Kellerkind93 hat geschrieben:Der Laptop hat Vista drauf und der Drucker ist ziemlich neu.Da kanns ja eigentlich nicht sein dass nur wegen einem fehlenden Treiber sofort ein Kurzschluss veruarsacht wird?!
Es gibt keine Zusammenhang zwischen fehlenden Treibern und einem Kurzschluss!
Genaugenommen handelt es sich hier nicht um einen Kurzschluss, sondern um eine elektrostatische Entladung, die die Elektronik zwar lahmlegt, aber nicht zerstört (kann aber durchaus vorkommen). Das aber nur am Rande.
Woran kann das liegen dass sich diese Elkos aufladen und einen Kurzschluss verursachen?(oder sind die nur zum entladen da damit der wieder läuft?)
Als Folge einer elektrostatischen Entladung können Elkos, die in einem Computer absolut unverzichtbar sind, aber leider recht empfindlich sein können, Probleme machen. Deswegen haben die Techniker auch diese Elkos durch das längere Drücken des Startknopfes entladen. Die Elkos sind auch der Grund dafür, warum es nach dem Ausschalten eines beliebigen Elektronikgerätes ein paar Sekunden dauern kann, bis die Lämpchen ausgehen. :wink:
und woran merk ich dass ich den Drucker jetzt nicht einstecken darf,da der evtl. einen Kurzschluss verursacht?
Wie gesagt: Einfach vorher mit dem Kabelende einen geerdeten Metallgegenstand (wie eine Heizung, oder eine Metalltürklinke) berühren und schon kann nichts mehr passieren. Allerdings sind einige eher minderwertige Computer besonders empfindlich was Elektrostatik angeht. Bei manchen reicht es eben, ein beliebiges USB-Gerät einzustöpseln, dessen Stecker ein wenig aufgeladen ist. Wer vorher entlädt, spart sich den Ärger.