Hallo!
Ich selbst habe einen guten Gamimg-PC (selbst zusammengebaut) und spiele gerne Crysis in höchsten Auflösungen.
Ein Bekannter von mir hat aber nicht mal eine Grafikkarte, was nicht schlimm ist, er spielt keine games, aber der PC ist sehr sehr langsam und ruckelt viel.
Obwohl er für einen Nicht-Spiele-PC gut ausgerüstet ist (2,5ghz 1gbRAM).
Wie kann man ohne die Hardware zu verändern oder neue zu kaufen den PC schneller kriegen? Wie gesagt es geht nur um Internet und Office.
Alten PC wieder zu etwas flüssigkeit verhelfen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- BlueSDiceS
- Beiträge: 525
- Registriert: 25.05.2009 16:44
- Persönliche Nachricht:
- PizzaDox89
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.11.2008 14:23
- Persönliche Nachricht:
- Blind Talamasca
- Beiträge: 299
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
die meiste power bekommst du auch wenn das kaum jemand beachtet erstmal durch mehr arbeitsspeicher ... da der derzeit recht günstig ist würde ich mich daran machen ... office anwendungen sind meinsten monsterdatenfresser und brauchen viel platz im speicher ... wenn du dann noch ein betriebssystem wie windows xp laufen lässt das mindestens 512 mb arbeitsspeicher braucht bleibt von dem 1 gb riegel nicht viel übrig mit dem man office oder fotoprogramme reibungslos laufen lassen kann ...
selbstredend ist es auch wichtig das system regelmäßig von ballast zu befreien ... einschlägige programme wie tune up etc. können dabei auch normalnutzern sehr gut helfen ...
selbstredend ist es auch wichtig das system regelmäßig von ballast zu befreien ... einschlägige programme wie tune up etc. können dabei auch normalnutzern sehr gut helfen ...
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Diese Registry Aufräumer und andere Tuning Tools hatten se mal in der CT getestet und festgestellt, dass das alles überhaupt nichts bringt. Die meisten davon machen mehr kaputt als heile und selbst wenn sie sauber arbeiten ist der Effekt gleich null.
Defragmentieren bringt minimal was, aber so wenig dass es zwar Messbar aber nie und nimmer Spürbar ist.
Wichtig ist, dass man auf jeder Partition ca 15-20% frei lässt damit Platz zum Schieben ist (hat nichts mit der Auslagerungsdatei zu tun).
Wenn der Rechner wesentlich langsahmer ist als er sein sollte hilft nur neu Aufsetzen.
Das dauert bei Vista 1-2 Stunden und danach ist wieder gut.
Mehr Ram würd aber vermutlich erstmal am Meisten bringen. Selbst wenn du XP nutzt ist das ganzschön knapp. Wenn man dann auchnoch den Firefox nutzt ist der Ram schneller weg als man schauen kann.
Defragmentieren bringt minimal was, aber so wenig dass es zwar Messbar aber nie und nimmer Spürbar ist.
Wichtig ist, dass man auf jeder Partition ca 15-20% frei lässt damit Platz zum Schieben ist (hat nichts mit der Auslagerungsdatei zu tun).
Wenn der Rechner wesentlich langsahmer ist als er sein sollte hilft nur neu Aufsetzen.
Das dauert bei Vista 1-2 Stunden und danach ist wieder gut.
Mehr Ram würd aber vermutlich erstmal am Meisten bringen. Selbst wenn du XP nutzt ist das ganzschön knapp. Wenn man dann auchnoch den Firefox nutzt ist der Ram schneller weg als man schauen kann.
- PabloCHILE
- Beiträge: 1187
- Registriert: 10.10.2006 12:12
- Persönliche Nachricht: