Ich habe mir 2 Kabel bestellt:
5m Kabel 3,5mm Klinke Stecker auf 2x chinch
+
HDMI auf DVI Kabel
Bild klappt super,aber der Sound ist das Problem.Den Klinke Anschluss habe ich ganz normal in die Soundkarte eingesteckt,wo auch die Boxen vorher eingesteckt waren.Die Chinch Stecker kommen in den weißen und roten Anschluss am Lcd(da wo auch die Soundkabel von der xbox reinkommen,nur nebenbei).
Habe jetzt bei Google gelesen dass das Problem ist,dass das Bild über HDMI aufgenommen wird und der Fernsehr nicht gleichzeitig auch noch über Chinch aufnehmen kann.Es müsste also eine ATI grafikkarte her mit integrieter Soundkarte.
Ebenfalls hab ich gelesen dass man die Grafikkarte mit der onboard soundkarte verbinden könnte?!
Ist es jetzt 100% sicher dass ich eine ATI grafikkarte bräuchte oder gibts einfach eine simple Lösung?
mfg,alpha
p.s.:system steht in der sig
Chinch/Klinke - Stecker auf LCD tv = Kein Sound
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
Chinch/Klinke - Stecker auf LCD tv = Kein Sound
Zuletzt geändert von Raeyz-x am 23.10.2009 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.12.2008 10:59
- Persönliche Nachricht:
Hmm...
Hast du eine Stereo-Anlage (o. vergleichbares) in der Nähe des TV's stehen? Vorzugsweise mit AUX-Eingang? Das wäre wohl die unaufwendigste Lösung. Bin schon immer Nvidia-Fan, kann also bei dem ATI-Problem nicht weiterhelfen. Kann es mir allerdings auch nicht so recht vorstellen den Sound über die Grafikkarte laufen zu lassen...
Hast du eine Stereo-Anlage (o. vergleichbares) in der Nähe des TV's stehen? Vorzugsweise mit AUX-Eingang? Das wäre wohl die unaufwendigste Lösung. Bin schon immer Nvidia-Fan, kann also bei dem ATI-Problem nicht weiterhelfen. Kann es mir allerdings auch nicht so recht vorstellen den Sound über die Grafikkarte laufen zu lassen...
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
kurze einfache Frage ... was hast du vor??? ... rechner am fernseher anschließen ...
sowohl nvidia als auch ati haben afaik die möglichkeit Sound über hdmi rauszuschläusen ... bei nvidia musst du dann aber auch deren "soundtreiber" als ausgabegerät irgendwo einstellen. (systemsteuerung->audiogeräte vll?)
wies bei ati aussieht, kann ich dir jedoch nicht sagen.
sowohl nvidia als auch ati haben afaik die möglichkeit Sound über hdmi rauszuschläusen ... bei nvidia musst du dann aber auch deren "soundtreiber" als ausgabegerät irgendwo einstellen. (systemsteuerung->audiogeräte vll?)
wies bei ati aussieht, kann ich dir jedoch nicht sagen.
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
ich habe ein doppelzimmer und möchte pc mit fernsehr verbinden,pc ist im ersten zimmer und fernsehr im zweiten.was hast du vor???
@rraw:Naja,meine Boxen stehen halt im ersten Zimmer,hört sich schon doof an den Sound aus dem einen Zimmer zu hören und das Bild auf dem Lcd zu gucken :wink:
@-levi-:wie stell ich denn den soundtreiber als ausgabegerät ein ?

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
wenn alles richtig installiert wurde (auch nvidia treiber) müsste erstmal unter den soundgeräten irgend son nvidia device erscheinen.
dieses musst du dann in der systemsteuerung->audioeinstellungen
als ausgabegerät benutzen.
die umstellung wird erst gültig wenn du die entsprechende anwendung neu startest.
bei winamp und mediaplayer kann man auch "lokal" das beliebige ausgabegerät einstellen.
nun ist nur eine Frage: haben alle karten mit HDMI auch wirklich dieses Feature?
dieses musst du dann in der systemsteuerung->audioeinstellungen
als ausgabegerät benutzen.
die umstellung wird erst gültig wenn du die entsprechende anwendung neu startest.
bei winamp und mediaplayer kann man auch "lokal" das beliebige ausgabegerät einstellen.
nun ist nur eine Frage: haben alle karten mit HDMI auch wirklich dieses Feature?
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
was meinste mit "unter den audio geräten" ? wo soll denn dieser nvidia device erscheinen?-Levi- hat geschrieben:wenn alles richtig installiert wurde (auch nvidia treiber) müsste erstmal unter den soundgeräten irgend son nvidia device erscheinen.
dieses musst du dann in der systemsteuerung->audioeinstellungen
als ausgabegerät benutzen.
die umstellung wird erst gültig wenn du die entsprechende anwendung neu startest.
bei winamp und mediaplayer kann man auch "lokal" das beliebige ausgabegerät einstellen.
nun ist nur eine Frage: haben alle karten mit HDMI auch wirklich dieses Feature?
bei mir ist nix erschienen aber eig sind alle treiber ordnungsgemäß installiert.
welches feature meinst du?
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.12.2008 10:59
- Persönliche Nachricht:
Das Problem ist, dass dein Fernseher entweder nur Signal vom HDMI-Anschluss annimmt oder nur von den Cinch-Buchsen. Beides kreuzen ist mir bei noch keinem Gerät untergekommen. Also musst du versuchen den Ton über das HDMI-Kabel mit rauszuschleusen. Sei froh, brauchste nur ein Kabel verlegen. Wie das geht, weiss ich nicht. Ich benutze DVI auf HDMI und für den Ton ein optisches Kabel zur Heimkinoanlage.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
warum leckt der Hund seine .....
dein fernseher kann es aber anscheinend nicht, sound über chinch empfangen und gleichzeitig das bild von HDMI darzustellen, wenn ich deine ausführungen so lese
ok ... moment ... hmdi auf dvi kabel oO? ... also hat deine graka nichtmal nen hdmi ausgang ... guti .. sag das doch
... ergo wird das auch nicht mit dem sound so klappen... vergiss die letzten posts von mir ... also nen plan B:
rtfM des Fernsehers ;P .. und finde heraus, ob er sound aus der einen quelle, und bild aus der anderen wiedergeben kann
rtfM -> read the fucking manual
dein fernseher kann es aber anscheinend nicht, sound über chinch empfangen und gleichzeitig das bild von HDMI darzustellen, wenn ich deine ausführungen so lese

ok ... moment ... hmdi auf dvi kabel oO? ... also hat deine graka nichtmal nen hdmi ausgang ... guti .. sag das doch

rtfM des Fernsehers ;P .. und finde heraus, ob er sound aus der einen quelle, und bild aus der anderen wiedergeben kann

rtfM -> read the fucking manual
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
das war doch mein problem wobei ich hilfe brauchte ob es wirklich nicht gehtdein fernseher kann es aber anscheinend nicht, sound über chinch empfangen und gleichzeitig das bild von HDMI darzustellen, wenn ich deine ausführungen so lese Wink

ich dachte das wäre klar als ich das kabel gepostet habe.ok ... moment ... hmdi auf dvi kabel oO? ... also hat deine graka nichtmal nen hdmi ausgang ... guti .. sag das doch Very Happy ... ergo wird das auch nicht mit dem sound so klappen...
dann werde ich tfM mal durchgehen

- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
push sonst liest den thread eh kein A....
also das problem ist immernoch nicht gelöst,mit einer geforce kann ich über hdmi kein sound übertragen,und gleichzeitig den soundeingang des komponentenanschlusses und den hmdi eingang zu verwenden ist ja auch nicht möglich.
jetzt hab ich aber im internet gelesen,dass ich den "AUDIO IN(RGB/DVI" eingang benutzen könnte, der steht ziemlich allein,d.h. der sound könnte übertragen werden wärend das bild über hdmi gesendet wird?!
ich weiß leider nicht ob das klappt,im internet findet man auch nur spekulierungen.allerdings könnte dann auch wieder das problem auftreten,dass der fernsehr vom hdmi den sound nehmen will und dann wieder kein sound da ist...
noch eine möglichkeit wäre es mit usb zu versuchen.ich könnte ja usb zu klinke verbinden,also per adapter,denn direkt über den hdmi anschlüssen meines fernsehrs gibt es einen usb eingang.
ich wollte erst hierreinschreiben und euch um Rat fragen,da ich nicht alles drauf los kaufen möchte.
Ich danke für eure Antworten.
Mfg,Alpha-x
also das problem ist immernoch nicht gelöst,mit einer geforce kann ich über hdmi kein sound übertragen,und gleichzeitig den soundeingang des komponentenanschlusses und den hmdi eingang zu verwenden ist ja auch nicht möglich.
jetzt hab ich aber im internet gelesen,dass ich den "AUDIO IN(RGB/DVI" eingang benutzen könnte, der steht ziemlich allein,d.h. der sound könnte übertragen werden wärend das bild über hdmi gesendet wird?!
ich weiß leider nicht ob das klappt,im internet findet man auch nur spekulierungen.allerdings könnte dann auch wieder das problem auftreten,dass der fernsehr vom hdmi den sound nehmen will und dann wieder kein sound da ist...
noch eine möglichkeit wäre es mit usb zu versuchen.ich könnte ja usb zu klinke verbinden,also per adapter,denn direkt über den hdmi anschlüssen meines fernsehrs gibt es einen usb eingang.
ich wollte erst hierreinschreiben und euch um Rat fragen,da ich nicht alles drauf los kaufen möchte.
Ich danke für eure Antworten.
Mfg,Alpha-x