Boykott von Games on Demand
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 22.06.2008 17:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mir ist eben noch ein Punkt aufgefallen, bzw hab ihn gehört.
Und zwar werden wohl die Internet Verbindungen immer dicker, aber es kommt zum einen ja nicht nur auf die eigene Verbindung an. Auch die von MS / Sony / whatever muss ordentlich Dampf bringen, und dann muss sich das alles noch gescheit verstehen. Wer kennt das nich, für nen XBL Marktplatz Download von 300 MB gefühlte 5 Stunden zu brauchen, weils einfach nich gescheit läuft?
Und es kommt noch dazu, dass die Spiele im Moment zwar meist nur um die 8 GB groß sind. Aber wenn man sich die Rage Engine anschaut, mit ihren brutal aufgelösten Texturen und falls das die Zukunft darstellen sollte, dann wächst die Spielegröße auch mit.
Sehr fraglich imho das ganze System. Ich fänds aber nett, wenn die Preise zu älteren Titeln sinken würden, denn dann würd ich da der Bequemlichkeit halber vielleicht zuschlagen.
Und zwar werden wohl die Internet Verbindungen immer dicker, aber es kommt zum einen ja nicht nur auf die eigene Verbindung an. Auch die von MS / Sony / whatever muss ordentlich Dampf bringen, und dann muss sich das alles noch gescheit verstehen. Wer kennt das nich, für nen XBL Marktplatz Download von 300 MB gefühlte 5 Stunden zu brauchen, weils einfach nich gescheit läuft?
Und es kommt noch dazu, dass die Spiele im Moment zwar meist nur um die 8 GB groß sind. Aber wenn man sich die Rage Engine anschaut, mit ihren brutal aufgelösten Texturen und falls das die Zukunft darstellen sollte, dann wächst die Spielegröße auch mit.
Sehr fraglich imho das ganze System. Ich fänds aber nett, wenn die Preise zu älteren Titeln sinken würden, denn dann würd ich da der Bequemlichkeit halber vielleicht zuschlagen.
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
Games on Demand haben im übrigen für Kunden und Publisher auch einen Vorteil.
Es wäre dadurch möglich nur den Teil des Spieles zu kaufen den man möchte.
Man könnte dann quasi zwischen
Call of Duty Singleplayer Edition
Call of Duty MP Edition
Call of Duty Complete Edition
und evlt noch
Call of Duty Bonus Edition wählen
das würde im Handel so einfach nicht gehen.
(obwohl heute schon LE auf den Markt kommen, aber im DLC -Bereich wäre es eben mögich nur das zu zahlen was man auch zockt)
Es wäre dadurch möglich nur den Teil des Spieles zu kaufen den man möchte.
Man könnte dann quasi zwischen
Call of Duty Singleplayer Edition
Call of Duty MP Edition
Call of Duty Complete Edition
und evlt noch
Call of Duty Bonus Edition wählen
das würde im Handel so einfach nicht gehen.
(obwohl heute schon LE auf den Markt kommen, aber im DLC -Bereich wäre es eben mögich nur das zu zahlen was man auch zockt)
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Ich spiel auch gern noch mit meinem N64 und Gamecube. Gibt für jedes System klasse Spiele.4P|Zierfish hat geschrieben:mho Äpfel und Birnen
mein SNES fass ich uU auch nochma gern an, allerdings funktioniert es an keinem meiner fernseher mehr richtig.
(SNES is noch ok, aber die Glotzen kommen mit em alten Ding nicht zurecht)
N64 oder selbst Gamecube würde ich nicht mehr spielen wollen. Aber wenn du in 20 Jahren nochma Halo 3 auspackst... respekt ^^
PS: und ob der DL-Only Kram sowas wirklich zunichte macht, kannst du noch gar nicht einschätzen.
Und wieso "Äpfel und Birnen"? Das versteh ich nun mal so gar nicht.
Klar kann ich es nicht abschätzen. Aber irgendwie ist die Chance, dass ich ein altes Spiel bei Ebay/auf Flohmärkten bekomme doch einiges grösser, als dass es ein DLC-Anbieter 20 Jahre lang anbietet.
Oder meinst du wirklich, ich kann in 20 Jahren noch mit der XBox360 zu XBL verbinden und mir dann zB. die DLCs für FallOut3 ziehen? Oder einen Arcade-Titel? Man sieht doch an der heutigen XBL/Halo2-Meldung recht deutlich dass die Abwärtskompatibilität nicht ewig gegeben ist. Und warum sollte Microsoft in 20-30 Jahren bei der XBox720 oder deren Nachfolger immer noch das Netz für dann existierende 360-Retro Fans aufrecht halten?
Ich hab ja jetzt schon Angst, dass ich bei "Es-spielen-zwar-noch-ein-paar-tausend-Leute-aber-das-ist-unter-unseren-Erwartungen-darum-schliessen-wir-die-Server"-Sony WipeOut HD nicht mehr bekomme, sobald ich mir mal eine PS3 kaufe.
BTW: Wer weiss ob ich Halo3 in 20Jahren auspacke. Bisher habe ich es noch nicht gespielt.
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
für mich sind das Äpfel und Birnen, weil beim NES und SNES die Spiele durch ihre 2D-Grafik einen Grad an Perfektion hatten, den ich beim gamecube und beim N64 vermisse.
Klar sind Mario 64, usw. klasse Spiele
nicht zu vergessen Zelde OoT
aber letztlihc würde ich sie heute nicht mehr anfassen, weil mir nach 10min die Lust vergeht. Sei es wegen der Grafik, dem ausgeleierten Controller, den ganzen texten, einen schlechtem Bild, einen funktionsuntüchtigen N64, verlorenen savegames uvm.
es gibt also auch andere Dinge die einen ägern können
Ich appeliere ja nur dafür das etwas gelassener zu sehen. Auch unser heutiges Modell ist nicht perfekt.
Klar sind Mario 64, usw. klasse Spiele
nicht zu vergessen Zelde OoT
aber letztlihc würde ich sie heute nicht mehr anfassen, weil mir nach 10min die Lust vergeht. Sei es wegen der Grafik, dem ausgeleierten Controller, den ganzen texten, einen schlechtem Bild, einen funktionsuntüchtigen N64, verlorenen savegames uvm.
es gibt also auch andere Dinge die einen ägern können
Ich appeliere ja nur dafür das etwas gelassener zu sehen. Auch unser heutiges Modell ist nicht perfekt.
- Phil Z. Stift
- Beiträge: 311
- Registriert: 29.02.2008 01:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Der Grad an Perfektion ging bei den 32-Bit Konsolen verloren... alles davor kann man heutzutage noch wunderbar zocken... letztens wollte ich mal "Battlearena Toshinden" spielen... sehr böser Fehler, in der ganzen Pixelbrühe habe ich nichts erkannt4P|Zierfish hat geschrieben:für mich sind das Äpfel und Birnen, weil beim NES und SNES die Spiele durch ihre 2D-Grafik einen Grad an Perfektion hatten, den ich beim gamecube und beim N64 vermisse.
Klar sind Mario 64, usw. klasse Spiele
nicht zu vergessen Zelde OoT
aber letztlihc würde ich sie heute nicht mehr anfassen, weil mir nach 10min die Lust vergeht. Sei es wegen der Grafik, dem ausgeleierten Controller, den ganzen texten, einen schlechtem Bild, einen funktionsuntüchtigen N64, verlorenen savegames uvm.
es gibt also auch andere Dinge die einen ägern können
Ich appeliere ja nur dafür das etwas gelassener zu sehen. Auch unser heutiges Modell ist nicht perfekt.

Da spiele ich lieber zum X-ten mal Super Metroid... und deswegen wird auch in 20 Jahren keiner mehr 360 spielen... eher Atari oder SNES, die sind eher Zeitlos

- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Also ich weiß nicht was Ihr habt, ich spiele sowohl noch PS1, als auch PS2 und GC Spiele und werde das auch weiterhin so machen.
Und das ist mit Sicherheit für viele ein wunder Punkt, keine "Retrospiele" (für mich ist PS2 und GC eigentlich noch lange nicht retro, vor allem ersteres wird ja sogar noch unterstützt) mehr zocken zu können.
Ich meine, am PC hol ich schließlich auch immer noch gerne mal BG2 oder so raus und zocks mal wieder durch.
Und das ist mit Sicherheit für viele ein wunder Punkt, keine "Retrospiele" (für mich ist PS2 und GC eigentlich noch lange nicht retro, vor allem ersteres wird ja sogar noch unterstützt) mehr zocken zu können.
Ich meine, am PC hol ich schließlich auch immer noch gerne mal BG2 oder so raus und zocks mal wieder durch.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.08.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Genau.4P|Zierfish hat geschrieben:Games on Demand haben im übrigen für Kunden und Publisher auch einen Vorteil.
Es wäre dadurch möglich nur den Teil des Spieles zu kaufen den man möchte.
Den Vorteil das Kunden noch mehr löhnen und die Publisher noch mehr Kohle schäffeln.
Aber egal.
Ach ja, und wegen der Boykott sache.
Das hat sich eh erledigt.
Bei 30 € pro uralt-spiel


- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
lol Bei der Games on Demand Version von BF:BC soll das Handbuch von der PS3 Version dabei sein^^
http://kotaku.com/5335399/bad-company-x ... ps3-manual

http://kotaku.com/5335399/bad-company-x ... ps3-manual

-
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.08.2009 11:02
- Persönliche Nachricht:
Interessante Aussage von Boris Schneider-Johne zu dem Thema:
In der Branche gibt es einen Spruch, wann denn die digitale Distribution wirklich den echten Handel ablösen wird. Antwort: Wenn man auch Konsolen durch die DSL-Leitung schicken kann. Solange die Konsolen-Hersteller den Handel brauchen, um Hardware und auch noch das meiste der Software an den Mann zu bringen, solange werden sie online niemals mit Kampfpreisen diesen Handel herausfordern können.
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Absolut korrekt, seh ich genauso! Ist aber nur einer von vielen Gründen :wink:Grallible Tint hat geschrieben:Interessante Aussage von Boris Schneider-Johne zu dem Thema:
In der Branche gibt es einen Spruch, wann denn die digitale Distribution wirklich den echten Handel ablösen wird. Antwort: Wenn man auch Konsolen durch die DSL-Leitung schicken kann. Solange die Konsolen-Hersteller den Handel brauchen, um Hardware und auch noch das meiste der Software an den Mann zu bringen, solange werden sie online niemals mit Kampfpreisen diesen Handel herausfordern können.
- the_smoker
- Beiträge: 211
- Registriert: 15.11.2005 20:54
- Persönliche Nachricht:
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, aber ich sehe sehr woh ein Problem darin. Natürlich vorausgesetzt dass die nächste Konsolen Gen nur noch auf Downloads setzt:Kajinda hat geschrieben:(...)
Ich würde auch so eine Konsole kaufen, sehe da nicht das Problem drin.Wer möchte schon bald eine Konsole kaufen müssen für welche nur noch Games per download erhältlich sind???
Stichwort IP Sperre und Import von uncut Games.
- Beklekle
- Beiträge: 2185
- Registriert: 16.01.2006 18:30
- Persönliche Nachricht:
also hätte ich keine 3k leitung sonder 25Mbit von kabelBW bzw 50Mbit würde es 30 bzw. 15 min dauern um ein SPiel für die 360 runterzuladen.
Das wäre schneller als ins Auto zu gehen und erstmal zum Laden zu fahren und so ist man gemütlich daheim.
Ich denke digital Downloads werden die Zukunft sein. Wenn man sieht wie Netflix für 360 in den USA einschlägt und live gestreamt wird.
Und die CD brauch ich erst recht net, ist nur umweltverschmutzung^^.
Das wäre schneller als ins Auto zu gehen und erstmal zum Laden zu fahren und so ist man gemütlich daheim.
Ich denke digital Downloads werden die Zukunft sein. Wenn man sieht wie Netflix für 360 in den USA einschlägt und live gestreamt wird.
Und die CD brauch ich erst recht net, ist nur umweltverschmutzung^^.