AMD Phenom 9500 x4 übertakten?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

AMD Phenom 9500 x4 übertakten?

Beitrag von D!Zzl3 »

Moin moin,
habe wieder einmal schwierigkeiten mit meiner Hardware, diesmal geht´s um das übertakten:

Habe mir heute einen neuen Lüfter für den Prozessor eingebaut, den "Freezer 64 Pro". Bis auf den komplizierten Einbau (Echt breites Ding) hatte ich keine Probleme mit dem Lüfter, er läuft so ziemlich einwandfrei.

Ich habe ihn installiert um endlich meinen Prozessor (AMD Phenom 9500 x4 ~2.200Mhz) übertakten zu können. Wollte es heute über das auf der AMD Webseite zur verfügung gestelltes Tool namens "AMD Overdrive 3.2" machen, doch die Software zickt:
Wollte es zunächst über den Anfänger-Modus übertakten, doch dieser hing sich bei der ersten Stufe der Ansteigerung sofort entweder auf, der PC startete neu, oder ich bekam eine Bluescreen Meldung. Ich habe den Deckel vom Rechner aufgeschraubt, der Lüfter läuft (Bleibt absoulut ruhig). Ich startete nocheinmal die Software und ging in den Erweiterten Modus in den Register "Taktrate/Spannung", dort steht der Multiplikator der CPU-Kerne auf 11x lässt sich aber auch nicht höher einstellen. Ich kann meinen Prozessor also nur untertakten!?
In der Bios finde ich keine Möglichkeit den Multiplikator zu erhöhen.
(bei AMD Overdrive lässt sich die automatische Taktung erst nicht starten)

Das Merkwürdige an der Sache ist das ich in einigen Foren gehört habe wie leute ihre 9500 Phenom auf bis zu über 3ghz problemlos übertakten konnten, andere Seiten berichten aber von einem Bug welcher das übertakten bei der 9500 Phenom verhindern solle?

Kann mich jemand aufklären?
Gruß
Dizzle
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

Ich kenn mich mit der Übertaktung von einem Phenom nicht aus, aber mit dem Kühler würde ich nicht viel übertakten.
Benutzeravatar
Thunder1555
Beiträge: 1497
Registriert: 17.10.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thunder1555 »

DarthChefkoch hat geschrieben:Ich kenn mich mit der Übertaktung von einem Phenom nicht aus, aber mit dem Kühler würde ich nicht viel übertakten.
ich würd überhaupt nit übertakten .....
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Frozen Flame hat geschrieben:ich würd überhaupt nit übertakten .....

weeeiiiiiiil?
... es die Lebenszeit der CPU verkürzt?
... einiges schief gehen kann?

das sind risiken mit denen man leben muss wenn man sich dazu entscheidet
2,2Ghz sind heute nich gerade viel auch wenns n quad is
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

hab die selbe cpu und wollt die auch mal Übertakten wer über einen sinnvollen rat auch sehr dankbar ;)
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

Dennütz hat geschrieben:
Frozen Flame hat geschrieben:ich würd überhaupt nit übertakten .....

weeeiiiiiiil?
... es die Lebenszeit der CPU verkürzt?
... einiges schief gehen kann?

das sind risiken mit denen man leben muss wenn man sich dazu entscheidet
2,2Ghz sind heute nich gerade viel auch wenns n quad is
Der Lüfter ist ein bisschen schwach auf der Brust um einen übertaktenen Phenom im Zaum zu halten.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Phenom 9500 x4 übertakten?

Beitrag von E-G »

D!Zzl3 hat geschrieben:Ich startete nocheinmal die Software und ging in den Erweiterten Modus in den Register "Taktrate/Spannung", dort steht der Multiplikator der CPU-Kerne auf 11x lässt sich aber auch nicht höher einstellen. Ich kann meinen Prozessor also nur untertakten!?
da du keine black edition hast, kannst du nicht mim multiplikator übertakten sondenr musst mit dem ht link übertakten. der steht standartmässig bei 200 mhz, den sollte man mit bedacht erhöhen, da der auch den hypertransport und den ram speed beeinflusst und sonst noch einiges.... also musst du quasi parallel zum prozessor die multiplikatoren der anderen runterschalten damit die nicht zu extrem übertaktet werden.

(das geschriebene alles auf eigene gefahr, habe noch nie übertaktet)

http://www.tomshardware.com/de/AMD-Phen ... 934-4.html
hier wäre zb ein link dazu

aber soweit ich weiß war der phenom I nicht so prall zu übertakten. dann lieber 80 euro investieren und nen phenom II holen, der nicht nur von haus aus mehr takt hat, sondern auch ne bessere architektur und dadurch schon schneller pro takt.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Phenom 9500 x4 übertakten?

Beitrag von D!Zzl3 »

Ok, aber wie sollte ich es denn übertakten? Über die Bios oder doch Overdrive?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Ganz unter uns: Wenn man keine Ahnung und keinen guten Grund dafür hat, dann sollte man es wirklich lassen...

Heute, wo Taktraten weniger bedeuten denn je, lohnt es sich in den allermeisten Fällen schlicht nicht. Bestehen bleibt aber das altbekannte Risiko.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

Ich würde per Bios übertakten, behalt aber auf jeden Fall die Temperaturen im Auge, am besten mit Everest oder Core Temp.

und vorallem keine Vcoreerhöhung!!
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

DdCno1 hat geschrieben:^^ Ganz unter uns: Wenn man keine Ahnung und keinen guten Grund dafür hat, dann sollte man es wirklich lassen...

Heute, wo Taktraten weniger bedeuten denn je, lohnt es sich in den allermeisten Fällen schlicht nicht. Bestehen bleibt aber das altbekannte Risiko.
Bereits zur Kenntnis genommen^^
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Hey,
es wäre net wenn du sagen könntest wie heiß den cpu jetzt ohne takten und voller last ist(mit Prim95 testen und mit everest oder Hw-monitor beobachten). Weiterhin ist es immer von vorteil zu wissen ob das Mainboard einen eigenen Multiplikator für den Ram hat, die geschwindigkeit der Northbridge bestimmten kannst und und und... (Nen Foto von Bios wäre net schlecht). Generell musst du aber kucken wenn du die FSB erhöst das dein PC dabei auch weiterhin stabil bleibt. Daher würde ich immer in kleinen schritten höher takten und dazwischen immer so 1-2h prim95 laufen lassen. Wenn prim 95 fehler einzeigt musst du wieder etwas runtertakten. Wenn du dann noch weiter kommen willst musst du den vcore erhöhen was aber zur folge hat das dein CPU heißer wird. Das müsstest du dann während der prim 95 tests beobachten das dein CPU unter voller auslastung nicht heißer als 60 C° wird. Geh das ganze aber immer schön ruhig an. Wie hoch sich dein CPU takten läßt kann dir aber keiner sagen da das von CPU zu CPU unterschiedlich ist. Man kann Glück aber auch Pech haben.
Mfg Mangan
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

zusätzlich dazu, dass man, wenn man keine ahnung davon hat, das übertakten sowieso sein lassen sollte, eignet sich der freezer 64 pro nicht zum übertakten, da er im prinizp einen besseren boxed-kühler darstellt. die cpu ist auch nicht sehr übertaktungsfreudig, da sie schon mit standartwerten verhältnismäßig warm wird.
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Das auch. Besser wäre irgentwas vom Kaliber eines Scythe Orochi. Sonst ist bei einem Quad core schnell das ende der möglichkeiten erreicht.
Am besten läßt man sich das übertakten von jemandem zeigen der das schonmal gemacht hat und erfahrung darin hat. Vorallem wenn man mit FSB übertakten muss. Wie oben schon beschrieben wäre ne Black Edition wesentlich einfacher zu takten.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

benutz lieber AOD 2.0.17 und saug dir dazu die Engine.dll die im Ordner von AOD nach dem Install ersetzt werden muss, ich hatte das gleiche Problem nach dieser weise geht es ohne Probleme, da ich aber jetzt den AMD PhenomII X4 940 BE habe takte ich nun über BIOS und zwar nur über den Multi.. :wink:

ps: auf meiner CPU sitzt ein CNPS 9700LED drauf