NTSC PSone Games auf PAL PS3 zocken?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DarkZippy
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 03:28
Persönliche Nachricht:

NTSC PSone Games auf PAL PS3 zocken?

Beitrag von DarkZippy »

Hatte mir gedacht mal RPG Klassiker wie Parasite Eve oder Chrono Cross, die nie in Europa erschienen sind, zu zocken bzw. bei Ebay zu ersteigern.
Muss ich dafür jetzt meine alte, umgebaute PSone aus dem Keller herauskramen, oder geht das ganze auch problemlos mit meiner PS3?
Dachte weil die Regionfree ist sollte das klappen... oder lieg ich da falsch?
Benutzeravatar
VantiS
Beiträge: 131
Registriert: 05.12.2008 10:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VantiS »

soweit ich weiß sind nur die BlueRays (bin mir da nichmal sicher) und PS3 Games Region free. DVDs, PSX und PS2 Spiele haben noch die selben Regionsbeschränkungen wie vorher auch.

Für sowas gibts ne Frageecke
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

VantiS hat geschrieben:soweit ich weiß sind nur die BlueRays (bin mir da nichmal sicher) und PS3 Games Region free. DVDs, PSX und PS2 Spiele haben noch die selben Regionsbeschränkungen wie vorher auch.

Für sowas gibts ne Frageecke
so siehts leider aus. da musst du wohl doch die psone ausm keller kramen.
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

Was ist NTSC ? :Kratz:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Warum willst du das wissen?

Nein, nur PAL PSone Spiele laufen auf der PAL PS3, gleiches gilt für PS2 Spiele.
Zuletzt geändert von Xris am 07.08.2009 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

Xchris hat geschrieben:Warum willst du das wissen?
Wenn du mich meinst,einfach so :P
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Das gehört aber dann wohl eher in die Frageecke.
2.1 NTSC (National Television System Committee)

Das Format kommt vor allem in den USA, Kanada, Mexiko und Japan zum Einsatz. NTSC verwendet insgesamt 525 Bildzeilen, davon sind ca. 485 sichtbar. Bei analogem NTSC hat der Farbträger eine Frequenz von ca. 3,58 MHz. Das gewöhnliche NTSC-Farbübertragungssystem wird auch als "NTSC-M" oder "NTSC 3,58" bezeichnet. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 29,97 Hz bzw. 29,97 fps was 59,94 Hz (Interlaced - Halbbilder) bzw. 59,94 fields/s entspricht. Diese ergeben sich aufgrund des NTSC 2:3-Pulldown basierend auf 23,976 fps bei NTSC-Filmen. Mehr zum Pulldown weiter unten bei "Transfer". 23,976 fps entspricht auch dem sogenannten NTSC-Film-Standard. Die digitale Standardauflösung beträgt 720x480 Pixel für DVDs (Digital Versatile Disc), 480x480 Pixel für Super Video CDs (SVCD) und 352x240 Pixel für Video CDs (VCD).
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:Was ist NTSC ? :Kratz:
Sowas kann man aber auch eigentlich googlen, ist das größtenteils in Amerika verbreitete Gegenstück zu PAL.
Benutzeravatar
DarkZippy
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 03:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkZippy »

Ok danke... hmm naja muss das dann wohl mit der PSone machen.
Benutzeravatar
pacekillah
Beiträge: 1231
Registriert: 15.05.2007 12:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pacekillah »

oder probierst es einfach aus ;)
Benutzeravatar
VantiS
Beiträge: 131
Registriert: 05.12.2008 10:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VantiS »

NTSC = never the same colour ;)

is der standard im us-raum. hat was mit dem tri-stimulus-modell zu tun wie man aus 3 grundfarben (fast) alle farben erzeugen kann. legt halt wellenlängen von grundfarben und gewichtungskonstanten fest.