Phenom 9600 60° Idle???

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Phenom 9600 60° Idle???

Beitrag von Flitzl »

Hi,

eben spielte ich Crysis auf max. Details mit meiner neuen Vapor X HD 4890 und meinem AMD Phenom 9600 Quad-Core. Plötzlich fing er an in regelmäßigen Abständen zu piepsen. Dann hat er sich ausgeschaltet. Wieder hochgefahren Everest gestartet Temp geguckt: Dann der Shock 60° im Idle! Wie heiß war er dann in Crysis? 8O Ich wollte mal fragen ob die Temp ok ist und wie heiß der Prozi maximal werden kann. Sonst schmilzt er mir weg :oops: ! Hoffe ihr könnt mir helfen hier mein Sys:
Windows 7 RL Ultimate
3 gb RAM
Phenom 9600 Quad-Core
Sapphire Radeon HD 4890 Vapor X
Cooler Master M520

PS: Sollte ich vielleicht einen Gehäuselüfter anbringen dadrin ist es ziemlich warm! EDIT: Ich hab das Gefühl nach dem Umbau läuft der Lüfter langsamer!
Benutzeravatar
Kerenski
Beiträge: 91
Registriert: 07.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kerenski »

normaler weise schaltet sich der proz ab 100grad ab,im coretemp wird aber ab 70grad schon eine warnung angezeigt. bitte schau mal nach ob der kühler richtig aufm proz sitzt oder ob genug wlp drauf gestrichen ist,würd aber drauf tippen das etwas mit dem kühler ni hinhaut,ansonsten mit speedfan den lüfter auf 100 prozent drehen und überwachen...
Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flitzl »

es kann sein das der lüfter nicht richtig sitzt da ich ihn bei umbauarbeiten kurzerhand lockern musste! aber danke... kennt einer einen guten gehäuselüfter?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

bitte schau mal nach ob der kühler richtig aufm proz sitzt oder ob genug wlp drauf gestrichen is
OH MEIN GOTT!!! ...

1. wenn der kühler nicht "richtig sitzen" würde, wäre entweder die CPU fürn POPO ... oder aber die kühlleistung wäre gleich null und man hätte schon probleme übern ladebildschirm von windows hinaus zu kommen ... wenn nicht schon früh.
2. "ob genug wlp" 8O ... eher das gegenteil ist meist der fall, dass zu viel Wärmeleitpaste drauf ist, und deswegen die heizleistung nicht mehr ausreichend ist! ...

3. @ TE ... jap .. ein gehäuselüfter bei so einen CPU wäre sehr stark anzuraten :) ... und was für einen?? ... ich glaube arctic-cooling sind gut und günstig. wenn man zuviel geld über hat kann man auch mal zu nen papst lüfter oder ähnlichen greifen. wirklich makante unterschiede (bis auf lautstärke) ... gibs da nicht.

ansonnnsten kannst ja mal auch gucken, ob er überhaupt runtertaktet im idle, und wie verstaubt der CPU lüfter ist. ...


eine frage noch: was meinst du mit:
da ich ihn bei umbauarbeiten kurzerhand lockern musste!
Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flitzl »

gut habe einen gehäuselüfter hatte noch einen übrig cpu schon viel kühler. was ich damit meinte war das ich eine art ansaugrohr über der cpu hab was die luft von außerhalb des gehäuses ansaugt... danke aber für die antworten problem gelöst kann geschlossen werden habe einen alten antec lüfter der mit 2500RPM läuft naja lautstärke ist mir egal lautsprecher verdecken das...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Kerenski hat geschrieben:normaler weise schaltet sich der proz ab 100grad ab,im coretemp wird aber ab 70grad schon eine warnung angezeigt. bitte schau mal nach ob der kühler richtig aufm proz sitzt oder ob genug wlp drauf gestrichen ist,würd aber drauf tippen das etwas mit dem kühler ni hinhaut,ansonsten mit speedfan den lüfter auf 100 prozent drehen und überwachen...
bis 100°c hält kein prozi durch. amd gibt bei seinen prozessoren 72°C als kritischen punkt an.

@marvler: wenn du mit everest direkt nach dem absturz geguckt hast, ist es klar, dass er noch 60°C heiß ist. fahr den computer hoch, und lass ihn ne halbe stunde stehen. bildschirmschoner bitte ausschalten.
dann hast du eine annehmbare cpu idle temp.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

also eigentlich brauchen heutige CPUs nicht mehr ne halbe stunde um auf "normaltemperaturen zu kommen, wenn eine "Normale"Kühlung vorliegt ... das nach den restart immer noch 60° herschten deutet wirklich darauf, dass die temperaturen nicht schnell genug vom CPU/gehäuse wegkommen --> gehäuselüfter sollte gut helfen :) ...

als randnotiz: mach diesen "ansaugstuzen" weg, wenn du nen gehäuselüfter hinten ranbaumelst.
afaik bläst der CPU lüfter nach oben ... mit "ansaugrohr" also theoretisch direkt raus aus den gehäuse ... der gehäuselüfter könnte dann garnicht mithelfen die heiße Luft zu entsorgen ....


oh man ... diese Beschreibung spotet wirklich jeder "fachlichen"-korrekten erklärung ;D ...
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

-Levi- hat geschrieben:
bitte schau mal nach ob der kühler richtig aufm proz sitzt oder ob genug wlp drauf gestrichen is
OH MEIN GOTT!!! ...

1. wenn der kühler nicht "richtig sitzen" würde, wäre entweder die CPU fürn POPO ... oder aber die kühlleistung wäre gleich null und man hätte schon probleme übern ladebildschirm von windows hinaus zu kommen ... wenn nicht schon früh.
2. "ob genug wlp" 8O ... eher das gegenteil ist meist der fall, dass zu viel Wärmeleitpaste drauf ist, und deswegen die heizleistung nicht mehr ausreichend ist! ...
Komm mal runter! Natuerlich koennte der Kuehler nicht richtig sitzen. Heisst ja nicht gleich, dass kein Kontakt besteht. Manchmal befindet sich auch Dreck zwischen Kühler und CPU.
Nur weil du etwas besser weisst, brauchst du nicht gleich den Dicken makieren, tut mir leid, ich kann sowas nicht ab. Ausserdem wirkts ein wenig ~ Lächerlich "OH MEIN GOTT !?!?1!?"

Ich wuerd dir Raten, den Rechner aufzumachen. Wenn es besser läuft hast du nen Hitzestau Drinne, also am besten Vorne und hinten zwei Gehäuselüfter rein. Wenn das nicht reicht, kaufst du dir nen anderen CPU Kuehler.
Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flitzl »

-Levi- hat geschrieben:also eigentlich brauchen heutige CPUs nicht mehr ne halbe stunde um auf "normaltemperaturen zu kommen, wenn eine "Normale"Kühlung vorliegt ... das nach den restart immer noch 60° herschten deutet wirklich darauf, dass die temperaturen nicht schnell genug vom CPU/gehäuse wegkommen --> gehäuselüfter sollte gut helfen :) ...

als randnotiz: mach diesen "ansaugstuzen" weg, wenn du nen gehäuselüfter hinten ranbaumelst.
afaik bläst der CPU lüfter nach oben ... mit "ansaugrohr" also theoretisch direkt raus aus den gehäuse ... der gehäuselüfter könnte dann garnicht mithelfen die heiße Luft zu entsorgen ....


oh man ... diese Beschreibung spotet wirklich jeder "fachlichen"-korrekten erklärung ;D ...
nein der sitzt schon richtig das saugt ja die kalte luft an und die wird unten am kühlerkörper herrausgegeben :roll: naja egal jetzt läuft alles wieder korrekt hab im bios noch etwas mit fan speed rumgetüftelt danke für diese "fachliche" erklärung :wink:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gut wieder was gelernt :) ... hätte gedacht der pustet nach oben :)

und @Kuemmel234 ... es macht nen unterschied, ob jemand (speziell bei solchen Themen) ... etwas nicht weiß ... oder aber grob fahrlässig falsche informationen rausgibt ... jetzt stell dir mal vor jemand liest den thread hier ... stößt auf den satz, dass man womöglich "zu wenig WLP" aufgetragen hat .... sowas bleibt hängen .... sowas muss mit ein wenig "aufregung" korrigiert werden ... und sollte nicht untergehen, dass es schlicht weg falsch und fatal sein könnte! ... ich bin im normalfall anfänger-freundlich .. und vertrete grundsätzlich die Meinung: Ein mensch kann nicht alles wissen .. und wäre jeder ein PC-Profi .. hätten kolegen von mir keinen job mehr :P ...

dementsprechend seh ichs aber auch nicht gerne, wenn leute meinen etwas zu wissen ... das einfach ohne jegliches weitere kommentar als satz schreiben ... (ohne "ich glaube" oder ähnliches) ... und dann womöglich noch falsch weiter verbreitet wird! ...
Benutzeravatar
Kerenski
Beiträge: 91
Registriert: 07.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kerenski »

-Levi- hat geschrieben:gut wieder was gelernt :) ... hätte gedacht der pustet nach oben :)

und @Kuemmel234 ... es macht nen unterschied, ob jemand (speziell bei solchen Themen) ... etwas nicht weiß ... oder aber grob fahrlässig falsche informationen rausgibt ... jetzt stell dir mal vor jemand liest den thread hier ... stößt auf den satz, dass man womöglich "zu wenig WLP" aufgetragen hat .... sowas bleibt hängen .... sowas muss mit ein wenig "aufregung" korrigiert werden ... und sollte nicht untergehen, dass es schlicht weg falsch und fatal sein könnte! ... ich bin im normalfall anfänger-freundlich .. und vertrete grundsätzlich die Meinung: Ein mensch kann nicht alles wissen .. und wäre jeder ein PC-Profi .. hätten kolegen von mir keinen job mehr :P ...

dementsprechend seh ichs aber auch nicht gerne, wenn leute meinen etwas zu wissen ... das einfach ohne jegliches weitere kommentar als satz schreiben ... (ohne "ich glaube" oder ähnliches) ... und dann womöglich noch falsch weiter verbreitet wird! ...
dann erklär mir bitte wo das ne falsche info war,ich hatte bei mir das problem das der kühler ni richtig gesessen hat und mein proz im idle auf 70grad hochgefahren ist. lern ein bissl umgangsformen und dann geht das auch klar,aber immer gleich anfeinden zeugt nur von charakterschwäche,sorry aber das is meine meinung
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

;) .. ich weiß, der erste eindruck ...

erstmal .. vor allem der WLP tip, dass "zu wenig" drauf sein könnte.
bis auf: gar keine WLP ... habe ich noch nie davon gehört, dass jemand "zu wenig" WLP aufträgt. weil es eigentlich fast sogut wie unmöglich ist zu wenig drauf zu machen. Dagegen stehen 3 CPUs (und ein GPU) allein im persönlichen Umfeld von mir, die aufgrund von zu gut gemeinten WLP-Auftragen abgeraucht sind ... man möge es nicht glauben ... ist aber wahr ... einmal war ich gar der Leittragende, weil ich damals selbst keine ahnung hatte, und halt einen "Kumpel" machen lassen hab.

nun zu den nicht richtig sitzenden Kühler ... solange man boxed kühler benutzt ... (wovon ich beim TE ausging aufgrund seines beschriebenden Erfahrungsstandes) ... kann man beim besten Willen einen Kühler nicht so montieren, dass er noch ausreichend kühlleistung besitzt um ein Spiel zu spielen... aber dann nicht richtig sitzt. ... wenn doch ... bitte zeigs mir ... bin offen für neues :)


PS: charakterschwäche brauch ich mir nicht vorwerfen lassen, wie diverse andere Posts hier beweisen. (und nein .. lernfähig und diskusionsfähig zeugen nicht von Charakterschwäche ;P) ... da nützt das "eigene Meinung" argument auch nicht :P ... auch wenns gut gemeint ist und darauf hindeutet, dass man mit dir wirklich reden kann :)
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

wenn der OP den kühler wirklich einfach demontiert und dann, ohne die reste der wlp zu entfernen und neue aufzutragen, wieder montiert hat, ist es imo am wahrscheinlichsten, dass sich lufteinschlüsse zwischen den kontaktflächen gebildet haben. diese senken die leistung des kühlers erheblich.
Benutzeravatar
Kerenski
Beiträge: 91
Registriert: 07.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kerenski »

-Levi- hat geschrieben:;) .. ich weiß, der erste eindruck ...

erstmal .. vor allem der WLP tip, dass "zu wenig" drauf sein könnte.
bis auf: gar keine WLP ... habe ich noch nie davon gehört, dass jemand "zu wenig" WLP aufträgt. weil es eigentlich fast sogut wie unmöglich ist zu wenig drauf zu machen. Dagegen stehen 3 CPUs (und ein GPU) allein im persönlichen Umfeld von mir, die aufgrund von zu gut gemeinten WLP-Auftragen abgeraucht sind ... man möge es nicht glauben ... ist aber wahr ... einmal war ich gar der Leittragende, weil ich damals selbst keine ahnung hatte, und halt einen "Kumpel" machen lassen hab.

nun zu den nicht richtig sitzenden Kühler ... solange man boxed kühler benutzt ... (wovon ich beim TE ausging aufgrund seines beschriebenden Erfahrungsstandes) ... kann man beim besten Willen einen Kühler nicht so montieren, dass er noch ausreichend kühlleistung besitzt um ein Spiel zu spielen... aber dann nicht richtig sitzt. ... wenn doch ... bitte zeigs mir ... bin offen für neues :)


PS: charakterschwäche brauch ich mir nicht vorwerfen lassen, wie diverse andere Posts hier beweisen. (und nein .. lernfähig und diskusionsfähig zeugen nicht von Charakterschwäche ;P) ... da nützt das "eigene Meinung" argument auch nicht :P ... auch wenns gut gemeint ist und darauf hindeutet, dass man mit dir wirklich reden kann :)
kam mir halt bei deiner formulierung bissl vor den kopf gestossen vor,will dir in keinster weise charakterschwäche unterstellen,wollt aber einfach nur helfen da ich das problem vor kurzem selber hatte :wink:
habe meinen boxed kühler richtig eingeklickt,dacht ich vom geräusch her, und er war eigentlich auch fest als ich versucht hab am kühler zu wackeln,idle 70grad,also ausgebaut gereinigt und nochmal von vorn das ganze,und beim letzten pin musst ich mit sehr viel kraft drücken das er in die vorgegebene position rastet-ich bau seit zehn jahren meine rechner selber zusammen,aber das war das erste mal das ich solche probleme hatte,kann evtl sein weil ich ihn jetzt schon auf das dritte board gehievt habe :wink: wie gesagt bin hobbybastler
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

@ Levi: Tja da muss ich dich enttäuschen, denn es war bei mir auch der Fall beim alten Aldi Pc, dass der CPU Kühler nicht richtig drauf war und 3 Sekunden nach dem Ladebildschirms eines Spiel neu gebootet hat. Nachdem ich den Kühler bombenfest wieder drauf gedreht habe mit so blöden Hebel ging der Pc wie gewohnt. Der Kühler war etwas loser, weil ich ihn zum Entstauben raus genommen hab.