Zalman CPNS 9700 NT auf AM2

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Zalman CPNS 9700 NT auf AM2

Beitrag von D@rk »

Hey Leute.
Hab mir letzte tage den Zalman CPNS 9700 NT gekauft.
Nur habt ihr ne ahnung wie man den auf AM2 sockel macht muss cih das Motherboard rausbauen
oder geht das mit den bügeln die dabei sind?

Ich frag im vorraus....Cooler kommt in 2-3 tagen an
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Also ich habe den Kühler auf meinem Intelmainboard verbaut. Doch da musste ich das Board schon ausbauen um eine Halterung von hinten zu befestigen. Aber dadurch ist der Koloss bombenfest 8)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

http://visulexi.de/videos/zeige/technik ... -montieren
ich denke das erklärt es auch ganz gut.

ich kenn den lüfter nicht, kann aber sein dass man den wie nen normalen standart amd lüfter einfach mit zwei hacken festmacht...
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Bei nem AM2 Sockel musst du das MB nicht ausbauen, da wird es mit den Bügeln festgemacht.
Hier meine Quelle: http://www.overclockercafe.com/Reviews/ ... T/pg3.html

Es hält halt nicht so gut wie beim Intel Sockel,
aber solange du deinen Computer nicht vom Schreibtisch wirfst gibts keine Probleme. :)
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

rein theoretisch muss du dam mb nicht ausbauen, allerdings war es für mich unmöglich, den kühler auf einem asus m3a78 pro zu befestigen, während es eingebaut war. auf welchem mb willst du den kühler denn verbauen?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

mh also müsste es auch reichen wenn du deinen pc auf den boden legst, die eine seite abnimmst, die kabel aus dem weg räumst, und dann einfach den alten raus und den neuen lüfter drauf.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

E-G hat geschrieben:mh also müsste es auch reichen wenn du deinen pc auf den boden legst, die eine seite abnimmst, die kabel aus dem weg räumst, und dann einfach den alten raus und den neuen lüfter drauf.
bei mir ging es eben mit genau dieser methode nicht, da die lamellen des kühlers die klammerenden überragen und ich in meinem antec three hundred schlichtweg keinen platz mehr für die hände hatte. das unterscheidet sich aber sicher von gehäuse zu gehäuse.
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

ALiveNF6G-DVI mit einem Amd Athlon x2 6400+ Black edt.

darauf will ich ihn verbauen..

also kann ich den cooler einfach über die klemmen befestigen.
notfalls wenn er zuviel platz brauch mb raus.

Kann ich den kühler auhc verschieden einsetzen? sprich mit dem lüfter nach vorne oder zur seite..???

und kann ich den cooler sockel auch iwie drehen oder so? hab leider keine schreiben sondern so plastik dinger
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Alles erledigt...:D
Stehet ausführlich auf der anleitung:D

Kann geschlossen werden

-CLOSE-