HAllo. bei meinem Testdrive Unlimited ruckelt das spiel andauern. Ich kann machen was ich will....antianalysing an oder aus bringt nichts, die Detailstufe nach unten setzten bringt auch nichts...was kann ich da tun?
Woran kann das liegen?
Hab ne GeForce 9500M GS, 2000 DDR2 Ram Arbeitsspeicher, 2,4 Intel Duo Core Prozessor
Test Drive unlimited: Grafik ruckelt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2005 14:43
- Persönliche Nachricht:
- Affennachäffer
- Beiträge: 683
- Registriert: 29.10.2008 09:21
- Persönliche Nachricht:
Ich würde ja zu etwas mehr Ram raten, da es sich sehr nach Nachladerucklern anhört wenn ich zwischen den Zeilen richtig gelesen habe. Wenn es allerdings durchgehend ruckelt und nicht andauernd, dann hilft nur ne neue Graka.
Du eventuell hast du auch zu viele Prozesse im Hintergrund laufen die viel Ram fressen, da ich denke 2gb sollten eigentlich für TD:U reichen.
Du eventuell hast du auch zu viele Prozesse im Hintergrund laufen die viel Ram fressen, da ich denke 2gb sollten eigentlich für TD:U reichen.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
^^ 2 Gigs reichen locker, zumindest bei mir.
Die Grafikkarte ist kein Renner, sollte aber eigentlich schnell genug sein für das Spiel. Klopf mal deine im Hintergrund laufenden Prozesse ab und schalte unnötige Sachen aus. Auch Virenscanner können bremsen, deswegen sollte man sie bei schwächeren Systemen beim Spielen ausschalten.
Die Grafikkarte ist kein Renner, sollte aber eigentlich schnell genug sein für das Spiel. Klopf mal deine im Hintergrund laufenden Prozesse ab und schalte unnötige Sachen aus. Auch Virenscanner können bremsen, deswegen sollte man sie bei schwächeren Systemen beim Spielen ausschalten.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2005 14:43
- Persönliche Nachricht:
- Affennachäffer
- Beiträge: 683
- Registriert: 29.10.2008 09:21
- Persönliche Nachricht:
Lad dir mal die Trial-Version von Tune-Up Utilities 09 runter und lass die mal durchlaufen. Das Programm sagt dir welche Programme nicht wirklich gebraucht werden und schaltet diese auf Wunsch gleich für dich ab und nimmt sie auch gleich aus dem Autostart raus.
Du würdest dich wundern wieviel Mist automatisch gestartet wird der echt unnütz ist, z.B. Acrobat Reader Schnellstart. Das spart dir beim öffnen eines PDF n paar Sekunden, kostet aber IMMER Arbeitsspeicher.
Du würdest dich wundern wieviel Mist automatisch gestartet wird der echt unnütz ist, z.B. Acrobat Reader Schnellstart. Das spart dir beim öffnen eines PDF n paar Sekunden, kostet aber IMMER Arbeitsspeicher.