemeinheit wahrt:
1. Die Nutzungsrechte an einem Digitalen Content müssen jederzeit und kostenlos übertragbar sein. (Rehosting)
2. Wird der Aktivierungsmechnismus (Aktivierungsserver) vom Hersteller abgeschaltet, so hat der Hersteller binnen 3 Monaten einen Patch zur Verfügung zu stellen, der die Nutzungrestriktionen entfernt. Kommt der Hersteller dieser Pflicht nicht nach, ist es ab dem 4.Monat Dritten erlaubt eine Umgehungslösung zu entwickeln, zu verbreiten und zu nutzen.
Hast du auch irgend etwas Konstruktives zur Diskussion beizutragen?
Ich schreibe doch hier nicht über etwas Utopisches. Diese Dinge sind definitiv schon passiert. Aber leute wie Du merken das wahrscheinlich erst wenn sie es am eigenen Leibe spüren..
- Shakespeare 7
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.03.2009 00:57
- Persönliche Nachricht:
Bisher habe ich von dir auch noch keine konstruktiven Argumente gelesen.bursus hat geschrieben:
@Bedlam
Hast du auch irgend etwas Konstruktives zur Diskussion beizutragen?
Ich schreibe doch hier nicht über etwas Utopisches. Diese Dinge sind definitiv schon passiert. Aber leute wie Du merken das wahrscheinlich erst wenn sie es am eigenen Leibe spüren..
Oder sollte der Vergleich mit Crack-Süchtigen etwa in diese Kerbe schlagen?
- Lord_Zero_00
- Beiträge: 1712
- Registriert: 05.08.2002 13:14
- Persönliche Nachricht:
@Bursus
Es geht hier um XBLA-Games!
Die Spiele kosten eh nur einen Bruchteil im Vergleich zu Vollpreistiteln und erscheinen sowieso nicht als Retail-Version, sprich der Einzelhandel, Import- bzw. Gebrauchtmarkt, etc. wird überhaupt nicht angegriffen.
Die Arcade-Games vom Marktplatz entfernen und künftig auf Discs zu veröffentlichen, würde wohl eher das Ende dieser Sparte bedeuten.
Deinen Kommentar kannst du zu den GoD-Service abgeben, aber hier ist der irgendwie fehl am Platze.
Es geht hier um XBLA-Games!
Die Spiele kosten eh nur einen Bruchteil im Vergleich zu Vollpreistiteln und erscheinen sowieso nicht als Retail-Version, sprich der Einzelhandel, Import- bzw. Gebrauchtmarkt, etc. wird überhaupt nicht angegriffen.
Die Arcade-Games vom Marktplatz entfernen und künftig auf Discs zu veröffentlichen, würde wohl eher das Ende dieser Sparte bedeuten.
Deinen Kommentar kannst du zu den GoD-Service abgeben, aber hier ist der irgendwie fehl am Platze.
- Bedlam
- Beiträge: 1675
- Registriert: 20.05.2008 20:34
- Persönliche Nachricht:
Ich hab meinen Beitrag überspitzt geschrieben weil du völlig übertrieben reagierst was kleine Download-Spiele angeht.bursus hat geschrieben:@BedlamBedlam hat geschrieben:Wenn du weiterhin ein bischen paranoid sein möchtest und die Spiele trotzdem spielen willst, dann kauf sie und zieh danach einfach das Internet von der Box ab. Da kann dir kein böser Konzern mehr die Rechte wegnehmen.bursus hat geschrieben:Ich habe nix gegen einen Kleinen Spielspass für max 8 Euro der ein Häppchen zwischendurch ist.
Spiele wie Shadow Complex oder Monkey Island sind mir aber zu wichtig als das sie im "digitalen Kurzzeitgedächnis" verschwinden dürften.
Hier wäre allerdings auch der Gesetzgeber gefragt. Ich könnte mir z.B. einen Kompromis vorstellen, der es auf der einen Seite die Rechte der Publisher als auch die der Allgemeinheit wahrt:
1. Die Nutzungsrechte an einem Digitalen Content müssen jederzeit und kostenlos übertragbar sein. (Rehosting)
2. Wird der Aktivierungsmechnismus (Aktivierungsserver) vom Hersteller abgeschaltet, so hat der Hersteller binnen 3 Monaten einen Patch zur Verfügung zu stellen, der die Nutzungrestriktionen entfernt. Kommt der Hersteller dieser Pflicht nicht nach, ist es ab dem 4.Monat Dritten erlaubt eine Umgehungslösung zu entwickeln, zu verbreiten und zu nutzen.
Hast du auch irgend etwas Konstruktives zur Diskussion beizutragen?
Ich schreibe doch hier nicht über etwas Utopisches. Diese Dinge sind definitiv schon passiert. Aber leute wie Du merken das wahrscheinlich erst wenn sie es am eigenen Leibe spüren..
Spiele wie Braid, Trine oder Shadow Complex wären vermutlich nie entstanden ohne die Möglichkeit der digitalen Distribution (bzw sie fänden als Regaltitel keinerlei Beachtung). Dank ihr ist die Indie-Szene wieder richtig in Schwung gekommen.
Deine Grenze - 800 Punkte - sind da auch etwas lächerlich wenn du daneben Spiele wie Shadow Complex mit ihren 1200 Punkten verteufelst. 10€ bzw 14€ ... einen Big Mac Unterschied - Wahnsinn! Es gibt Leute, die haben schon für mehr Geld virtuelle Klamotten oder GamerPics gekauft. Nicht dass ich das machen würde, ich gebe mein Geld für Spiele aus aber 15€ sind für viele kein Grund sich Sorgen zu machen, dass ihnen irgendwann in 10 Jahren die Rechte weggenommen werden könnten. Bis dahin spielt das Zeug ohnehin niemand mehr. PC Spiele, die ich 10 Jahre im Schrank hab, haben bis heute ihren kompletten Wert verloren und sind quasi unverkäuflich. Und wo besteht der Unterschied wenn in 10 Jahren meinveraltetes 15€ Spiel, welches ich nicht mehr anfasse, weg ist oder mein veraltetes 60€ Spiel, welches ich nicht mehr anfasse, seinen kompletten Wert verloren hat?
Dazu kommt, dass MS in diesen Zeiten ein derbes Image-Problem bekommen würde, wenn sie plötzlich die Rechte aller XBL Accounts einstampfen und alle gekauften Spiele unspielbar machen. Denkst du, sie könnten dann noch die Nachfolge-Konsole erfolgreich etablieren? Die Kunden würden außerdem Sturm laufen, klagen und vermutlich recht bekommen. Und wieso sollte MS überhaupt Spiele löschen? Was hätten sie davon außer schlechter Publicity?
Also ich pflege was das alles angeht eine lockere Einstellung. Ich spiele die Spiele ohnehin nur höchstens 2,3 Mal durch. Ganz einfach weil es immer wieder neue Spiele gibt. Früher, als ich jung war, hab ich auch alle meine Spiele aufgehoben - ich könnte ja evtl wieder irgendwann Lust auf eins der Spiele bekommen. Die Realität war: Ich hab nie mehr eins davon angefasst und irgendwann alles weggeworfen weils zuviel Platz wegnahm.
Wenn du das anders siehst, bitte... du gehst zwar kein Risiko ein, dass dir irgendein böser Konzern mal "alles" wegnimmt, dafür verpasst du aber haufenweise tolle Spiele. Ich bin da eher für Risiko (was ich für extrem gering halte) + Spaß.
PS: Ich bin kein Fan von der Preisgestaltung der Games on Demand Spiele bei XBL. Die würde ich zu diesen Preisen nie anfassen. Aber das ist eine andere Geschichte...