Bluescreen beim zocken

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Bluescreen beim zocken

Beitrag von Jointorino »

hey Leute, n Kollege von mir hat sich vor wenigen tagen einen fertig PC gekauft, jetz hat er mir erzählt das er beim zocken jedes mal einen bluescreen bekommt
ich hab schon bisschen gegooglet aber ich glaub hier find ich schneller hilfe.
Das steht drin:


Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:
Stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren sie den Treiber oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen sie die Videokarten aus.

Fragen sie ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates. Deaktivieren sie Bios-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing.
Starten sie den Computer neu, drücken sie die F8 Taste, um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann erweiterte Startoptionen, falls sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

Technische Informationen:
*** Stopp: 0x0000008E (0xC0000005, 0xF7B66927, 0xB0968B14, 0x00000000)

*** Npfs.sys - Address F7B66927 base at F7B63000, datestamp 3b7d837b

Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.


er hat übrigens XP 32bit
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Charakteristik: Npfs.sys befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Bekannte Dateigrößen unter Windows XP sind 30848 bytes (97% aller Vorkommen), 32256 bytes.
Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Das Programm ist nicht sichtbar. Der Dienst hat keine detailierte Beschreibung. Sie ist von Microsoft digital signiert.
kann alles und nix sein ... seis ein lockeres Kabel ... seis ein zu schwaches Netzteil (wovon ich bei fertigPC eigentlich nicht ausgehe) ... seis überhitzung ...

kurzum: neueste Treiber raufhauen für alles ... sollte es dann immernoch nicht funzen .. zurück zum Absender :)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

das hab ich auch schon gelesen was du zitierst ^^
is halt leider nich sehr aussagekräftig.
also auffällig ist ja das der bluescreen nur beim zocken kommt
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

jup ,... einfach wenn beanspruchung da ist oder nicht ... und nochmal ... mehr möglichkeiten bei nen fertigPC hast du nicht, als alle Treiber zu aktualisiern, ohne dass du die noch vorhandende Garantie gefährdest :/


bluescreen sind meist auf treiber- oder aber Hardwareprobleme zurückzuführen ... ergo: Treiberprobleme mit Treiberupdates "ausschließen" .. und danach sind einen die Hände gebunden
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Re: Bluescreen beim zocken

Beitrag von Cubayashi »

Dennütz hat geschrieben: Fragen sie ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates. Deaktivieren sie Bios-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing.
Starten sie den Computer neu, drücken sie die F8 Taste, um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann erweiterte Startoptionen, falls sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.
Wenn das so auch im Bluescreen steht, solltet Ihr vielleicht mal nach entsprechenden Einstellungen im BIOS schauen - sofern Dein Kollege da was geändert hat!
Vielleicht übertaktet? - Dann muß man dazu wohl nix sagen!

Auf jeden Fall hat der PC ein Problem mit irgendeinem Speicher, da erdas sagt und dazu ein paar Speicheradressen nennt.

Da der PC gerade erst gekauft wurde, würde ich da nicht lange fackeln und den zurückbringen - denn entweder ist es bloß 'ne falsche BIOS-Einstellung, oder irgendein Speicherchip hat den Geist aufgegeben bzw. funzt nicht richtig...

Bluescreens deuten immer auf ein Hardwareproblem hin und sollte man (gerade bei neuen Geräten) auch dementsprechend ernst nehmen!

Gruß
Cuba
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

auf speicherfehler weisen meist eher "STOP"-Fehler hin ;) .. oder aber willkürliche Fehler in diversen Dateien, nur mal so am Rande,
Der Bluescreen"Hinweis" ist nen generischer Text, der beinah immer mit auftaucht. und in den seltensten Fällen zur Lösung beiträgt :)
(soll nicht heißen, dass er es nicht probieren sollte ... aber allzuviel erhoffen würde ich mir nicht)
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

-Levi- hat geschrieben:auf speicherfehler weisen meist eher "STOP"-Fehler hin ;) .. oder aber willkürliche Fehler in diversen Dateien, nur mal so am Rande,
Der Bluescreen"Hinweis" ist nen generischer Text, der beinah immer mit auftaucht. und in den seltensten Fällen zur Lösung beiträgt :)
(soll nicht heißen, dass er es nicht probieren sollte ... aber allzuviel erhoffen würde ich mir nicht)
Ach was!?
Und wie nennst Du das hier?
Technische Informationen:
*** Stopp: 0x0000008E (0xC0000005, 0xF7B66927, 0xB0968B14, 0x00000000)
Vielleicht solltest Du den ersten Post mal gründlicher lesen!?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

also er hat selbst keinen Plan von Computern und hat daher auch nich im BIOS rumgefummelt das kann ich mit sicherheit sagen.

ich werd ihm jetz einfach raten die kiste zurückzugeben is die einfachste lösung schätz ich
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

mit stop-fehlern meinte ich solche:
http://img.photobucket.com/albums/v318/ ... C01743.jpg

ohne weitere hinweise auf bestimmte dateien
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Und genau ein solcher STOP-Fehler ist im ersten Post beschrieben, also schau mal genauer hin!

Ferner ist der Text immer ein generierter, das ist richtig! Aber wenn Du Dein Bild mit dem ersten Post vergleichst, wirst Du feststellen müssen, daß die Texte unterschiedliche Bezüge aufweisen. Und das heisst: Ein Bluescreen gibt immer auch einen Hinweis auf den vorhandenen Fehler!

@Dennütz: Er sollte den Rechner zurückbringen - einen Bluescreen bei einem neuen Gerät ist nicht zu akzeptieren...
Benutzeravatar
xxxBeLial93xxx
Beiträge: 73
Registriert: 11.06.2009 18:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xxxBeLial93xxx »

Levi meint damit, dass es keine reine(!) STOP-Meldung ist. In dem hier beschriebenen Bluescreen wurde DURCH die Datei ein Speicherfehler ausgelöst. Also ist die Datei das Problem, zumindest meistens. Mir ist kein Fall bekannt, in dem es dann (wie bei reinen STOP-BSs) am RAM etwa gelegen hat.
Benutzeravatar
xxxBeLial93xxx
Beiträge: 73
Registriert: 11.06.2009 18:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xxxBeLial93xxx »

Tipp copy/paste:

*hust* Du bist Dir sicher, es heisst NPFS.sys und nicht NTFS.sys ?? - Virt. Speicher umfasst AUCH die Auslagerungsdatei(!!), d.h. Fehler bzgl. virt. RAM können sehr wohl die Platte bzw. auch das Dateisystem betreffen... Dies auch vor dem Hintergrund, dass es in der Ereignisanzeige weitere (ungenannte) Fehler gibt, die auf "Platten-"Probleme schliessen lassen.


Thema RAM: Es gibt RAM (unter XP), welches sich unter Memtest fehlerfrei zeigt, im Betrieb unter XP jedoch STOPs a la 0x8E auslöst. - (üblicher) 1-ter Ansatz: Jeweils 1 Riegel im Langzeiteinsatz (ein paar Tage) einzeln testen. - 2-ter Ansatz: Ein STOP betrifft stets den virt. Bereich ab 2 GB. Da vermutl. der physikal. 2-te Riegel (im 2-Riegel-Betrieb) im oberen virt. Bereich eingeblendet wird, liegt ein Fehlverhalten genau dieses Riegels nahe. ... Nun wechselt man die beiden Riegel in den MoBo-Slots. Bleiben nun die BSODs aus und mehren sich Anwendungsfehler (READs, etc.) im Bereich < 0x8000 0000 (= 2GB), hat man den Schlimmling IMHO ausgemacht. (meine naive Vorstellung). Mit dem Trick "Burnmemory + Maxmem" [7] (aus [6]) braucht man das RAM noch nicht einmal ausbauen...
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

er hat jetz mal Memtest durchlaufen lassen und bei 500,3% einen error bekommen
inwiefern das aussagekräftig is kann ich aber nich sagen
Benutzeravatar
xxxBeLial93xxx
Beiträge: 73
Registriert: 11.06.2009 18:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xxxBeLial93xxx »

das spricht ziemlich klar für ein ram-problem...
Also das Übliche: Bausteine tauschen, einzeln (mem)testen...usw

Edit: Es sei denn, ihr wollt daraus einen garantiefall machen. Aber ein neuer komplettPC mit XP32 drauf? Das klingt für mich eher, als sei die Garantie schon abgelaufen... :?:
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

ich versteh auch nich was er sich da geholt hat aber is n Dual-Core @ 3Ghz mit 2GB RAM und ner 9800GT

is halt nich son hardcorezocker wie ich ^^