Virenschutzprogramm
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Virenschutzprogramm
hallo ich wollte fragen ob mir einer bitte sagen kann was besser ist und das system weniger belastet G Data Internet Security 2010 oder Kaspersky Internet Security 2010
danke
danke
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Die kosten Geld und Geld muss man heute nicht mehr für ein gutes Antivirenprogramm ausgeben, zumindest als Privatanwender.
Ich würde dir zu Avira Antivir raten. Das kostet nichts, gewinnt regelmäßig Tests und verbraucht nur sehr wenige Systemressourcen. Dazu empfehle ich die Firewall von Commodo. Wichtig hierbei: Bei der Installation der Firewall NICHT das mitgelieferte Antivirenprogramm installieren, da es nichts taugt.
Ich würde dir zu Avira Antivir raten. Das kostet nichts, gewinnt regelmäßig Tests und verbraucht nur sehr wenige Systemressourcen. Dazu empfehle ich die Firewall von Commodo. Wichtig hierbei: Bei der Installation der Firewall NICHT das mitgelieferte Antivirenprogramm installieren, da es nichts taugt.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Herzaaa
- Beiträge: 3479
- Registriert: 31.05.2008 21:35
- Persönliche Nachricht:
Das stimmt.DdCno1 hat geschrieben:GData ist sehr gut, allerdings sollte man wissen, dass das Programm ein ganz schöner Hardwarefresser ist. Beim Spielen muss man es, anders als Antivir, in jedem Fall ausschalten.
Benutz es aber nur auf dem Arbeitsrechner dauerhaft, da läuft es gut.
Auf mein Spiele Pc hab ichs immer aus und lass nur jede Woche den Scan laufen
- cookiedent
- Beiträge: 75
- Registriert: 04.10.2008 23:58
- Persönliche Nachricht:
Bin seit knapp 2 Jahren bei Kaspesky und sehr zufrieden. Habe mittlerweile auch viele Bekannte und Familienmitglieder überzeugen können. Es läuft einfach gut, stabil und den Umständen entsprechend ist man sicher.
Mit den kostenlosen Programmen hatte ich früher Probleme. Die sind m.M. nach den kommerziellen einfach nicht gewachsen.
Mit den kostenlosen Programmen hatte ich früher Probleme. Die sind m.M. nach den kommerziellen einfach nicht gewachsen.
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ist egal. Kaspersky hat einen ausgezeichneten Ruf in Sachen Virenerkennung, auch wenn sie sich neulich das erste Mal einen wirklich dicken Schnitzer erlaubt haben (allerdings bereits korrigiert), aber GData steht meines Wissens nach dem auch nicht wirklich nach.
AntiVir hat einige Probleme mit false positives bei va. bei .rar und .zip Dateien, da kommt es nicht ganz an die kommerziellen ran. Wenn einem das aber bewusst ist, ist's wurst. Wer ein 64bit OS benutzt, dem kann's eh total egal sein.
AntiVir hat einige Probleme mit false positives bei va. bei .rar und .zip Dateien, da kommt es nicht ganz an die kommerziellen ran. Wenn einem das aber bewusst ist, ist's wurst. Wer ein 64bit OS benutzt, dem kann's eh total egal sein.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- |Chris|
- Beiträge: 2400
- Registriert: 13.02.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 27.12.2008 13:38
- Persönliche Nachricht: