PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ähm naja, hast dann halt 512mb die du nicht nutzen kannst.
wenn du 4 ram sockel auf deinem mb hast, kauf dir lieber noch nen einzelnen 1 gb ram riegel. dann lässt du den 1gb riegel im singlechannel laufen.
dann hast du 3gb, was locker ausreichen sollte. eigentloch sollten auch 2gb ausreichen. :wink:
wenn du 4 ram sockel auf deinem mb hast, kauf dir lieber noch nen einzelnen 1 gb ram riegel. dann lässt du den 1gb riegel im singlechannel laufen.
dann hast du 3gb, was locker ausreichen sollte. eigentloch sollten auch 2gb ausreichen. :wink:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
2x1GB sind in der Tat die beste Lösung, aber ich würd schon alles im Dual Channel Mode laufen lassen:
ChA DIMM0 1 GB
ChA DIMM1 1 GB
ChB DIMM0 0 MB
ChB DIMM1 2 GB
So z.B.
Ein Anhaltspunkt (aber keine Garantie) für kompatiblen RAM ist übrigens, die Speicherchips auf der Seite zu zählen - bei gleich vielen ist die Wahrscheinlichkeit einigermaßen hoch, dass es geht. Gilt aber natürlich trotzdem: der lahmste limiert.
Ob's man den Unterschied merkt, mh. Ich hab's praktisch nie getestet, aber wenn man davon redet, dass DDR2-800 den FSB moderner CPUs voll auslastet, dann redet man eigentlich immer vom Dual-Channel Durchsatz - der auch tatsächlich annährend doppelt so groß wie der im Single Channel Mode ist. Denke schon, dass man das spührt.
ChA DIMM0 1 GB
ChA DIMM1 1 GB
ChB DIMM0 0 MB
ChB DIMM1 2 GB
So z.B.

Ob's man den Unterschied merkt, mh. Ich hab's praktisch nie getestet, aber wenn man davon redet, dass DDR2-800 den FSB moderner CPUs voll auslastet, dann redet man eigentlich immer vom Dual-Channel Durchsatz - der auch tatsächlich annährend doppelt so groß wie der im Single Channel Mode ist. Denke schon, dass man das spührt.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Mhjoa, lieber 'ne 1TB Platte (also statt den 2. 4 GB RAM. Hab zwar auch 8 verbaut, aber könnte nicht behaupten, dass man groß 'nen Unterschied merkt hehe). Haste wahrscheinlich mehr davon
Netzteil kommt mir auch etwas überdimensioniert vor, aber naja, lieber 200Watt zu viel als 50 zu wenig, nicht wahr.

Netzteil kommt mir auch etwas überdimensioniert vor, aber naja, lieber 200Watt zu viel als 50 zu wenig, nicht wahr.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 17.02.2008 20:56
- Persönliche Nachricht:
Der Rechner ist mit dem Konfigurator von hardwareversand zusammengestellt und der hat was niedrigeres als 700W nicht zugelassen.
Ein Bekannter meinte auch, das wäre überdimensioniert und hat mir einen Link zu der Be Quiet Seite gegeben, auf der man einen Calculator nach dem passenden Netzteil befragen konnte. Der hat mir auch 700W empfohlen.
Ein Bekannter meinte auch, das wäre überdimensioniert und hat mir einen Link zu der Be Quiet Seite gegeben, auf der man einen Calculator nach dem passenden Netzteil befragen konnte. Der hat mir auch 700W empfohlen.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich hab zwar nur'n DualCore (E6600), aber 'ne HD4870, 8GB Ram, TV Karte, USB Gamepad, 8GB RAM, 7 HDDs (6 gerade im Betrieb), DVD Brenner, Tastatur, Maus und, jetzt kommt's, 'n 500Watt Netzteil und das hat sich noch nie darüber beschwert.
So'ne Grafikkarte kommt niemals über 200Watt, 'ne CPU niemals über 150Watt und 'ne Festplatte verbraucht beim Starten allermaximalst 10Watt (eher 5). Dann noch bisschen Kleinkram wie RAM etc. aber 700Watt ...nee, das kauf ich niemandem ab, dass das irgendein normaler PC verbraucht (ab SLI/Crossfire würd ich das einsehen).
So'ne Grafikkarte kommt niemals über 200Watt, 'ne CPU niemals über 150Watt und 'ne Festplatte verbraucht beim Starten allermaximalst 10Watt (eher 5). Dann noch bisschen Kleinkram wie RAM etc. aber 700Watt ...nee, das kauf ich niemandem ab, dass das irgendein normaler PC verbraucht (ab SLI/Crossfire würd ich das einsehen).
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
du würdest auch mit nem 550er problemlos klarkommen
aber 600 is auch ok eigentlich.
ich würde trotzdem ein am3 board nehmen, weil sie inzwischen günstig(er) sind als noch vor paar monaten und einfach zukunftssicherer, solltest du irgendwann mal ddr3 ram verwenden wollen, und du sparst dir das biosupdate
aber ansonsten is die zusammenstellung so schon ganz fein.

ich würde trotzdem ein am3 board nehmen, weil sie inzwischen günstig(er) sind als noch vor paar monaten und einfach zukunftssicherer, solltest du irgendwann mal ddr3 ram verwenden wollen, und du sparst dir das biosupdate

aber ansonsten is die zusammenstellung so schon ganz fein.
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Also 600W sind schon sehr großzügig dimensioniert.
Mein System
E8500 @3,8 GHz
Gigabyte GA-X48-DS4
4GB GeiL Black Dragon DDR2-800(4-4-4-12)
2x HD4890 @ 900/1000
3x HDD
läuft auf einem 600W mit ordentlich Saft auf der 12V Schiene mehr als ordentlich.
Ohne die zwei GraKas habe ich es mit einer einzelnen HD4870 auch mit einem 430W Netzteil ohne Probleme betrieben.
Lange Rede, kurzer Sinn
Viel wichtiger als die Leistung, ist die Stromstärke deiner 12V Schiene. Wenn du da die Augen offen hälst und dementsprechend aussuchst, wirst du keinerlei Probleme haben.
http://www.alternate.at/html/product/Ne ... s+600+Watt
Dieses 520W Netzteil hat selbst für ein einfaches Crossfire/SLI Sytem genug Saft, und dazu die 80+ Zertifizierung.
Mein System
E8500 @3,8 GHz
Gigabyte GA-X48-DS4
4GB GeiL Black Dragon DDR2-800(4-4-4-12)
2x HD4890 @ 900/1000
3x HDD
läuft auf einem 600W mit ordentlich Saft auf der 12V Schiene mehr als ordentlich.
Ohne die zwei GraKas habe ich es mit einer einzelnen HD4870 auch mit einem 430W Netzteil ohne Probleme betrieben.
Lange Rede, kurzer Sinn
Viel wichtiger als die Leistung, ist die Stromstärke deiner 12V Schiene. Wenn du da die Augen offen hälst und dementsprechend aussuchst, wirst du keinerlei Probleme haben.
http://www.alternate.at/html/product/Ne ... s+600+Watt
Dieses 520W Netzteil hat selbst für ein einfaches Crossfire/SLI Sytem genug Saft, und dazu die 80+ Zertifizierung.