besserer DSL Provider??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

besserer DSL Provider??

Beitrag von florinho »

Hallo,
ich bin zurzeit bei 1&1 mit einer 16.000 Leitung, aber die ist mit Lan Kabel und aktuellen Firmwares viel langsamer, und wenn dann noch andere im Haus surfen wirds noch langsamer.

Könnt ihr mir sagen was zurzeit der beste DSL Flaterate Provider ist?

Ich möchte bei ner 16.000er Leitung auch annähernd den Speed haben.

THx
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Wenn andere mit der selben Leitung surfen usw, ist es klar das die langsamer wird...

Wenn mit der Router mit der aktuellen Firmware es nicht mehr schafft die Leitung auszulasten, wird der Router wohl veraltet sein.

Ich denke nicht das der Provider was dafür kann...
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

also eins vorweg, wenn mehrere Leute die Leitung benutzen is es selbstverständlich das sie langsamer wird weil ihr euch den Speed teilt

was die Empfehlung angeht kann ich dir nur von T-Online abraten, deren service is der reinste beschiss

informier dich mal bei Alice oder Arcor


edit: war zu langsam :P
Benutzeravatar
Sarnar
Beiträge: 648
Registriert: 13.09.2007 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarnar »

Ich bin mit Kabel Deutschland sehr zufrieden :cheer:
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

ich würde dir auch zu einem der größeren kabelnetzbetreiber raten wie Kabel deutschland oder Unity media deren DSL hat den vorteil das die sogennante "letzte Meile" wegfällt und du so volle Leistung hast.
Is aber natürliuch normal das es langsamer wird wenn mehrere Leute zur selben Zeit online sind.
Benutzeravatar
Mindfre@k
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2009 18:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindfre@k »

wenn du Kabelanschluss hast kannst du dir Kabel Deutschland holen....32000 Leitung....das schnellste was zur zeit möglich ist o_O
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Mindfre@k hat geschrieben:32000 Leitung....das schnellste was zur zeit möglich ist o_O
naja in Lahmarsch-Deutschland vielleicht
die Japsen lachen doch über solche Schneckenverbindungen
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Ja, des ist ja klar, dass es langsamer wird wenn mehrere Leute des DSL nutzen.

Ist bei Kabel Deutschland überhaupt dann noch WLAN möglich??
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Welchen Router du hinter das Kabelmodem setzt ist egal, solang er die 32MBIT über Wlan schafft...
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Dennütz hat geschrieben:
Mindfre@k hat geschrieben:32000 Leitung....das schnellste was zur zeit möglich ist o_O
naja in Lahmarsch-Deutschland vielleicht
die Japsen lachen doch über solche Schneckenverbindungen
Leute, die einen direkten Draht zum Uni-Netz haben, auch! Ich kriege hier zu bestimmten Tageszeiten locker das doppelte bis dreifache rein...

Oh Mann, wie ich die Unizeit vermissen werde. Ich werde wahrscheinlich erst Jahrzehnte danach wieder so schnelles Internet für einen derart kleinen Preis (5 €!!!) bekommen, wenn überhaupt...
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

wechsel zu netcologne. die bieten dir 100mbit leitung für 30 € im monat. bin sehr zufrieden damit. gibts allerdings nur in köln und umgebung. umzug lohnt sich aber :)
Dennütz hat geschrieben:
Mindfre@k hat geschrieben:32000 Leitung....das schnellste was zur zeit möglich ist o_O
naja in Lahmarsch-Deutschland vielleicht
die Japsen lachen doch über solche Schneckenverbindungen
oh ich lebe also in japan? wusst ich garnicht. naja aber über ne 32mbit kann ich auch gut lachen. scheint wohl was dran zu sein :)

aber um mal zu sehen, was überhaupt möglich ist sollte man sich mal uni- oder spezielle firmenleitungen ansehen. als ich noch an der uni gewohnt hab, hat ich von zuhaus aus 250mbit/25mbit, genauso wie ein paar tausend andere. das rechenzentrum der fakultät hatte eine 8gbit leitung. sowas kann sich jeder installieren lassen, der das nötige kleingeld hat,
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Konnichiwa gotTnTeufel,

es ist wahrscheinlich kein großes Geheimnis, aber ich mach dich trotzdem nochmal darauf aufmerksam das nich jeder Mensch neben der TU-Berlin oder einem IBM-Bürogebäude wohnt...

nichts für ungut aber meine Aussage bezog sich auf den Durchschnittshaushalt der ja, sofern er aufm Land wohnt, sich schon über ne 2000er Leitung freuen kann
in der Hinsicht sind wir von Japanischen Technologien noch weit entfernt

aber zumindest sind wir da ja nich die einzigen auf der Welt
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Tja, ist schon irgendwie bekloppt: Die Deutschen haben die schnellsten PCs der Welt (in Privathaushalten), aber für eine Industrienation lächerlich lahme Internetleitungen.

Die Japaner und Südkoreaner sind uns aber sowieso nicht nur in Sachen Internet weit vorraus. Die hatten schon Anfang der 90er HD-Fernsehen, setzen Roboter großflächig für alles mögliche ein, haben Handys, von denen wir nur träumen können, sensationell ausgestattete Unis und Schulen, usw. Südkorea hat kürzlich damit angefangen, ländliche Regionen (!) mit 50 Mbit-Leitungen auszustatten.

In Deutschland bestimmt stattdessen eine Technophobie (gibt's das Wort) bisher unerreichten Ausmaßes öffentliches Leben und Politik.
Benutzeravatar
Mindfre@k
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2009 18:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindfre@k »

gotTnTeufel hat geschrieben:wechsel zu netcologne. die bieten dir 100mbit leitung für 30 € im monat. bin sehr zufrieden damit. gibts allerdings nur in köln und umgebung. umzug lohnt sich aber :)
Dennütz hat geschrieben:
Mindfre@k hat geschrieben:32000 Leitung....das schnellste was zur zeit möglich ist o_O
naja in Lahmarsch-Deutschland vielleicht
die Japsen lachen doch über solche Schneckenverbindungen
oh ich lebe also in japan? wusst ich garnicht. naja aber über ne 32mbit kann ich auch gut lachen. scheint wohl was dran zu sein :)

aber um mal zu sehen, was überhaupt möglich ist sollte man sich mal uni- oder spezielle firmenleitungen ansehen. als ich noch an der uni gewohnt hab, hat ich von zuhaus aus 250mbit/25mbit, genauso wie ein paar tausend andere. das rechenzentrum der fakultät hatte eine 8gbit leitung. sowas kann sich jeder installieren lassen, der das nötige kleingeld hat,
32 mbit sind doch ok...omg wie sie alle gleich von japan usw ausgehen XD
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Wenn dann die Internetsperre kommt, brauchen wir alle keine schnelle Leitung mehr :twisted: :lol: