Och ich habe meinen seit 1991. Er war auch ca. ein Jahrzehnt in Betrieb und funktioniert heute noch. Allerdings ist er sehr stark vergilbt, der Kontrast war auch schonmal besser und das Steuerkreuz ist dermaßen ausgleutscht...Jazzdude hat geschrieben:NEIN Mein alter Gameboy Nintendo. Gott da werden erinnerungen wach. Warum musste er nur kaputt gehn. Iwi hab ich den nie fallen lassen oder so, doch iwann ging er einfach nicht mehr. Ich glaub die Teile haben eh nie länger als max. 7 Jahre gehalten.
Im übrigen, fand ich bisher den Advance den unnötigsten Handheld, und iwi wirkte er im Vergleich zum Colour billig verarbeitet
Special: Handhelds in der Sonne
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 07.03.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
Was? Hab meinen GB den ich 1990 bekommen habe immer noch hier -Jazzdude hat geschrieben:NEIN Mein alter Gameboy Nintendo. Gott da werden erinnerungen wach. Warum musste er nur kaputt gehn. Iwi hab ich den nie fallen lassen oder so, doch iwann ging er einfach nicht mehr. Ich glaub die Teile haben eh nie länger als max. 7 Jahre gehalten.
Im übrigen, fand ich bisher den Advance den unnötigsten Handheld, und iwi wirkte er im Vergleich zum Colour billig verarbeitet
und inzwischen wird er von meiner tochter malträtiert ist völlig zerkratzt sicher 100x auf den boden gefallen und macht trotzdem keine anstalten den geist aufzugeben.
- Sarnar
- Beiträge: 648
- Registriert: 13.09.2007 10:12
- Persönliche Nachricht:
kibyde hat geschrieben:Der beste "Handheld" am Strand ist immer noch der Metalldetektor! Damit kann man nicht nur auf spannende Schatzsuche gehen, man erbeutet auch noch Gold (Euro), Spezialitems (Uhren, Brillen etc.) und Waffen (Blindgänger aus dem 2ten WK) und die kann man im Real Life auch noch nutzen bzw. für Gold (Euro) verkaufen!


Rischtisch!!
- gerritbox
- Beiträge: 799
- Registriert: 28.02.2009 08:38
- Persönliche Nachricht:
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Wie jetzt. Hattest du etwa nicht das offizielle Gamegear Akkupack, welches fast so gross war wie der Gamegear, dreimal so schwer und trotzdem nicht viel länger gehalten hat?gerritbox hat geschrieben:So weit ich mich erinnern kann wäre der Game-Gear auch nur sehr beschränkt zum Am-Strand-Spielen geeignet. Das Display war echt dunkel und so nen Honda-Stromaggregrat zum dauernden Akku aufladen vertreibt wohl die anderen Badegäste

- vienna.tanzbaer
- Beiträge: 922
- Registriert: 27.02.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: ...
spätestens wenn der punkt im test käme: "strand-fernsehen" mit handheld hätte der game gear alles abgeräumt - ich erinnere an den wahrlich innovativen "tv-adapter" den man in den spiele-schacht stecken konnte...4P|Jan hat geschrieben:Leider waren alle verfügbaren Game Gears und Lynx-Geräte auf Dachböden verschollen oder kaputt.. Falls du etwas dazu berichten kannst, immer her damitvienna.tanzbaer hat geschrieben:...und warum wurde der game gear von sega nicht in der kategorie "oldies" getestet...
ps.: zugegeben - für mehr als den ersten werbeblock hätte dann der akku doch nicht gereicht...

pps.: & ich habe das teil tatsächlich noch am dachboden rumliegen...

- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Der DSlite soll ja in der Sonne noch ganz ok sein, kann ich aber aus eigener Erfahrung absolut nicht bestätigen...man sieht absolut nichts...
Dagegen war das bei dem ersten GBA genau umgekehrt, man sah zu Hause nichts, aber in der Sonne dafür so ziemlich alles (man musste nur den richtigen Winkel finden)
Dagegen war das bei dem ersten GBA genau umgekehrt, man sah zu Hause nichts, aber in der Sonne dafür so ziemlich alles (man musste nur den richtigen Winkel finden)
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
jop. Ich hatte für meinen GBA immer genau einen Platz wo Sonnenlicht durch ein Klappfenster reinkamm.Woanders gings echt nicht.Ikar hat geschrieben:Der DSlite soll ja in der Sonne noch ganz ok sein, kann ich aber aus eigener Erfahrung absolut nicht bestätigen...man sieht absolut nichts...
Dagegen war das bei dem ersten GBA genau umgekehrt, man sah zu Hause nichts, aber in der Sonne dafür so ziemlich alles (man musste nur den richtigen Winkel finden)

Mit meinem DS kann ich im Haus überall zocken, aber nicht im Garten. ._.
Trotzdem ist mir das mit dem DS lieber. Spiele einfach lieber im Bett oder aufn Sofa.

- onkel-marcel
- Beiträge: 165
- Registriert: 02.03.2005 09:41
- Persönliche Nachricht:
Es gibt Orte an denen ich wirklich überhaupt keine Techik brauche. Wenn ich am Strand bin, dann bleibt sogar mein geliebtes Handy zuhause, obwohl ich eigtl immer ereichbar bin, auch im Urlaub ABER NIE TAGSÜBER.
So manche Leute hier wissen aber echt gut bescheid, also nicht das ich nie mit nem GB inner Sonne gehockt hätte oder so ähnlich...zock auch manchmal mit dem DS von meinem Neffen, aber am Strand:
brutzel ich in der Sonne, gehe Schwimmen, trinke Bier, gehe Kitesurfen, mach Quatsch mit andern Leuten, spiele Volleyball (oder Strandfussball [das ist so herrlich anstrengend]) aber niemals zocke ich mit nem Handheld......dann kann ich auch gleich zuhause bleiben.
So manche Leute hier wissen aber echt gut bescheid, also nicht das ich nie mit nem GB inner Sonne gehockt hätte oder so ähnlich...zock auch manchmal mit dem DS von meinem Neffen, aber am Strand:
brutzel ich in der Sonne, gehe Schwimmen, trinke Bier, gehe Kitesurfen, mach Quatsch mit andern Leuten, spiele Volleyball (oder Strandfussball [das ist so herrlich anstrengend]) aber niemals zocke ich mit nem Handheld......dann kann ich auch gleich zuhause bleiben.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- Uncut94
- Beiträge: 118
- Registriert: 14.04.2009 16:27
- Persönliche Nachricht:
mhhh mein Gameboy Color geht noch und der ist schon fast 10 Jahre alt, auch der Advance geht noch und sogar der Gameboy Pocket. Aber mit dem zu spielen ist echt kein Genuss mehr da erkennt man ja zuhause noch nicht einmal etwas!!Jazzdude hat geschrieben:NEIN Mein alter Gameboy Nintendo. Gott da werden erinnerungen wach. Warum musste er nur kaputt gehn. Iwi hab ich den nie fallen lassen oder so, doch iwann ging er einfach nicht mehr. Ich glaub die Teile haben eh nie länger als max. 7 Jahre gehalten.
Im übrigen, fand ich bisher den Advance den unnötigsten Handheld, und iwi wirkte er im Vergleich zum Colour billig verarbeitet

- MØnd©LØud
- Beiträge: 1482
- Registriert: 15.02.2009 16:45
- Persönliche Nachricht:
DancingDan hat geschrieben:also ich sitz mitn desktop am strand und spiele strandsimulator 2009 und pro7 sommermädchen 2009, da kommt so richtig sommerfeeling auf.
