Blue_Ace hat geschrieben:Was mich aber nach dem First Fact brennend interessiert: Wo oder Wie erkennt man eigentlich ob ein PC-Bildschirm/Fernseher 3D tauglich ist?
Jeder PC, bzw. Fernseher ist 3D-tauglich. Das hat nix mit dem Gerät zu tun, sondern nur damit, wie die Dinge dargestellt werden.
Du verwechselst da was. Es geht hier wirklich um eine neuartige 3D-Darstellung, die bis jetzt übrigens noch kein Spiel unterstützt. Soweit ich weiss ist Avatar auch das einzige, welches diese Funktion nutzen will. Auch Kinofilme gibts fast keinen der diese Technik unterstützt.
Mit der nVidia-3D-Karte soll Avatar nicht(!) zusammen arbeiten können.
bloss weil ihr kinder keine ahnung mehr habt was gut und beschissen ist.. haltet einfach die fresse.. und Terminator soundtrack.. o man euch ist nicht mehr zu helfen... ist ein genialer Soundtrack ihr geistesarmen geschöpfe............
Blue_Ace hat geschrieben:Was mich aber nach dem First Fact brennend interessiert: Wo oder Wie erkennt man eigentlich ob ein PC-Bildschirm/Fernseher 3D tauglich ist?
Jeder PC, bzw. Fernseher ist 3D-tauglich. Das hat nix mit dem Gerät zu tun, sondern nur damit, wie die Dinge dargestellt werden.
Du verwechselst da was. Es geht hier wirklich um eine neuartige 3D-Darstellung, die bis jetzt übrigens noch kein Spiel unterstützt. Soweit ich weiss ist Avatar auch das einzige, welches diese Funktion nutzen will. Auch Kinofilme gibts fast keinen der diese Technik unterstützt.
Mit der nVidia-3D-Karte soll Avatar nicht(!) zusammen arbeiten können.
Habe mal vor Jahren auf der Cebit von irgendeiner TU einen Bildschirm gesehen, der richtig 3D darstellen konnte, ohne Brille
Sah ziemlich krass aus, wenn du plötzlich das Gefühl hast, dir kommt ein Flugzeugflügel oder ähnliches entgegen, der sich kurz darauf dann wieder nach hinten bewegt.
4P sollte vieleicht reinschreiben was sie damit genau meinen aber so wie ich das sehe redet man hier über einen der „üblichen“ 3D Bildschirme von z.B. von Samsung, Philips usw.
Die Technik ist doch grob immer die Selbe. Abwechselnd werden zwei Bilder gezeigt die um X grad aus der Mitte verschoben sind diese gelangen anschließend durch einen Filter und werden so nur dem rechten oder linken Auge gezeigt.
Ich sehe nicht warum man dazu speziellen Support benötigen sollte, die funktionieren eigentlich immer.