Boykott von Games on Demand

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

na dann einigen wir uns doch einfach darauf, dass nichts von Dauer ist...
nikk126
Beiträge: 591
Registriert: 22.06.2008 17:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nikk126 »

4P|Zierfish hat geschrieben:
Weils unter Umständen lange dauert. Zu lange.
Japp bei DSL-light mag ich das durchaus nachvollziehen. Aber bis jetzt is ja auch gar nicht klar wie viel Speicherplatz eine Heimkonsole haben würde die auf DL-only setzt
Auch mit ner dicken Leitung (z.B. 6 Mbit) dauert es für meinen Geschmack zu lange, nur damit ich mal eben ein Game anzocken möchte. Aber da das ja noch Zukunftsmusik ist, und bis dahin sowohl der Speicher als auch die Anbindung ansteigen dürften, reden wir einfach drüber wenns soweit ist.
Dann will ich mal hoffen, dass die Server auch wirklich gut gewartet werden.
Wofür zahlen wir denn sonst Gold? ;)
Damit den Leuten von Microsoft die Halo-Wars Leaderboards bei nem ServerCrash flöten geht? Und die angeblich auch keine Backups davon haben?
Ist jetzt n unvorteilhaftes Beispiel, weils da nicht um finanziellen Gegenwert geht, aber da sieht man mal was alles passieren kann.

Deswegen sagte ich ja "Ich will es hoffen". Aber heutzutage würde mich nichts mehr verwundern.
Dazu muss die gut gemachte Abwärtskompatibilität gewährleistet sein. Siehe PS3 und PS2, oder auch Xbox360 und Xbox.
Du könntest dein Zelda jetzt auch nicht mehr spielen, auch wenn die Lizenz auf irgendeinem Server liegen würde.
Das ist korrekt und könnte schwierig werden. Emulationen sind allerdings immer eine alternative
#win
Backups.
dann backup mir mal meine SNES Module oder mach mir n 360 backup, dass meine ungecrackte Box frisst =P
Wenn es soweit ist, dass deine Originale kaputt gehen, dann kannste auch deie 360 flashen lassen. Und Module gibts ja auch nich mehr, und wirds wohl auch nicht mehr geben. Außerdem gibt es auch davon Backups. Wie man sowas selbst machen könnte, weiß ich nicht. Aber im Internet findet man die Dinger ja zuhauf, also muss das auch gehen. ;)
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

@nik

ja Raubkopien ftw ;)
nikk126
Beiträge: 591
Registriert: 22.06.2008 17:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nikk126 »

Wer redet von Raubkopien? Ich rede von Backups.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Wenn es irgendwann nur noch Games on Demand gibt, dann wars das mit meiner zockerkarriere. Will lieber was in der hand haben!!!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

Wo bitte bringt MS denn Spam?
Kommt dieser Silverlight-Käse doch nicht?
Und wo steht, dass MS Spiele auf DVD komplett einstampfen will?
Wie gesagt, "langsam etablieren".

Der totale DLC Wahnsinn kam ja auch nicht über Nacht. Mittlerweile scheint es ja aber absolut Usus zu sein, absichtlich bestimmte Inhalte rauszulassen, um sie im nachhinein für zusätzliches Geld anzubieten. (Nein, das ist selbstverständlich nicht speziell an MS adressiert, sondern an alle Publisher).

Man könnte mit guten Freunden auch den Account sharen
Kommt auf das System an. Würd mich nicht zwingend darauf verlassen. Bei PSN Spielen kann man auch nicht alle sharen.
Das ist richtig und mag für den ein oder anderen ärgerlich sein
Also quasi für jeden Nicht-Millionär :D

Ich weiss ja nicht, aber ich glaub für die meisten dürfte es schon ein extremes Ärgernis sein, jedes Mal die Befürchtung zu haben +/- 50 Euro total in Wind zu schiessen, weil das Game doch kacke ist, oder nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Und auf Spieletests kann man sich - wie wir alle wissen - auch nicht immer verlassen. Nichts ersetzt das eigene Anspielen.
ähhh... öhm... und warum sollte man ein Spiel dann nicht mal eben "neu laden" ?! funktioniert bei Steam doch auch wunderbar.
Ja klar, würde das funktionieren. Aber das kannst du doch jetzt nicht ernst meinen. :wink: Da hängt doch ein ganzer Rattenschwanz von Problemen dran. Je nach Leitung zwischen 1 Stunde und 1 Tag warten bis man zocken kann. Dazu noch die Befürchtungen, die auch strikte Steam-Gegner immer wieder runterbeten: Was wenn die eigene Internetverbindung mal irgendwie ausfällt? Dann kann man ein Spiel, das man eigentlich besitzt nicht zocken, nur weil mans gerad nicht gespeichert hat. Bei Steam ist diese Befüchtung übrigens irrelevant, weil man entgegen vieler Behauptungen nicht wirklich online sein muss um zu zocken. Steam hat auch einen offline Modus und man kann sich die runtergeladenen Spiele auch auf DVD brennen.
Und was wird aus diesem berühmten Ultra-Argument jedes Hardcore-Konsoleros: Konsole an, Disc rein, loszocken.
Der PC wäre plötzlich wieder (mit seiner weitaus höheren Speicherkapazität) das komfortablere Spielgerät. :D
Ich will euch mal nen Vorteil von einem derartigen System nennen... eure Lizenzen sind keinem physischen Verschleiß ausgeliefert und bleiben erhalten. DVDs und Hardware kann kaputt gehn. Eure Lizenzen auf gut gewarteten Servern nicht...
Defekte DVDs können auch ersetzt werden. :wink:
Ausserdem gelten optische Datenträger bei sachgemässer Behandlung eigentlich als relativ robust.
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

Wer redet von Raubkopien? Ich rede von Backups.
und ich rede davon, dass auf legalem Weg keine Backups möglich sind.
Kommt dieser Silverlight-Käse doch nicht?
doch doch, aber ohne zu wissen wie das genau aussieht kann man jetzt noch nicht drüber urteilen oder?
Wie gesagt, "langsam etablieren".
also gilt auch für uns: langsam reiten =)


Kommt auf das System an. Würd mich nicht zwingend darauf verlassen. Bei PSN Spielen kann man auch nicht alle sharen.
PSN kann ich nicht einschätzen so ohne PS3
aber richtig... kommt aufs System an


Also quasi für jeden Nicht-Millionär
na ein Glück, dass ich einer bin =P
(nein eher armer Student, aber ich find es dennoch nicht so tragisch wie ihr)
Ja klar, würde das funktionieren. Aber das kannst du doch jetzt nicht ernst meinen. Da hängt doch ein ganzer Rattenschwanz von Problemen dran.......[....]..
ja das ist aber noch alles Zukunftsmusik. Bis dicke DSL Leitungen nicht überall zu haben sind. Kommt das eh nicht.
Defekte DVDs können auch ersetzt werden.
klar scheiss Mircosoft will insgesamt fast 20€ dafür sehen, dass sie mir meine geschrottete Halo Wars Disk ersetzen nur weil die Penner zu faul waren den Laser mit Gumminoppen daran zu hindern in die Disk zu fahren wenn die Box etwas wackelt.... :evil:
nikk126
Beiträge: 591
Registriert: 22.06.2008 17:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nikk126 »

Was wackelst du auch an der Box xD
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

4P|Zierfish hat geschrieben:
Defekte DVDs können auch ersetzt werden.
klar scheiss Mircosoft will insgesamt fast 20€ dafür sehen, dass sie mir meine geschrottete Halo Wars Disk ersetzen nur weil die Penner zu faul waren den Laser mit Gumminoppen daran zu hindern in die Disk zu fahren wenn die Box etwas wackelt.... :evil:
Also ich weis ja nicht was du machst, aber ich bewege meine xbox nicht die ganze zeit rum :lol: Und wackeln tut sie auch nicht.
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

j man kann schonma versehentlich an das Teil stoßen....

ihr denkt dann an meine Worte wenns euch mal passiert
Säcke =P
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Du siehst es halt positiv, IMO zu positiv. Du gehst scheinbar davon aus dass die Preise durch das einseitige Angebot und den Wegfall bestimmter Konkurrenzzweige sinken werden, das ist genauso in die Glaskugel geglotzt wie die anderen die behaupten die würden ihre Monopolstellung dazu missbrauchen die Preise anzuheben.
Und um das mal festzuhalten ich behaupte keines von beidem sondern mir geht es quer das die Preise einfach gleich bleiben und nicht schnell genug sinken. Ich zahle das gleiche Geld und bekomme dafür weniger (Kein Handbuch, kein Datenträger, keine Hülle, kein Nutzungsrecht durch Eigentum) bzw. muss länger den höheren Preis bezahlen. Und ich gehe davon aus das es so bleiben wird, denn was sie einmal bekommen haben werden sie nicht wieder hergeben, sie wissen dass die Akzeptanz dafür bereits besteht. Das ist mein Glaskugelgespenst.

Du gehst davon aus die Hersteller auf einem „normalen“ Level agieren werden weil sie es sich nicht erlauben könnten die Kundschaft zur Konkurrenz zu vergraulen.
Das konkrete Beispiel waren begrenzte Installationen und z.B. nachträgliche Änderungen. Das sind keine Hirngespinste von mir, die basieren auf echten Beispielen. Die Half-Life Anthology wurde über Steam nachträglich geschnitten für deutsche Spieler auch wenn man die US Version hatte, und jeder hier dürften die Debakel über begrenzte Neuinstallationsanzahlen bekannt sein z.B. BioShock. Ja heute wird „dagegen“ noch etwas unternommen aber wie sieht es aus wenn die Spieler eigentlich gar keine Alternative mehr haben?
Du sagst ja selber „ohne Monopol“ aber genau diese Stellung unterstelle ich Steam und den Konsolen in ihrer abgeschirmten Welt bereits.

Du akzeptierst einfach dass wenn Steam nicht erreichbar ist du nicht spielen kannst, weil das die Zukunft für dich ist: „daran wird man sich gewöhnen müssen“. Ich darf da doch wohl anderer Meinung sein… daran will ich mich nicht gewöhnen! – Ich find das scheiße!

Und nein heute ist das nicht so dass du nur ein Nutzungsrecht kaufst. Du schließt den Kaufvertrag mit dem jeweiligen Händler ab und darfst dementsprechend rein rechtlich gesehen diese Software immer und überall nutzen unabhängig von Eula und Co. Die gilt für private Endkunden im diesem Bereich einfach nicht den sie ist ein Vertrag dem du zustimmst nachdem du bereits einen Kaufvertrag abgeschlossen hast, damit ist die Eula einfach ungültig, du besitzt diese Software ja bereits. Anders sieht es aus mit Downloads bei denen du der Eula vor dem Download zustimmen musst, wie es bei DLC üblich ist. Dort gilt natürlich die Eula den du wurdest vor Erwerb darüber in Kenntnis gesetzt und hast zugestimmt.
Ich befürchte oder denke dass durch reinen DLC in Zukunft wesentlich mehr über die Eulas in die Nutzungsrechte eingegriffen wird als es bisher der Fall ist. Bisher gelten sie ja im Grunde zum größten Teil noch nicht einmal und können leicht vor Gericht angefochten werden, wenn man den will.
Das wird sich durch DLCs aber ändern. Wie gesagt bisher gehört die Software mir, bei DLC gehört sie dem Entwickler/Publisher und er räumt mir nur noch das Recht ein sie gegen Gebühr zu nutzen. Ein IMO fataler Unterschied.
Hier wird das Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter IMO aus dem Gleichgewicht gebracht.
Du beschwichtigst mich natürlich damit, dass sie es nicht missbrauchen werden den so werden sie Kunden vergraulen… so wie Microsoft und Windows das nach Hause telefoniert? – Das steht afaik auch in der Eula…

Die Regionale Beschränkung des Angebots ist auch keine Fantasie. Ich kann keine GoW-Maps laden und der deutsche Marktplatz ist ein Witz im Vergleich zu den anderen.
Ja klar kann ich das umgehen mit Trick X und Y aber im Grunde vergehe ich einen Verstoß gegen die Nutzungsrechte („alle meine Angaben entsprechen der Wahrheit“) und kann dafür gesperrt werden. Gibt ja auch einen Grund warum Microsoft verhindert das du Fake US Accounts verwendest, und der Jugendschutz ist nicht der einzige, denn Sony ist das offensichtlich egal.
Diese regionale Trennung ist IMO außerdem sicherlich ein Ziel, nicht unbedingt das Ziel aber eines. Es gibt immerhin regionalbeschränkte Publishing abkommen. Das Spiel erscheint bei SEGA in Japan, bei Microsoft in den USA und bei Maxi Software in Europa. Maxi Software gefällt es sicher nicht dass du die US-Version bei Microsoft kaufst. Daran verdienen sie kein Geld.
Das ist doch einer (gibt ja mehrere) der Ursprünge der Regional Locks.
Ja der Jugendschutz spielt sicher auch eine Rolle und vielleicht regelt sich das von selbst in 20 Jahren, vielleicht sitzen wir bis dahin aber auch wegen besitzt von Killerspielen im Gefängnis…

Dass diese Systeme in den Kinderschuhen sitzen will ich nicht akzeptieren. Das tun sie dann nämlich seit über 5 Jahren… eine irre Zeit in der Computerwelt wie ich meine.
Obwohl man Half-Life 2 Preloaden konnte ist Steam am Release-Tag abgekratzt und es gab Probleme das Spiel freizuschalten und zu spielen. Preloaden setzt voraus das du das Spiel vor Release gekauft hast, nicht Jedermanns Sache würde ich behaupten. 5 Jahre später erscheint Empire Total War und was macht Steam am Release-Tag und den folgenden Tagen? – Es kratzt ab und es gibt Probleme zu spielen…
Es fällt mir bei derlei dingen schwer zu sehen das es sich ändert denn es handelt sich um Peaks. Die werden ihre Infrastruktur nicht für die Peaks an Major Releasen überdimensionieren und damit Geld verschwenden sondern eher für den normalen Betrieb optimieren und Geld sparen.

Dir ist egal wenn dein Nutzungsverhalten analysiert, okay. Anderen ist es eben nicht egal. Ich will daher einfach die Option mich dem zu verweigern und derlei Systeme machen das gerade in Hinsicht auf Eula und Co. Sehr schwierig.

Einen Account zu teilen ist keine vernünftige Lösung. Da können Kreditkartendaten usw. hinterlegt sein und außerdem kann ein Account nur einmal online sein. Dem ist heute schon so und das wird in Zukunft auch so sein, das ist ein Kopierschutz.


Apropos Gold: Sega stellt die Chromhounds Server in Japan und später dem Rest der Welt ab. Wofür zahlst du eigentlich Gold?
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

4P|Zierfish hat geschrieben:DLCs werden im übrigen schon fast immer gleich mitentwickelt um am Ende dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Das gehört halt seit kurzem leider dazu.
jop das is das problem siehe cod 5 die maps kosten 600-800P. 4maps toll die pcler bekommen ihn 1 monat später und kostenlos alle regen sich auf kaufen es aber dann trotzdem. in der anfangs zeit von der 360 gabs dlcs teilweise kostenlos jetzt muste für jeden dreck zahlen.

bei fallout 3 kann ich es verstehen es is ein addon. aber für 4mp karten fast 10€ zu bezahlen is einfach dumm. und da steht sony microsoft in nichts nach siehe killzone 2 2maps 5,99€ 8O 8O 8O
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

thx@arkune

das war doch endlich mal ein anständiger post auf den ich gewartet hab =)

in vielen Bereichen versteh ich jetzt etwas besser was du meinst. Und die Überdimensionierung der Server wird mit Sicherheit nicht passieren. Allerdings könnten Server für einen Major release gemietet werden. (wenn man denn wollte)

Das mit der nachträglichen Änderung ist allerdings ein echtes Problem. Gerade dann, wenn man nicht mehr nutzen kann für was man bereits gezahlt hat. (das ist bei Chromehounds ja jetzt schon so)

Es ist bei Software aber weltweit schon gang und gebe, dass man nur die Nutzungsrechte kauft. Da hat man heutzutage eher schon Glück, dass man sein Spiel überhaupt noch verkaufen kann...

Das mit dem GoW-Maps ist mir bekannt (ich hätte sie ja selber gern) und ich finde es auch nicht schön.
Aber dagegen kann man sich kaum wehren. Wenn MS könnte würden sie die auch hier releasen. (Das ist immerhin Geld was ihnen durch die Lappen geht)


naja ich denk wir werden irgendwo in der Mitte landen und mal abwarten wie weit uns das am Ende bringt. Ich kann als Kunde nur eins machen: unterstützen was mir gefällt und boykottiern was ich nicht möchte.

Es ist so einfach und so effektiv =)
Benutzeravatar
steamx
Beiträge: 419
Registriert: 25.07.2008 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von steamx »

Zunächst gilt der Service nur für ältere Spiele und die werden mit Sicherheit nicht für 60-70€ angeboten. Des weiteren zwingt dich keiner Spiele auf diese Art und Weise zu kaufen. Ob du nun lieber 20 Jahre eine funktionierende DVD daheim hast oder lebenslangen Zugriff auf einen Download mit dem Spiel (worauf ich bei Microsoft sowieso nicht viel geben würde) ist deine Entscheidung. Problematisch ist natürlich, wenn das Spiel doch schlechter ist als erhofft kann man es wohl schlecht weiterverkaufen.

Vorausgesetzt aktuelle Spiele werden nicht nur noch über diesen Service an den Mann gebracht, ist mir das alles egal. Valve Steam ist da bereits ein Vorreiter von Games-On-Demand und beschwert haben sich die wenigsten.

edit: Außerdem hab ich in Erinnerung, dass die alten Xbox Spiele wohl nicht mehr angeboten werden sollen, da der Service nicht lief ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ja sicher der Holocaust wird vermutlich ausbleiben den damit würde sie sich ihr eigenes Grab schaufeln. Die Vorstellung einiger Dinge gefällt mir eben nicht und irgendjemanden braucht es auf der anderen Seite um den Konsens zu finden…