blueisorange hat geschrieben:aber das ist doch der witz. die psn spiele in deutschland sind gar keine größe, damit wird man vielleicht ein bisschen schwarze zahlen schreiben,
Nein, Deine Argumentation ergibt keinen Sinn, denn dann würde Sony lediglich den Account sperren...
blueisorange hat geschrieben:aber wenn man aufgrund des jugendschutzes vor den bug kriegt
Wieso sollten sie? Erst Mal müsste man nachweisen, dass Sony dagegen überhaupt nicht vorgeht...Zudem glaube ich kaum, dass die Regierung jetzt bei Sony ansetzt, statt bei anderen Problemstellen, die eine weitaus größere Gefahr für sie darstellen (z.B. Importieren ohne Altersnachweis)...
blueisorange hat geschrieben:färbt sich die farbe der schwarzen zahlen in null komma nix.
So eine Klage würde sich über Jahre hinweg hinziehen, zudem verliert auch Deutschland Geld, wenn Sony anfängt Konsolen zu bannen, weil sie dann auch von Sony weniger Geld bekommen (die MwSt. bei PSN- oder PS3-Spielen bleibt ja auch nicht bei Sony)...
blueisorange hat geschrieben:ich denke, das ganze ist quasi eine drohgebärde, um das phänomen der fakeaccounts einzuschränken. wenn der jugendschutz jetzt kommt, kann man sony nicht vorwerfen, sie htäten nichts getan. auch wenn sie vielleicht nicht mit voller härte vorgehen.
In Zeiten der Finanzkrise wird man garnichts unternehmen, denn Deutschland ist genauso wie auch andere Staaten auf Steuergelder angewiesen und diese zahlen nicht nur die Bürger...Auch wenn man jetzt mit dem Politikgelaber was anderes suggerieren will...