Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Beitrag von Bright-Warrior »

Hey Leute,

ich hätte da mal eine Frage: Wenn ich mir einen PC zusammen bauen will, kann ich dann bedenkenlos einen AMD Prozessor einbauen? Denn man liest ja immer wieder, man würde sich nie freiwillig einen kaufen usw. Aber wenn man Geld sparen will, sind die doch eine gute Wahl, oder?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Denn man liest ja immer wieder, man würde sich nie freiwillig einen kaufen usw
wo ließt man denn so nen schwachsinn? das ist das dümmste was ich je gehört hab...
hatte in meinem pc leben 3 amd´s und einen intel und bin mit den amds nie schlecht gefahren... hatte sogar das gefühl dass die irgendwie runder laufen teilweise... kein plan

die sind ne gute wahl wenn man
a) preis/leistung wichtig findet
b) man sein system viel aufrüstet, da die sockel aufwärts kompatibel sind bzw bisher waren sie es immer.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das so 'ne typische Frage für die man doch ganz logisch eigentlich die Antwort kennen muss: Kommt drauf an. :roll:
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

E-G hat geschrieben:
Denn man liest ja immer wieder, man würde sich nie freiwillig einen kaufen usw
die sind ne gute wahl wenn man
a) preis/leistung wichtig findet
b) man sein system viel aufrüstet, da die sockel aufwärts kompatibel sind bzw bisher waren sie es immer.

Meine rede... Aber einige leute denken sie müssen sich der "besseren" anschließen (Welches sie meistens nur aus der gerüchten küche haben) um die faulen kommentare fortzusetzen.

Obs dir passt oder nicht musst du immernoch selber entscheiden. Ich habe beide getesten und finde Amd besser wegen der stabilität und dem verbrauch in vollast. Auserdem finde ich dass overlocking bei Amd's mehr leistung bringt als bei Intels.
Benutzeravatar
Jokah83
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007 09:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jokah83 »

Also ich hab seit 10 Jahren nur AMD Prozessoren in meinen PCs verbaut. Das lag aber eigentlich immer daran, dass sie bei Spielen fast gleich auf mit Intel liegen und das Preis-/Leistungsverhältnis ganz gut ist.

Letztendlich kommt es immer drauf an was du mit deinem PC so treibst. Wenn du diverse Anwendungen laufen hast (Grafik-/Videobearbeitung, Komprimierungstools, etc.), die eben sehr viel Rechenpower benötigen, fährst du mit einem Intel besser. Die Benchmarks sprechen für sich.

http://www.tomshardware.com/de/Intel-co ... 40341.html

Ein weiterer Grund warum ich mir vor kurzem einen Phenom 2 geholt habe war, dass er kompatibel mit vielen AM2+ Boards ist (teils ist ein Bios-Update erforderlich), welche ja auch nochmal um einiges günstiger sind als AM3 Boards (natürlich Modellabhängig). Der einzige Nachteil dabei war dass ich keinen DDR3 RAM nutzen kann. Ansonsten bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Er läuft bisher sehr stabil und Übertaktungspotential bei entsprechendem Kühler ist natürlich auch gegeben.

Leistungsgeile Enthusiasten werden sich wohl immer einen Intel holen - das sind dann auch die "die sich nie freiwillig einen AMD holen würden". Aber nach den letzten Meldungen über Millionenstrafen vom Kartellamt an Intel kann man doch durchaus mal AMD unterstützen :D
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

AMD oder Itel is doch egal Hauptsache es reicht für das was du am PC machen willst ^^ hab 2 rechner ein mit AMD Athelon 6000+ x2 und ein mit Intel Quad Q8300 und bin mit beiden zufrieden weil sie den zweck des PCs erfüllen ^^
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Beitrag von roman2 »

Bright-Warrior hat geschrieben:Hey Leute,

ich hätte da mal eine Frage: Wenn ich mir einen PC zusammen bauen will, kann ich dann bedenkenlos einen AMD Prozessor einbauen? Denn man liest ja immer wieder, man würde sich nie freiwillig einen kaufen usw. Aber wenn man Geld sparen will, sind die doch eine gute Wahl, oder?
Die Frage laesst sich pauschal nicht beantworten, da je nach Prozessorgeneration immer mal wieder die eine, oder die andere Firma vorne liegt.
Vor nem Jahr haette ich dir klar zu Intel geraten (da hab ich mir meinen Rechner gekauft, und mich entsprechend schlau gemacht :) ). Mittlerweile kann sich das schon wieder geaendert haben. Also schau dir einfach mal aktuelle Benchmarks, liess ein paar Reviews in der Leistungsklasse, die dir vorschwebt und entscheide dann.
Lass dich aber auf keinen Fall von so Kommentaren wie "Ich kaufe seit 10 Jahren nur AMD/Intel und bin gluecklich damit" beeinflussen. Kann ja sein, dass du damit gluecklich wirst. Aber wenn du fuer das gleiche Geld beim Konkurrenten einfach zur Zeit die bessere Hardware kriegst, waere es doch aergerlich nicht da gekauft zu haben (Zumal die Unterschiede wirklich signifikant sein koennen).

Nachtrag:PCGH ist immer ne nette Anlaufstelle bei solchen Fragen. Derren Kaufempfehlungen fuer Juli sind zumindest schonmal ein guter Anhaltspunkt. Und die 2 enthaltenden Jpegs [1],[2] listen zumindest schonmal die wichtigsten Daten. Fehlen nur noch die entspr. Benchmarks :)
Zuletzt geändert von roman2 am 20.07.2009 20:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

Ich würde mit nem Rechnerkauf warten bis die Core i5 Cpus draußen sind.
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

DarthChefkoch hat geschrieben:Ich würde mit nem Rechnerkauf warten bis die Core i5 Cpus draußen sind.
Ich würde mit nem Rechnerkauf warten bis die HD5-Generation da ist... ist genau das selbe... :P warten kannst du immer.. Thema verfehlt
Grundsätzlich spricht nix gegen einen AMD. AMDs Topmodell (den Phenom II X4 955) bekommt man zur Zeit schon für unter 200 €. P/L-Mäßig liegt AMD gut im Rennen.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Beitrag von Bright-Warrior »

roman2 hat geschrieben:[...]Die Frage laesst sich pauschal nicht beantworten, da je nach Prozessorgeneration immer mal wieder die eine, oder die andere Firma vorne liegt.[...]
Gut, das wollte ich nämlich wissen. Denn ich habe mal im Internet gesucht und doch manches Negative über AMD gelesen. Aber weil die eben (so weit ich das mitbekommen habe) oft eben günstiger sind, habe ich die für meinen nächsten PC mal ins Visier genommen. Aber wenn das sowieso immer wechselt, werde ich das Ganze mal im Auge behalten.
Pyoro-2 hat geschrieben:[...]Kommt drauf an.
Worauf kommt's denn an^^? Oder wechselt das auch mit der Zeit? Also ich wollte mir jetzt nicht demnächst einen neuen PC kaufen, aber mir schon mal eine Übersicht über den Markt verschaffen, mal alles im Auge behalten und so auch schauen, wie ich am günstigsten wegkomme. War auch mehr eine theoretisch geartete Frage, ob diese Pauschalaussagen tatsächlich zutreffen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Beitrag von E-G »

Bright-Warrior hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:[...]Kommt drauf an.
Worauf kommt's denn an^^?
stand doch schon alles mehr oder weniger im thread...
zb was dein pc können soll. wirds ne reine gaming maschiene mit 0815 multimedia anwendungen und bisschen hobby bild bearbeitung? oder eben ne professionelle workstation die vor allem prozessorpower braucht und auf filmschnitt und solche dinge ausgelegt ist?
in ersterem fall reichen cpu´s von amd und intel vollkommen. da würd ich sogar die von amd vorziehen weil sie günstiger sind und für den preis mehr bieten (intel behällt manche Befehlssätze für ihre topmodelle vor, abwärts/aufwärtskompatibel, etc)
soll es nun eine profiworkstation mit massig power sein, führt im moment eher kein weg an nem i7 vorbei. der kostet aber auf 500+ euro.

imo geldverschwendung für ne spielepc, da lieber das überschüssige geld in ne ordentliche graka investieren, da hat man am ende mehr davon.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ist ein AMD Prozessor zu empfehlen?

Beitrag von Bright-Warrior »

E-G hat geschrieben:
Bright-Warrior hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:[...]Kommt drauf an.
Worauf kommt's denn an^^?
stand doch schon alles mehr oder weniger im thread[...]
Sorry, das habe ich verpennt! Tschuldigung, kommt nicht wieder vor^^!

Also primär soll es ein Gaming PC sein, denn ansonsten macht der PC nichts Aufregendes^^. Also eher die Hobby Maschine mit Multimedia, ja. Manchmal mache ich auch ein paar Filmschnitte, Konvertieren usw., aber darauf will ich beim Rechnerbau nicht den Fokus legen. Funktionieren wird das wohl auch trotz AMD Prozessor^^.
E-G hat geschrieben:[...]imo geldverschwendung für ne spielepc, da lieber das überschüssige geld in ne ordentliche graka investieren, da hat man am ende mehr davon.
Dito, genau das war auch der Grundgedanke meiner Frage!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Hätte ja nicht gedacht, dass AMD bei einigen so einen schlechten Ruf hat. Ich dachte eigentlich bisher immer, Intel wäre das Evil Empire...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

:lol: Das ganze AMD Intel gehate ist eh völlig sinnfrei. Kaum zwei Firmen haben so gigantische Patentaustauschprogramme wie die zwei - und das als Kokurrenten ;) Vielleicht sollten sich einige der neueren "fans" auch mal ins Gedächnis rufen, dass AMD zu Beginn Intel CPUs verkauft hat - alles vor dem K5 ist nur unter Lizenz gefertigt ;) Als IBM damals Intel "zwang", AMD die Fertigung der 286er unter Lizenz zu erlauben; frage ich mich ja schon, ob BigBlue wohl die Entwicklung von AMD vorhergesehn hat ;)

Naja, das alles im Hinterkopf: CPU sind technische Bauteile. Kann man ganz einfach messen was besser und schlechter ist. Weder Intel noch AMD CPUs laufen besser, weil man 5x in Folge eine CPU vom gleichen Hersteller gekauft hat; spricht also nichts dagegen, immer das zu kaufen, was einem gerade am besten zusagt (da sprech ich jetzt für mich, ich hab noch NIE meine CPU ersetzt, ohne ein neues Mobo zu kaufen...)
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

geh auf http://www.tomshardware.com/de/ oben "Charts"->Prozessoren "2009 cpu charts"
Dort suchst du dir dann die Anwendungen heraus die am ehesten dem entsprechen was du mit dem Rechner machen willst.

Dann nimmst du dir die Preisliste des Händlers deines Vertrauens zur Brust, rechnest zu den CPU-Preisen den entsprechenden Motherboard Preis dazu.

Joa und dann kannst du an den Charts schauen wie viel Leistung in welchem Segment wie viel Geld kostet.
Und dann nimmst du halt die CPU die deiner Meinung nach das Beste Preis/Leistungsverhältnis hat.