Boykott von Games on Demand
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
@necro
dir is aber schon klar, dass DLC optional ist? Und es gibt auch Ad Ons (Fallout 3, GTA4) die ihr Geld sogar wert sind. Der Kunde wird nicht gezwungen das Zeug zu kaufen und sollte der Publisher seine dadurch entstehenden Kosten nicht decken können, weil es keiner kauft würde er es auch nicht anbieten. DU musst weiterhin nichts kaufen was du nicht kaufen willst.
So what?
Zu den Spielepreisen bzw. Wiederverkauf und Gewinn:
Die Entwicklungskosten steigen weiterhin und es gibt auch so etwas wie Inflation! Wenn es diese im Spielebereich geben würde, dann würden unsere Spiele heute bereits alle durchgehend 70 oder fast 80€ kosten.
Und überleg mal: Wenn EA trotz der ganzen bösen Abzockmaßnahmen noch rote Zahlen schreibt und kein Geld verdient hat in der letzten Zeit. Dann können dich die bösen bösen publisher gar nicht so sehr abgezockt haben.
An einem Wiederverkauften Spiel verdient heute halt oft nur einer... und zwar gamestop. Klar dass der gebrauchtspielemarkt ein ziemliches Dorn im Auge ist.
Und bitte nicht falsch versehen. Natürlich wollen die Publisher Geld verdienen (was ja auch ihr gutes Recht ist) und versuchen ihr Geschäftsmodell so anzupassen, dass sie mehr Geld vom Kunden bekommen können. Dieser muss halt aber immer auch erst bereit sein zu zahlen.
Und die Themengebiete Raubkopiererei und Gebrauchtspielemarkt sind halt 2 bei denen der Publisher viel Geld verdienen kann ohne den early adopter auch nur in kleinster Weise belasten zu müssen. Über den nichtvorhandenen Wiederverkauf kann man sich streiten. Aber wer in VWL aufgepasst hat weiß, dass am Ende der Kunde zumindest nicht der dumme ist. (An einem Markt mit vollkommener Konkurrenz ist der Gewinn langfristig 0)
@deepflowx
meld den Thread einfach per blauem button nem Mod vllt sieht er das so wie du und closed den Mist hier
PS: ja das ist kein Markt mit vollkommener Konkurrenz, aber die Gewinne der Publisher werden dennoch in einem Verhältnismäßig überschaubaren Rahmen bleiben und nicht so hoch liegen wie bei Microsoft oder Porsche (früher)
dir is aber schon klar, dass DLC optional ist? Und es gibt auch Ad Ons (Fallout 3, GTA4) die ihr Geld sogar wert sind. Der Kunde wird nicht gezwungen das Zeug zu kaufen und sollte der Publisher seine dadurch entstehenden Kosten nicht decken können, weil es keiner kauft würde er es auch nicht anbieten. DU musst weiterhin nichts kaufen was du nicht kaufen willst.
So what?
Zu den Spielepreisen bzw. Wiederverkauf und Gewinn:
Die Entwicklungskosten steigen weiterhin und es gibt auch so etwas wie Inflation! Wenn es diese im Spielebereich geben würde, dann würden unsere Spiele heute bereits alle durchgehend 70 oder fast 80€ kosten.
Und überleg mal: Wenn EA trotz der ganzen bösen Abzockmaßnahmen noch rote Zahlen schreibt und kein Geld verdient hat in der letzten Zeit. Dann können dich die bösen bösen publisher gar nicht so sehr abgezockt haben.
An einem Wiederverkauften Spiel verdient heute halt oft nur einer... und zwar gamestop. Klar dass der gebrauchtspielemarkt ein ziemliches Dorn im Auge ist.
Und bitte nicht falsch versehen. Natürlich wollen die Publisher Geld verdienen (was ja auch ihr gutes Recht ist) und versuchen ihr Geschäftsmodell so anzupassen, dass sie mehr Geld vom Kunden bekommen können. Dieser muss halt aber immer auch erst bereit sein zu zahlen.
Und die Themengebiete Raubkopiererei und Gebrauchtspielemarkt sind halt 2 bei denen der Publisher viel Geld verdienen kann ohne den early adopter auch nur in kleinster Weise belasten zu müssen. Über den nichtvorhandenen Wiederverkauf kann man sich streiten. Aber wer in VWL aufgepasst hat weiß, dass am Ende der Kunde zumindest nicht der dumme ist. (An einem Markt mit vollkommener Konkurrenz ist der Gewinn langfristig 0)
@deepflowx
meld den Thread einfach per blauem button nem Mod vllt sieht er das so wie du und closed den Mist hier

PS: ja das ist kein Markt mit vollkommener Konkurrenz, aber die Gewinne der Publisher werden dennoch in einem Verhältnismäßig überschaubaren Rahmen bleiben und nicht so hoch liegen wie bei Microsoft oder Porsche (früher)
- |Chris|
- Beiträge: 2400
- Registriert: 13.02.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
In dieser Hinsicht liegst du richtig. Vorweg, ich benutze Steam und stöber öfters mal nach neuem Content durch den Marktplatz. Im Falle von Fable II gab es beide addons ( in abgespeckter Version ) sogar kostenlos zum reinschnuppern.dir is aber schon klar, dass DLC optional ist? Und es gibt auch Ad Ons (Fallout 3, GTA4) die ihr Geld sogar wert sind.
Dennoch muss man das ganze Konstrukt auch mit etwas Skepsis sehen. Oft wird DLC im Rahmen des Hauptprogramms entwickelt und später auf den Markt geworfen. Klar, auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel ( siehe Fallout 3 ).
Und überleg mal: Wenn EA trotz der ganzen bösen Abzockmaßnahmen noch rote Zahlen schreibt und kein Geld verdient hat in der letzten Zeit. Dann können dich die bösen bösen publisher gar nicht so sehr abgezockt haben.
Iim 1. Quartal des Geschäftsjahres 09 betrug EA´s Verlust 42 Millionen. Das ist in Relation zum Gewinn der letzten Jahre nicht viel. However, EA sitzt nicht finanziell in der Klemme weil spiele zu wenig kosten - ich denke wenn sie ihre SPiele für 80 Euro raushauen würden, würden sie weitaus weniger Umsatz machen - sondern die Tatsache das Computerspiele mittlerweile Teil des Big Business sind. Die Finanzwelt hat in den letzten Jahren gemerkt das hier richtig Geld zu holen ist und entsprechend sind auch Invenstoren und soge. Experten dorthin abgewandert. Jetzt heißt es investieren, wachsen und das große Luftschloss immer weiter ausbauen bid sie Blase platzt. Hier zählt nicht der Gewinn am Ende eines Geschäftsjahres sondern nur das Wachstum. Möglichst viel Kapital "arbeiten" lassen und in immer mehr Unsnnige Projekte und Studios pumpen. Und auf diesen komplexen Wegen verliert sich sicher auch mal der ein oder andere Dollar.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.08.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Mir ist nicht ganz klar ob ob du den Sinn dieses Threads verstanden hast?4P|Zierfish hat geschrieben:
dir is aber schon klar, dass DLC optional ist? Und es gibt auch Ad Ons (Fallout 3, GTA4) die ihr Geld sogar wert sind. Der Kunde wird nicht gezwungen das Zeug zu kaufen und sollte der Publisher seine dadurch entstehenden Kosten nicht decken können, weil es keiner kauft würde er es auch nicht anbieten. DU musst weiterhin nichts kaufen was du nicht kaufen willst.
So what?
Es geht nicht darum ob man sich dazu entscheidet spiele über das demand angebot zu beziehen, es geht darum das wir als Endverbraucher wieder einen schritt näher dahin kommen dass uns überhaupt keine andere wahl mehr bleibt, als den von MS vesgesetzen Preis für ein Spiel zu bezahlen.
Nimm doch dein beispiel mit dem Add on zu GTA IV.
Auf dem Marktplatz kostet das Add on 1600 Msp und das zweite Add on steht schon in den Startlöchern. Auch für 1600 Msp.
Es wird aber auch eine DVD erscheinen auf der sich beide Add ons befinden werden.
Jetzt frag ich mich ob Du es anders siehst oder einfach nicht verstehen wills ob es für dich und mich und alle anderen billiger ist sich das direkt bei MS zu downloden oder sich im Internet umzuschauen und das ganze für Z.b. die hälfte zu bekommen.
Sollte sich das dann mal durchsetztn weil jeder munter den demand Marktplatz nutzt ist nix mehr mit im Internet schauen und das Spiel seiner wahl irgenwo billiger zu schießen sonder Du bezahlst dann den Preis den MS dafür vestgelegt hat und ende.
Spätetsten dann schreien alle wieder (wie immer) nach der guten alten Zeit.
Deswegen Wollte ich hier dazu aufrufen sich die sach mal durch den kopf gehen zu lassen und zweimal drüber nachzudenken was da so hinter steckt.
Es ist halt ganz net aber ich hätte dann trotzem an meiner Xbox 720 noch ne DVD lad :wink:
Kein Monopol oder Quasimonopol.4P|Zierfish hat geschrieben:So bitte kurz mitdenken! Das hat doch dann aber auch zur Folge, dass die Spielepreise nicht weiter steigen, weil die verkauften Mengen größer werden?! Das hat alles sein gutes. So lange es kein Monopol oder Quasimonopol gibt.
Also geschmeidig bleiben Leute =)
Moment mal, Du glaubst wenn Du alle Spiele nur noch von MS direkt beziehen könntest wäre das keine Monopolstellung für das Unternehmen????
Sorry aber das ist doch gerade das Problem.
MS könnte die Preise wahrlos festlegen und das ist der Preis dann.
Und zwar für immer. Da is dann nich mit Billiger woanders!!
Natürlich wird MS das so halten das es bezahlbar ist aber darum gehts ja nicht.
Also ich bin noch nie nach EA oder sonst nem Publisher gegangen und hab mir da ein Spiel gekauft?!4P|Zierfish hat geschrieben:Und überleg mal: Wenn EA trotz der ganzen bösen Abzockmaßnahmen noch rote Zahlen schreibt und kein Geld verdient hat in der letzten Zeit. Dann können dich die bösen bösen publisher gar nicht so sehr abgezockt haben.
Diese Firmen sind Unternhemen die wenn ein Produkt ferig ist es verkaufen und das wars.
Der Vertrieb läuft dann über MS.
Also liegt der Grund für die roten Zahlen bei EA wohl eher im Handels(un)geschick mit MS und anderen Unternehmen.
Zum schluss:
Versteh mich nicht falsch ich will hier ja keinem was, nur sollten die Leute mal drüber nachdenken wo so etwas denn hinführen könnte.
Gruß Exlindemann
Zuletzt geändert von Exlindemann am 10.08.2009 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Ich weiss nicht was ich schlimmer finde.... der/die x-te Boykottaufruf/Petition von den es in den letzten Wochen und Monaten gefühlte 1000 gab, oder der Versuch von einigen Leuten hier, die - vermutlich mal wieder aus einem Fanboy-Wahn heraus - sowieso alles gutreden was der Ober-Guru MS alles so macht, sei es die Einführung von Spam (Werbung) obwohl man als Goldmember sowieso schon zahlt oder die langsame Etablierung eines Game on Demand Systems, das dem Spieler langfristig mehr Nachteile als Vorteile bringt.
Arkune hat ja schon einige Punkte erwähnt. Ich füge noch folgendes hinzu:
- keine Möglichkeit mehr mit Freunden Games zu tauschen oder auszuleihen
- auch kein Ausleihen aus der Videothek mehr möglich. Ist besonders dann ärgerlich, wenn es nichtmals ne Demo gibt und man damit quasi gezwungen ist die vermeintliche Katze im Sack zu kaufen
- Zusätzlich zu dem Download Problem riesiger (und stetig wachsender) Datenmengen kommt noch das Problem des Speicherns selbiger hinzu. Aufgrund der Politik, die MS momentan mit ihren absolut lächerlichen, unverschämt, exorbitant überteuerten Festplatten betreibt, habe ich so meine Zweifel, dass sie dies in Zukunft fairer für die Spieler handlen werden, sprich die Festplatten zu einem angemessenen, dem Markt entsprechenden Preis anbieten werden.
Bei meiner 20 GB Festplatte würd das ohnehin kein Sinn machen. Könnte da ja gerad mal 2-3 Spiele gleichzeitig installiert haben^^
Und bevor ich mir ne 80 GB Festplatte zu einem Preis kaufe für den man genauso gut 1000 GB bekommen würde, müsste erstmal die Hölle zufrieren
Arkune hat ja schon einige Punkte erwähnt. Ich füge noch folgendes hinzu:
- keine Möglichkeit mehr mit Freunden Games zu tauschen oder auszuleihen
- auch kein Ausleihen aus der Videothek mehr möglich. Ist besonders dann ärgerlich, wenn es nichtmals ne Demo gibt und man damit quasi gezwungen ist die vermeintliche Katze im Sack zu kaufen
- Zusätzlich zu dem Download Problem riesiger (und stetig wachsender) Datenmengen kommt noch das Problem des Speicherns selbiger hinzu. Aufgrund der Politik, die MS momentan mit ihren absolut lächerlichen, unverschämt, exorbitant überteuerten Festplatten betreibt, habe ich so meine Zweifel, dass sie dies in Zukunft fairer für die Spieler handlen werden, sprich die Festplatten zu einem angemessenen, dem Markt entsprechenden Preis anbieten werden.
Bei meiner 20 GB Festplatte würd das ohnehin kein Sinn machen. Könnte da ja gerad mal 2-3 Spiele gleichzeitig installiert haben^^
Und bevor ich mir ne 80 GB Festplatte zu einem Preis kaufe für den man genauso gut 1000 GB bekommen würde, müsste erstmal die Hölle zufrieren

- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
@Exlindemann
okok also
dann geh ich mal eben auf deine posts ein:
Klar könnten sie teurer sein, müssten aber dann die Konsequenz tragen. Und genau deshalb wird ein Spiel über Online Distribu nicht mehr kosten als im Laden.
Dass du bei diesem System keine Jahresmitgliedschaft für 35€ bekommst o.ä. ist schon richtig. Allerdings sind diese Preise auch nicht für den Deutschen Markt bestimmt. Abgesehen davon besteht die Möglichkeit über Downloadcodes evlt ja weiterhin?! Ich mein ich hab Halo Wars letztens für 20€ bekommen... und das wird dann auch wegfallen, aber die Spiele werden mit der Zeit dennoch günstiger werden. Nur geschenkt wird es sie wohl nie geben...
Ich will ja auch niemanden was... aber man muss auch überlegen, dass die Horrorvision wohl eine Horrorvision bleiben wird =)
Den einzig echten Nachteil den ich durchgehen lass is, dass PGR3 (obwohl schon so alt) immer noch 30€ kostet über GOD, obwohl man es als Spiel schon für 10 haben könnte (grade gebraucht)
Spielen wird also für Schnäppchenjäger teurer...
dafür könnten Neukunden von günstigeren oder konstanten Preisen profitieren. Aber vllt geht da ja auch mit downloadcodes noch was.... mal abwarten. Am Ende kann sich eh nicht am Markt durchsetzen was die Kunden nicht wollen.
okok also
dann geh ich mal eben auf deine posts ein:
Klar haben wir eine Wahl! Kann uns MS zwingen ihre Produkte zu kaufen? Oder könnten wir als Kunde uns entscheiden zu Sony oder Nintendo zu gehen? (Nintendo hat über Myiamoto indirekt eh schon bestätigt noch eine längere Zeit auf physischen Medien setzen zu wollen)Es geht nicht darum ob man sich dazu entscheidet spiele über das demand angebot zu beziehen, es geht darum das wir als Endverbraucher wieder einen schritt näher dahin kommen dass uns überhaupt keine andere wahl mehr bleibt, als den von MS vesgesetzen Preis für ein Spiel zu bezahlen.
Klar könnten sie teurer sein, müssten aber dann die Konsequenz tragen. Und genau deshalb wird ein Spiel über Online Distribu nicht mehr kosten als im Laden.
So what? Es kostet was es kostet. Die DVD wird vor allem am Ende auch deswgen günstiger sein, weil AdOn Nr 1 schon etwas älter ist.Nimm doch dein beispiel mit dem Add on zu GTA IV.
Auf dem Marktplatz kostet das Add on 1600 Msp und das zweite Add on steht schon in den Startlöchern. Auch für 1600 Msp.
Es wird aber auch eine DVD erscheinen auf der sich beide Add ons befinden werden.
Dass du bei diesem System keine Jahresmitgliedschaft für 35€ bekommst o.ä. ist schon richtig. Allerdings sind diese Preise auch nicht für den Deutschen Markt bestimmt. Abgesehen davon besteht die Möglichkeit über Downloadcodes evlt ja weiterhin?! Ich mein ich hab Halo Wars letztens für 20€ bekommen... und das wird dann auch wegfallen, aber die Spiele werden mit der Zeit dennoch günstiger werden. Nur geschenkt wird es sie wohl nie geben...
Die Preise legt der Publisher fest und nicht MS (es sei denn MS = Publisher) und wie schon erwähnt kann man sein Call of Duty MW5 auch im PSN beziehen.Moment mal, Du glaubst wenn Du alle Spiele nur noch von MS direkt beziehen könntest wäre das keine Monopol stellung für das Unternehmen????
Ich will ja auch niemanden was... aber man muss auch überlegen, dass die Horrorvision wohl eine Horrorvision bleiben wird =)
Den einzig echten Nachteil den ich durchgehen lass is, dass PGR3 (obwohl schon so alt) immer noch 30€ kostet über GOD, obwohl man es als Spiel schon für 10 haben könnte (grade gebraucht)
Spielen wird also für Schnäppchenjäger teurer...
dafür könnten Neukunden von günstigeren oder konstanten Preisen profitieren. Aber vllt geht da ja auch mit downloadcodes noch was.... mal abwarten. Am Ende kann sich eh nicht am Markt durchsetzen was die Kunden nicht wollen.
- Unrockstar007
- Beiträge: 581
- Registriert: 08.01.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Noch sind wir ja beim Only Online Vertrieb noch nicht angekommen. Ich persönlich hab auch schon Spiele üebr Steam gekauft und kann mich nicht beschweren, weil es mit dem Download doch schnell ging und die spiele immer ohne Probleme geladen werden könne, bzw. das Backup geladen werden kann.
Ich würde sagen wir warten einfach mal auf die PSP Go!, da wird sich zeigen, wie es sich verhält, wenn man nur Online Spiele kaufen kann und somit drauf angewiesen ist.
Grundsätzlich gehe ich nicht davon aus, dass es funktionieren wird, da viele Leute einfach was festes in der Hand bevorzugen und das wird noch eine Weile so bleiben, zumindest so lange, bis eine neue Generation kommt, die es nicht anders gewohnt ist, als Spiele Online zu kaufen.
mfg
Ich würde sagen wir warten einfach mal auf die PSP Go!, da wird sich zeigen, wie es sich verhält, wenn man nur Online Spiele kaufen kann und somit drauf angewiesen ist.
Grundsätzlich gehe ich nicht davon aus, dass es funktionieren wird, da viele Leute einfach was festes in der Hand bevorzugen und das wird noch eine Weile so bleiben, zumindest so lange, bis eine neue Generation kommt, die es nicht anders gewohnt ist, als Spiele Online zu kaufen.
mfg
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
@Scipione
ich will dir nicht zu nahe treten, aber du kannst doch nicht über Dinge urteilen von denen du keine Ahnung hast?
Und wo steht, dass MS Spiele auf DVD komplett einstampfen will?
Ich will euch mal nen Vorteil von einem derartigen System nennen... eure Lizenzen sind keinem physischen Verschleiß ausgeliefert und bleiben erhalten. DVDs und Hardware kann kaputt gehn. Eure Lizenzen auf gut gewarteten Servern nicht...
Bei gut gemachter Abwärtskompatibilität wäre es also möglich seine 360 Spiele noch auf dem Nachfolger des Nachfolgers zu spielen ohne die 360 auspacken zu müssen (die dann sicher eh ihren letzten RRod gestorben ist ^^) oder wie auf der Wii extra Geld zahlen zu müssen, obwohl ich zelda hier sogar liegen hab, aber dank verreckten N64 nicht zocken kann!
Eure DVDs gehen eh kaputt.... in 20 Jahren könnt ich damit noch die Müllpresse füttern... also wieso so aufregen?
PS: jetzt kommt sicher gleich das Argument was passiert wenn MS Pleite geht....
bei der Insolvenz wird der neue Investor die Kundendatenbank und die Lizenzen übernehmen. Sollte er das nicht tun. Wird keiner der ehemaligen Kunden auch nur noch einen Euro für die Heuschrecke klar machen.
Wird nicht passieren
ich will dir nicht zu nahe treten, aber du kannst doch nicht über Dinge urteilen von denen du keine Ahnung hast?
Wo bitte bringt MS denn Spam?er Versuch von einigen Leuten hier, die - vermutlich mal wieder aus einem Fanboy-Wahn heraus - sowieso alles gutreden was der Ober-Guru MS alles so macht, sei es die Einführung von Spam (Werbung) obwohl man als Goldmember sowieso schon zahlt oder die langsame Etablierung eines Game on Demand Systems, das dem Spieler langfristig mehr Nachteile als Vorteile bringt.
Und wo steht, dass MS Spiele auf DVD komplett einstampfen will?
Man könnte mit guten Freunden auch den Account sharen- keine Möglichkeit mehr mit Freunden Games zu tauschen oder auszuleihen
Das ist richtig und mag für den ein oder anderen ärgerlich sein- auch kein Ausleihen aus der Videothek mehr möglich. Ist besonders dann ärgerlich, wenn es nichtmals ne Demo gibt und man damit quasi gezwungen ist die vermeintliche Katze im Sack zu kaufen
ähhh... öhm... und warum sollte man ein Spiel dann nicht mal eben "neu laden" ?! funktioniert bei Steam doch auch wunderbar.- Zusätzlich zu dem Download Problem riesiger (und stetig wachsender) Datenmengen kommt noch das Problem des Speicherns selbiger hinzu.
Ich will euch mal nen Vorteil von einem derartigen System nennen... eure Lizenzen sind keinem physischen Verschleiß ausgeliefert und bleiben erhalten. DVDs und Hardware kann kaputt gehn. Eure Lizenzen auf gut gewarteten Servern nicht...
Bei gut gemachter Abwärtskompatibilität wäre es also möglich seine 360 Spiele noch auf dem Nachfolger des Nachfolgers zu spielen ohne die 360 auspacken zu müssen (die dann sicher eh ihren letzten RRod gestorben ist ^^) oder wie auf der Wii extra Geld zahlen zu müssen, obwohl ich zelda hier sogar liegen hab, aber dank verreckten N64 nicht zocken kann!
Eure DVDs gehen eh kaputt.... in 20 Jahren könnt ich damit noch die Müllpresse füttern... also wieso so aufregen?
PS: jetzt kommt sicher gleich das Argument was passiert wenn MS Pleite geht....
bei der Insolvenz wird der neue Investor die Kundendatenbank und die Lizenzen übernehmen. Sollte er das nicht tun. Wird keiner der ehemaligen Kunden auch nur noch einen Euro für die Heuschrecke klar machen.
Wird nicht passieren
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.08.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Und genau das ist der Punkt.4P|Zierfish hat geschrieben:Am Ende kann sich eh nicht am Markt durchsetzen was die Kunden nicht wollen.
Gehen alle Kunden ,wie Du so schön sagst, darauf ein wird es sich irgendwann durchsetzen.
Dann kannst du soviele "Vorteile" aufzälen wie Du willst. Dann is rum.
Das das morgen oder in einem Jahr so sein wird will ich nicht behaupten.
Aber die Entwicklung läuft darauf heraus, und das finde ich nicht unbedingt gut.
Und zu der besagten Wahl, die deiner Meinung nach jeder noch hat brauch man wohl nichts zu sagen?!
Diese Aussagen mit "man muss ja nicht wenn man nicht will" sind so was von aus dem Hut gezogen.
Das hat doch mit der sache nichts zu tun.
Mittlerweile sind doch echt viele GUTE Argumente genannt worden das man eigentlich denken sollte jeder würde den Kern des problems und das Anliegen dieses Threads verstehen!?
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 22.06.2008 17:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Weils unter Umständen lange dauert. Zu lange.4P|Zierfish hat geschrieben:ähhh... öhm... und warum sollte man ein Spiel dann nicht mal eben "neu laden" ?! funktioniert bei Steam doch auch wunderbar.- Zusätzlich zu dem Download Problem riesiger (und stetig wachsender) Datenmengen kommt noch das Problem des Speicherns selbiger hinzu.
Dann will ich mal hoffen, dass die Server auch wirklich gut gewartet werden.Ich will euch mal nen Vorteil von einem derartigen System nennen... eure Lizenzen sind keinem physischen Verschleiß ausgeliefert und bleiben erhalten. DVDs und Hardware kann kaputt gehn. Eure Lizenzen auf gut gewarteten Servern nicht...
Dazu muss die gut gemachte Abwärtskompatibilität gewährleistet sein. Siehe PS3 und PS2, oder auch Xbox360 und Xbox.Bei gut gemachter Abwärtskompatibilität wäre es also möglich seine 360 Spiele noch auf dem Nachfolger des Nachfolgers zu spielen ohne die 360 auspacken zu müssen (die dann sicher eh ihren letzten RRod gestorben ist ^^) oder wie auf der Wii extra Geld zahlen zu müssen, obwohl ich zelda hier sogar liegen hab, aber dank verreckten N64 nicht zocken kann!
Du könntest dein Zelda jetzt auch nicht mehr spielen, auch wenn die Lizenz auf irgendeinem Server liegen würde.
Backups.Eure DVDs gehen eh kaputt.... in 20 Jahren könnt ich damit noch die Müllpresse füttern... also wieso so aufregen?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.08.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
- Zierfish
- Beiträge: 6316
- Registriert: 16.07.2004 12:47
- Persönliche Nachricht:
Japp bei DSL-light mag ich das durchaus nachvollziehen. Aber bis jetzt is ja auch gar nicht klar wie viel Speicherplatz eine Heimkonsole haben würde die auf DL-only setztWeils unter Umständen lange dauert. Zu lange.
Wofür zahlen wir denn sonst Gold?Dann will ich mal hoffen, dass die Server auch wirklich gut gewartet werden.

Das ist korrekt und könnte schwierig werden. Emulationen sind allerdings immer eine alternative.Dazu muss die gut gemachte Abwärtskompatibilität gewährleistet sein. Siehe PS3 und PS2, oder auch Xbox360 und Xbox.
Du könntest dein Zelda jetzt auch nicht mehr spielen, auch wenn die Lizenz auf irgendeinem Server liegen würde.
dann backup mir mal meine SNES Module oder mach mir n 360 backup, dass meine ungecrackte Box frisst =PBackups.
Zuletzt geändert von Zierfish am 10.08.2009 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
...solange der Anbieter es will/kann!4P|Zierfish hat geschrieben:@Ich will euch mal nen Vorteil von einem derartigen System nennen... eure Lizenzen sind keinem physischen Verschleiß ausgeliefert und bleiben erhalten.
Was, wenn sich ein Spiel sehr schlecht verkauft. Meinst du MS & Co bieten dir dann trotzdem "immer" die Möglichkeit dir dieses Spiel neu runterzuladen? Oder wird es eher irgendwann vom Server verschwinden?
In kleinerem Rahmen sieht man diese Abhängigkeit vom Anbieter jetzt schon erfolgreich: Motorstorm: Online Server abgeschaltet. Ein Teil des Spieles (für den du beim Kauf aber auch gezahlt hast!) lässt sich nicht mehr nutzen. (Ganz aktuell wäre da zB. Chromehounds) "Das spielen kaum noch welche Online, also schalten wir den Dienst ab" Die, die es noch online spielen wollen, haben jetzt Pech gehabt.
Kann heute noch jemand mit einer alten XBox dass damalige XBox live nutzen?
Noch ein Beispiel wie falsch das "Lizenzen bleiben erhalten" ist: Wal-Mart: Wer sich dort seine Songs als Download gekauft hat, guckt seit der Einstellung des Dienstes auch ganz schön in die Röhre.
Die WipeOut Pure Zusatzdownloads bekomme ich mittlerweile übrigens auch nicht mehr auf offiziellem Weg.