Internet auf dem Handy - Hilfe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Internet auf dem Handy - Hilfe

Beitrag von DdCno1 »

Servus Leute, ich bräuchte mal euren Rat:

Ich wollte mir das LG KP500, welches mir sehr gefällt, zusammen mit einem unschlagbar günstigen Vertrag besorgen. Das Angebot dazu ist in der aktuellen ADAC Motorwelt.

Bild

5,95 € Grundgebühr im Monat, 75 € bar ausgezahlt, 24 Monate Laufzeit, 50 Minuten zum Abtelefonieren in den ersten drei Monaten, 50 Minuten inkl. jeden Monat am Wochenende ins Festnetz, 50 SMS inkl. jeden Monat, 19 - 79 Cent pro Minute. Das sind so die Details, die mir gerade so einfallen. Sternchentext habe ich gelesen. Keine Fallstricke.

Ich hab nirgendwo ein vergleichbares Handy zu diesen Konditionen gefunden (der Typ im Handyladen war baff... :D ). Das Handy ist Simlock-frei, man kann sich beim Vertragsabschluss sogar einen Mobilfunkanbieter aussuchen. Man hat dabei die Wahl zwischen vier Anbietern, T-Mobile, O2 und zwei anderen, deren Namen ich vergessen habe (wird später nachgetragen).

Langer Rede kurzer Sinn: Ich möchte gerne mit diesem Handy unterwegs ein wenig surfen (im Bahn, im Bus und so) und wüsste gerne, bei welchen Anbietern ich den Vertrag am besten für diesen Zweck erweitern sollte. Ich glaube, das kann man heutzutage machen, also Zusatzoptionen nachträglich dazubestellen.

Also: Welchen Anbieter sollte ich eurer Meinung nach wählen und dann mit welchem zusätzlichen Datentarif für Internet? Das Handy hat übrigens kein UMTS, was mich aber nicht weiter stört, da dies im Zug sowieso kaum funktionieren würde.

Ich wette, einige von euch haben da gewisse Erfahrungen gemacht und kennen sich vielleicht damit besser aus als ich. Ich hab' bisher Handys eigentlich nur zum Telefonieren genutzt und würde nun gerne mal einen Schritt weiter gehen.

Erfahrungen von Leuten, die das Handy haben sind auch willkommen.

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Also ich hab das Handy seit Montag. Gefällt mir sehr gut. Wird also kein Fehleinkauf :P Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen.
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

tschuldigung wenn ich mich irre,
aber ich denke nicht das man mit einem Handy ohne UMTS überhaupt richtiges Internet empfangen kann.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Entschuldigung angenommen. Man kann ohne UMTS richtiges Internet unterwegs empfangen, via GPRS.

Ist zwar nicht besonders schnell (langsamer als 'ne 56k-Modemverbindung) und daher für Multimediazeugs ungeeignet, reicht aber fürs allgemeine Surfen und das Abfragen von Emails. Viele wichtige Seiten bieten seit Jahren an diese Bandbreite und entsprechende Displaygrößen angepasste Spezialseiten, seit neuestem auch 4P, wobei hier die Zielgruppe offenbar eher bei den UMTS-Nutzern liegt.

Außerdem beträgt die Verfügbarkeit in Deutschland und dem Rest der Welt, ganz im Gegensatz zu UMTS, nahezu 100 %, ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Die ganzen UMTS-Handies und Sticks haben für alle Fälle immer noch die Möglichkeit, diesen alten Standard zu nutzen.
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Also O2 hat da zum beispiel das Internet Pack M für 10 €...
Damit kannst du mit ner geschwindigkeit von 3 Mbits surfen.
Achja, das Handy muss DHCP fähig sein um das voll nutzen zu können.

http://www.o2online.de/nw/active/handy/ ... ck-m_white
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Danke, sieht ganz gut aus. Da das LG zumindest EDGE kann, lohnt es sich auch.